Getreide vs. synthetische Stoffe
-
-
Ich kenne die Stellungsnahme von Marengo zu diesem Test, kein Grund unfreundlich zu werden!
Meine Meinung werd ich trotzdem sagen weil ich es für bedenklich halte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Greta
danke, es geht bei meiner Meinung auch um eine Persönliche, mit etwas echt nachgeforschten Informationen.
Zumal interessanterweise alle naturbelassenen und vereinzelt auch hier hochgelobten Futter genau gleich 'mies' vertestet wurden........Wir können längst nicht mehr dem Stimmungsmacher Medien oder sensationslustigen Texten glauben. Hinterfragen ist nun mal die relativ mühsame Arbeit der Leser.......
LG Maxli
-
Zitat
@Kay.......tja nun käm wohl noch die Diskussion welches Gerät verwendet wird.......doppelschlangig beim Erhitzen oder nicht?
Nur ein paar offene und ehrliche und vor allem nicht nur inkomplette Infos zu den Temperaturen waren gefragt, die bei der Verarbeitung und Herstellung verwendet werden. Das ist nicht zuviel verlangt, wenn schon behauptet wird, der Herstellungsprozess wäre schonend.
Also wie siehts aus?Zitatschliesslich sind viele der echt guten Sorten gleich hergestellt.
Wenn du andere Extruder-Trofus meinst, ja, das wird wohl stimmen.Zitat'naturbelassenen' Futtern
ist eine Verdrehung der Tatsachen, wenn es um Trofu geht. Trofu hat andere Vorzüge, vor allem ist es für den Hundehalter sehr praktisch, aber naturbelassen ist schon was anderes.Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Hallo Greta
danke, es geht bei meiner Meinung auch um eine Persönliche, mit etwas echt nachgeforschten Informationen.
Zumal interessanterweise alle naturbelassenen und vereinzelt auch hier hochgelobten Futter genau gleich 'mies' vertestet wurden........Wir können längst nicht mehr dem Stimmungsmacher Medien oder sensationslustigen Texten glauben. Hinterfragen ist nun mal die relativ mühsame Arbeit der Leser.......
LG Maxli
Hallo Maxli,
das tue ich, sonst würde bei mir im Hundefutterschrank Pedigree stehn
-
Naturbelassenes Futter ist in meinen Augen nur unbehandeltes Futter....sprich Barf.Alle Zutaten,die erhitzt oder sonst irgendwie behandelt wurden,sind nicht mehr naturbelassen.
-
-
Kay, soweit ich mich erinnere, hab ich Deine Behauptung beantwortet. Wenn Dir dies nicht reicht, frag die Hersteller direkt. Ich füttere die Sorten, herstellen tu ich das nicht!
'naturbelassen' heisst auch, dass nichts anderes dazu gekommen ist. Man kann natürlich jedes Wort so drehen, um es dann wieder für eigene Auslegungen korrekter zu haben. Dies ist moderner Journalismus, welcher viel Unheil und Falschheit auslösen kann.........
jamey, ok..........dann sind wir uns sicher einig, dass auch BARF nicht mehr nach Eurer Auslegung 'naturbelassen' ist. Immerhin müsst Ihr alle Gemüse/Früchte entweder kochen oder pürieren..........('erhitzt oder sonstwie behandelt').
BARF war in den Anfängen eh völlig anders, als man es heute 'verkauft'. Was aber geblieben ist, ist dass BARFER scheinbar ihre Fütterungsphilosophie den anderen Fütterer geradezu aufzwingen müssen.Schade ist, dass man grad in der heutigen Zeit noch nicht akzeptiert hat, dass ob BARF oder FeFu......Hauptsache ohne krankmachende Chemie, Kunstnährstoffen, Designernährzusätze usw.
LG Maxli
-
@ Maxli.....ich barfe nicht sondern koche für meine Hunde,ab und an gutes NaFu (Terra Canis,Grau,Bio-Herrmanns,Lunderland) und als Leckerchen und zur Fährte TroFu (Josera Festival,MM und Canis Alpha Klassik).
Ich habe ja auch nur den Begriff "naturbelassen",wie ich ihn sehe,erklärt,ich habe nicht gesagt,dass ich naturbelassen füttere!
-
Zitat
Schade ist, dass man grad in der heutigen Zeit noch nicht akzeptiert hat, dass ob BARF oder FeFu......Hauptsache ohne krankmachende Chemie, Kunstnährstoffen, Designernährzusätze usw.
LG Maxli
Und wie steht's mit der nicht-krankmachenden Chemie?Auf das 100% natürliche Schimmelpilztoxin im Futter kann ich hingegen mit Freuden verzichten....
-
Hallo naijra
glaub ich Dir gerne. Wüsst aber nicht wo es drin sein soll und wie das heissen soll.........
LG Maxli
Hallo Jamey
da hast doch gute Futter.
Wenn wir unseren Hunden aus Überzeugung und anhand der Verträglichkeit eine andere Marke 'zusatzstofffreies' (gemeint ohne chemische oder sonstwie künstliche Zusätze) Futter geben, sind wir ja auf der selben 'Schiene'........LG Maxli
-
Zitat
Hallo naijra
glaub ich Dir gerne. Wüsst aber nicht wo es drin sein soll und wie das heissen soll.........
LG Maxli
Wenn ich mich nicht täusche sind damit die Schimmelpilzgifte gemeint, die entstehen wenn ein Futter nicht konserviert wird.
Sprich, das ein FeFu immer irgendwas enthält ...und sei es "natürliche" Konservierungsstoffe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!