Hand aufs Herz, wer hat einen "Vermehrer-Hund"?

  • Mein erster Hund Jenny stammte aus einem "Unfallwurf", aber mittlerweile glaube ich nicht mehr an Unfall. Ich denke, die wollten einfach mal Welpen von ihrem Hund haben und der andere Hund sah so süß aus und rumms... da waren 7 Welpen. Aber nach wenigen Wochen war es denen zu viel Arbeit und Jenny ist im zarten Alter von 5 1/2 Wochen als letzte ihrer Geschwister zu ihrer neuen Familie (zu mir in dem Fall) gekommen. Damals war ich 15 und wollte einfach nur einen Hund! In Jenny hab ich mich vom ersten Besuch an unsterblich verliebt. Mit Jenny hatte ich Glück. Sie war als "Ersthund" einfach perfekt und ein Seelchen von einem Hund.

    Rocky stammt zwar aus dem Tierschutz und wurde mir von meinem TA nach Jennys Tod empfohlen. Inzwischen weiß ich aber von mindestens noch zwei Würfen aus der selben Quelle... Dabei waren es nur zwei Hündinnen und ein Rüde aus Spanien und beide Hündinnen hatten bereits geworfen (Rocky und seine Geschwister und dann noch jüngere Halbgeschwister). Kann jetzt aber nicht sagen, ob es wirklich die gleichen Hündinnen sind oder ob es einfach andere Hunde aus Spanien sind, die vermittelt werden. So genau hab ich mich nicht informiert. Jedenfalls wurde ich dort gut über Rockys Eigenarten und seinen sturen Schädel informiert. Habe Futter mitbekommen, dass er gefressen hat und er hatte alle Impfungen. Nur gechipt war er noch nicht. Ich musste auch unterschreiben, dass ich Rocky kastrieren lasse. Von dem her weiß ich nicht, ob Vermehrer oder die kleinen Spanier sehen sich alle so ähnlich....

  • Hm. Kann ich nicht sagen, was da nun los war, einmaliger "Unfall" oder doch Vermehrer, denn der Alph kommt aus dem TH.

    Fakt ist, er ist ein Mix und ist mit zwei Jahren verdammt schnell im Heim gelandet.
    Spricht alles nicht unbedingt für eine durchdachte Anschaffung und anscheinend wollte ihn ja auch kein Hobby-Züchter zurücknehmen. Er kam mit einem ausgeprägten Flohekzem im Heim an. :sad2: Die Impfungen waren allerdings komplett und zur richtigen Zeit durchgeführt.

  • Hi,

    ja, unser Hund ist vom Vermehrer im Sinne dieses Threads. Wir haben die Eltern gesehen, sie sind zur Zucht zugelassen, geröntgt etc. Der Hund ist prima sozialisiert, die Familie, bei der er geboren ist, kümmert sich sehr sehr gut um ihre Hunde, vermittelt auch "Scheidungsopfer" etc oder nimmt diese ggfs bei sich auf.

    Die Welpen wachsen im Haus auf, werden betüdelt, an alles gewöhnt und es ist nicht egal, wer einen haben möchte.

    Es gibt einen Austausch mit den Geschwisterfamilien zu sämtlichen Fragen rund um den Hund. Also weit entfernt von einer "Hundefabrik".


    VG
    tombenmax

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!