Hand aufs Herz, wer hat einen "Vermehrer-Hund"?

  • Moi!

    Habe mich zwar dumm und dusselig gelesen, aber das Dogforum kannte ich bis dahin, als wir uns Zoe aussuchten noch nicht. Das kam erst Drei Tage später nach ihrem Einzug. Ob das jetzt gut oder schlecht war, kann natürlich Niemand sagen.
    Nur weiß ich: einmal, und mit Sicherheit nicht wieder ;)

  • Schnöggi war noch ein Unfall-Produkt, der Wurf danach nicht mehr.

    Aber kaum war der letzte der 7 Welpen für teuer Geld verkauft, Weihnachten stand vor der Tür und bescherte dem Töchterlein einen super Schlepp-Top, teilte sie einer gemeinsamen Freundin mit, dass die Hündin gleich bei der nächsten Hitze wieder gedeckt werden soll. Die Gute wollte endlich mal wieder in den Sommerurlaub.

    Ich hab das leider erst erfahren als ihre Hündin tatsächlich 6 Monate später wieder tragend war.

    Ich habe sie beim Steueramt angeschwärzt, da sie für beide Hunde keine Steuer zahlt und noch mitgeteilt dass sie eine gewerbliche Hundzucht betreibt. Ok, das mit der Hundezucht ging ja nicht durch aber die haben es erstmal geprüft und dann festgestellt dass sie für die Hündin 4 Jahre keine Hundesteuer und für den Rüden 2 Jahre keine Steuer zahlte.

    Dann habe ich das Veterinäramt angeschrieben, den Vorfall geschildert und auch mitgeteilt dass sie die Welpen vor der 8. Woche abgibt, das Muttertier sich noch nicht mal von dem ersten großen Wurf erholt hat und entsprechend aussah. Auch das Vet-Amt hat an ihrer Tür geklingelt, leider hatte sie da schon die Mutter mit den 6 Welpen zu einer Freundin geschafft und konnte behaupten dass sie nur noch den Rüden hat. Ich hätte aus purer Boshaftigkeit und Neid diese Aussagen getätigt.

    Über sämtliche Schritte die ich gegen sie unternahm habe ich ich sie mit einer Kopie der Schreiben in Kenntnis gesetzt, bin nicht so der anonyme Denunziant :D

    Aber es gibt ein Happy-End :roll: Der Rüde wurde kastriert, trotzdem habe ich noch meine Spitzel die ein Auge auf die Trulla werfen ;)

  • Zitat

    Die Besitzer von den Eltern meiner Wuffis sind schnell zu Freudnen geworden ...

    :???: Menschen mit solch einer Einstellung will ich ganz sicher nicht als Freunde haben!!!

    Einmal - unwissend - einen Hund bei einem Vermehrer holen, ist entschuldbar. Aber zweimal? Nein, sowas verstehe ich nicht.

    Doris

  • auch lotta hat das licht der welt bei einem vermehrer erblickt.

    trotzdem verwende ich den begriff in zumindest unserer situation sehr ungern, denn der familie, aus der lotta kommt, ging es weder um schnelle geldmacherei, noch wurden hündin und welpen in irgendeiner form vernachlässigt, ausgenutzt oder ganz allgemein schlecht behandelt. aber, und da beißt die maus keinen faden ab, es war kein unfallwurf, sondern ein geplanter.. so ein typischer unsre-hündin-ist-jetzt-5-und-soll-einmal-babies-haben-und-auch-unser-TA-rät-dazu-wurf.

    nach dem besuch von 7 (oder so... weiß es schon nicht mehr..) tierheimen, in denen ich jeweils als unfähig (finanzen, wohnsituation, ersthundehalter), einem hund gerecht zu werden, abgeblockt worden war, bin ich per internetanzeige auf die familie gestoßen. nach einem dreistündigen telefonat ergab sich alles weitere: welpenbesuch, welpen betüddeln, reden, welpen betüddeln, reden, reden, reden... das ganze einige zeit später noch ein zweites mal, und dann war es soweit, und ich durfte meine lotta als erste aus dem wurf mit 8,5 wochen abholen.

    während der gespräche, die ich jedoch heute mit sicherheit auch ganz anders führen würde, erfuhr ich einiges über die "wurfplanung", wer der papa war, durfte mir röntgengutachten der eltern ansehen, wir tauschten uns über erziehungsdinge aus, über futter, ich bekam mit, wie die welpen gehalten und sozialisiert wurden etc... irgendwie ist es lustig, denn quasi per zufall hat die familie mit den welpen fast alles - in meinen augen - richtig gehandhabt: kein "welpenzimmer", die würmchen sind überall mittendrin statt nur dabei gewesen, egal ob bei der begrüßung an der haustür, in der küche beim gaunern, im wohnzimmer beim kuscheln auf der couch oder im garten beim spielen mit den nachbarskindern! der haushalt wurde zwischen beinchen hindurch und über rücken hinweg erledigt, ausflüge wurden nicht großartig geplant, es wurde einfach das gartentor zum feld hin geöffnet und mit der bande herausmarschiert usw.! wurmkuren, impfungen und chip waren selbstverständlich, genauso wie jede menge tränen bei der abholung, besorgte und interessierte anrufe in der ersten zeit und einige persönliche treffen, um zu schauen, was aus den schützlingen geworden ist.

