Getreide vs. synthetische Stoffe

  • Grüezi Cockerangie


    Hm, soweit ich weiss sind Schimmelpilze möglicherweise enthalten in den Futtern welche 'Getreideresten' verwenden. Diese Resten werden in riesigen Silos gelagert. Dort aber meistens eben gegen Schimmelpilze und Kleininsekten behandelt, so dass man schliesslich die oft toxinhaltigen Behandlungsmittel und zum Teil verbliebene Schimmelpilzsporen im Futter hat. Wie ich hörte gehen diese Sporen nicht kaputt durch erhitzen.........


    Verwendet man kontrollierte, ganze Körner sind diese Dinge nicht vorhanden.


    Grüesslis Maxli

  • Maxli,
    Echt, du hast keine Geschäftsbeziehung zur Firma außer Privatkunde zu sein? Da muss ich mich entschuldigen, ich ging wirklich davon aus, du hingst auch finanziell drin. Die Annahme kam daher, dass du hier fast nur für Marengo oder gegen andere Trofus schreibst.
    Dann ist auch klar, dass du nicht näher wissen kannst, welcher Höchsttemperatur die Rohstoffe / das Futter ausgesetzt werden.


    Wie schonmal in einem anderen Thread ausgiebig zur Sprache kam, habe ich ein Problem damit, eine Extruder-Krokette egal welcher Art als "naturbelassen" zu bezeichnen. Wenn du nicht so stur auf solche Wörter bestehst, um Marengo hervorzuheben, finden sich vielleicht leichter gemeinsame Nenner ;)


    Die Frage bleibt, ob in Extruderkroketten und Pressfuttern ohne zugesetzte Vitamine genügend Nährstoffe drin sind. Der gesunde Menschenverstand sagt nein -- man kommt ja auch nicht als gut informierter Mensch auf die Idee, sich nur von besseren Tütensuppen anständig ernähren zu können. Allerdings stimme ich dir zu, dass zugesetzte Vitamine nicht /die/ Lösung sind.



    Liebe Grüße
    Kay

  • Hallo Kay


    ich wüsst nicht wieso ich irgendwelche Aktien bei einer Firma aus D haben sollte. Allerdings bin ich als Kunde in der Schweiz wohnhaft, immer sehr zufrieden mit dem Marengofutter und dem Service unseres Imports.


    Zu Deinen Zweifeln wegen Kroketten. Mag ja sein, dass man immer geteilter Meinung ist.....nur bedenke auch, dass in Foren viele 'Nurleser' sind und dann gewisse Behauptungen zu geschäftsschädigenden Sachen führen können, was mitunter auch ein Forenbetreiber hässlich belasten könnte.


    Sofern Du gerne Brot ist, mal abgesehen von der Herkunft der Backwaren, müsstest ja auch davon ausgehen, dass keine Nährstoffe mehr in Deinem Butterbrot sind. Jeder Kuchen, jedes Gebäck wäre nach der Theorie sinn und nährlos.......was ja sicher nicht so ist.


    Ob man nun ein Wort so oder so auslegt........solange es nicht grundlegend gelogen ist, überlassen wir solche Diskussionen wohl besser den Sprachwissenschaftler.


    Mir ist ehrlich gesagt völlig egal, wer was seinem Hundi in den Napf gibt. Schön ist, wenn es bessere und von daher erzwungenermassen chemiefrei und eben auch frei von künstlichen Stoffen ist. Will man barfen, va bene! Will oder sucht man eine andere Futtervariante, find ich, darf man als User auch antworten.
    Die hochwohlgelobten neuen Futter sind leider nicht über alle Zweifel erhaben. Zudem kann es auch ein bissel reizen, den ewigen nicht ganz wahren Aussagen über eine Marke entgegen zu treten.


    Liebe Grüsse Maxli

  • Maxli,


    wirfst du mir da tatsächlich vor, Geschäftsschädigendes über eine Firma zu verbreiten, weil ich ein Problem mit den Wörtern "natürlich", "naturbelassen" usw. in Bezug auf Extruderfutter habe? Wow.


    Zurück zum Thema:


    Du erwähnst Brot... ja, ich esse gern Brot, aber ich esse eben nicht /nur/ Brot.
    Genausowenig wie man /nur/ Marengo oder nur ein Trofu mit zugesetzten Vitaminen oder nur Dosenfutter oder nur Frisches füttern muss. Wenn man die Futtermittel abwechselt, streut man die Risiken. Klar, es gibt Risiken überall -- es ist eben /auch/ ein Risiko, ein Futter ohne normal erkennbaren Gehalt an wichtigen Vitaminen zu füttern.



    Liebe Grüße
    Kay

  • Lieber Kay


    nein, ich hab Dir nix unterstellt........


    Lass gut sein.....Du hast Deine Vorstellungen und ich meine. Vielleicht weil ich die Analysen anders beurteile u/o hoffnungslos veraltet bin......*breitlach*


    Interessant für mich ganz persönlich ist, dass unsere Hundis ohne Sorgen schon längere Jahre diese achso verrufenen Futtersorten fressen und erstnoch topfit sind.
    Ich habs, das sind die Snacks und Belohnerlis, die als Zusatz im täglichen Futter alls ausgleichen......oder unsere Alpenluft .........*scherzhaft gemeint*


    Machs gut und geniess den Vorherbst.


    Grüesslis Maxli

  • Zitat

    Ich habs, das sind die Snacks und Belohnerlis, die als Zusatz im täglichen Futter alls ausgleichen......oder unsere Alpenluft .........*scherzhaft gemeint*


    Nix Scherz da, ich wohne hier direkt an der Straße und läufe gerade grün vor Neid an, klar erklärt das ALLES --


    Zitat

    Machs gut und geniess den Vorherbst.


    Du auch --


    Alles Gute
    Kay
    (weiblich, da englisch)

  • Ich habe schon soviele Futtersortten ausprobiert und meine Hündin hatte immer entweder Durchfall oder Verstopfung. Jetzt füttere ich "Lupovet Sporty" . Ich gebe immermal was frisches dazu: Ne Karotte, ein bischen Apfel Hüttenkäse, Eigelb oder Nassfutter vonn der Firma Aras. Ich bin sehr zufrieden. Ihr Stuhl ist normal und die Haufne nicht riesig, d.h sie verwertet auch gut!


    Ich glaube jeder Hund hat auch einene andren Stoffwechsel und verträgt was anderes, man muss es einfach ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!