    heute würde ich von vorneherein anders an die sache "welpenkauf" heran gehen, aber ich bereue es niemals nicht, dass alles genau SO gekommen ist, denn ich hab eine gesunde, muntere, aktive, intelligente, liebe, hübsche, einfach die allerbeste nase der welt hier sitzen :)

  • Monty kommt auch vom "Vermehrer". Angeblich soll es ja ein Unfallwurf gewesen sein...
    Jedenfalls habe ich ihn im Internet entdeckt und mich unsterblich verliebt. :ops:
    Der nächste Hund kommt allerdings garantiert aus dem Tierschutz oder vom Züchter.

  • Also mein Jason ist nicht direkt ein Vermehrer-Hund ... er kommt vom Bauernhof. Wir haben seine Mutter und seinen Vater gesehen, den beiden ging es dort prima (hatten eine eigene riiiieeeeßen Koppel(?) zum spielen und toben) und sahen auch sehr gesund aus.
    Ob der Wurf ein Unfallwurf oder geplant war - keine Ahnung.
    Alle Welpen machten einen gesunden, aufgeweckten Eindruck, keiner hatte Angst. Wir haben uns dann Jason rausgepickt, er ist rumgedüst wie ein Verrückter usw. Als wir dann gegangen sind, hat der Mann der Welpen geweint und gemeint, wir sollen uns doch ab und zu mal bei ihm melden.
    Das machen wir bis heute - wir schicken ihm etwa aller 2-3 Monate Bilder von Jason und schreiben wie es ihm geht. Im Sommer fahren wir mal zu ihm hin.

    Wir haben einfach verdammt Glück gehabt, dass die Welpen dort so quitschfiedel waren und auch liebevoll behandelt wurden sind - Jason ist bis jetzt kerngesund. Auch von 3 anderen Besitzern habe ich gehört, das mit ihren Welpen alles okay ist.

    Ob ich aber wieder einen Bauenhofhund nehmen würde? :???:
    Fraglich, denn es kann auch ganz anders laufen als bei Jason.

  • Ich habe auch einen Hund der, wie es hier bezeichnet werden würde, von einem Vermehrer stammt. Der Vermehrer ist mit mir verwandt und ich würde auch wieder einen Hund von ihm nehmen. Allerdings war das der erste und letzte Wurf der Hündin.
    Mein Kleine ist reinrassig und gesund, beide Elterntiere sind vom Züchter und der Rüde ist auch eingetragen zur Zucht.

    Ich finde man muss da schon unterscheiden, ein Vermehrer ist für mich jemand, der eine oder mehrere Rassen anbietet, je nachdem was grad Mode ist und die Hunde in irgendwelchen Scheunen hält. Diese nur ins Haus holt wenn Interessenten da sind, wenn überhaupt. Vermehrer kümmern sich nicht drum, ob die Hunde gesund sind und lassen sie auch nicht Impfen, Entwurmen vielleicht. Die stellen Anzeigen ins Internet und in alle möglichen Zeitungen, denen ist es auch egal wo die Welpen hin kommen.
    Das ist mein Bild eines Vermehrers!

  • Pudel Max kommt auch von einem Vermehrer.
    Mit Sicherheit ist das der letzte Hund der nicht vom Züchter bzw aus dem TS ist.
    Am schlimmsten daran ist das ich weiß das er munter weiter Welpen produziert, mit Max´ Mutter und auch seine Schwester darf für Brot auf "Züchters" Tisch sorgen.

    LG
    Quendolina

  • Nelle stammt von einem "vermehrer".
    Ältere Bauernleutchen die ihre Border-Hündin hatten und diese einmal decken wollten (da hielt sich der aberglaube).
    Beide Eltern haben wir gesehen, welpen besucht als sie 6 wochen alt waren.
    Die Eltern machten einen netten eindruck, waren beide schön ruhige Hunde, mein welpe am anfang eigentlich auch :headbash:.
    Sie hatten HD untersuchungen, Die Augen Untersucht und waren MDR-1 frei... durften wir alles einsehen.
    Die Welpen empfingen erst ab 3 Wochen besuch, waren aber ansonsten gut sozialisiert, immer bei der Mutter. Viele Menschen durch das Hofleben kennengelernt und auch ausserhalb. Wurden Tierärztlich untersucht, Gechipt und Geimpft.

    Die besitzer waren sehr nett und auch verdammt froh die Welpchen endlich loszuhaben und wir halten immernoch gern kontakt und schicken Fotos, da freun sie sich ;)

    Aber dann lernte ich Hundeforen kennen und lernte das man sich Hunde am besten nicht irgendwoher holt sondern vom Züchter ... daher soll auch der nächste Border kommen. Aber erst mit Schäfchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!