Was war eure erste Frage im Dogforum?
-
-
Das müsste diese gewesen sein:
ZitatFolgendes:
Wenn ich eine Treppe herunter gehe und Sascha wartet unten auf mich, dann rastet er immer ziemlich aus. Heißt, er bellt, springt rum und schnappt.
Warum tut er das?
Ach so, Sascha ist ein DSH-Labbi-Mix, 8 Monate alt.
Und nö, ich weiß bis heute nicht, warum er das getan hat ... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was war eure erste Frage im Dogforum?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fragte nach einem guten Buch zum Thema "Welpenerziehung"
-
meine erste frage war wieso mein Hund jeden liebt und was ich dagegen machen kann das sie alle anspringt.
Naja lieben tut sie immernoch alle aber immerhin kein ansrpingen mehr -
Hallo
Ich muss gestehen, ich habe erst viel gelesen und auf Beiträge geantwortet, bevor ich eine Frage gestellt habe.
Wobei mein erster Besuch im Forum mich nicht so überzeugt hatte. Ich hatte nach Infos über Treibball gesucht (kam gerade neu auf) und hier gab es einen Thread wo es ziemlich hoch herging. Die meisten Borderbesitzer auf der Gegenseite (scharfe Schützen) und ein paar einzelne auf der Befürworterseite. Etwa 2 Wochen später habe ich nochmal geschaut und ein bisschen quer gelesen und irgendwann auch angemeldet.Seitdem lese ich hier regelmäßig.
VG Yvonne
-
Meine erste Frage war, ob jemand weiß, was ich dagegen machen kann, dass mein Hund immer so dicke Schneebälle an den Beinen hat...
Habe auch sehr viele Tips bekommen. Leider haben diese nicht funktioniert und im Endeffekt, habe ich mir wie mir empfohlen wurde, einen Schneeanzug gekauft
Liebe Grüße
Tanja und Leesha -
-
Zitat
Hallo!
Seit knapp 5 Wochen lebt nun meine kleine bei mir (Border-Collie-Beagle-Mix ca 1-2Jahre) und sie ist echt ein lieber Hund (mittlerweile zumindest), nur leider ist sie an der Leine nahezu unkontrollierbar, wenn sie erstmal eine Fährte aufgenommen hat. Da hilft weder zurufen, noch Leckerlie, noch ihr Ball. Wenn ich einfach stehen bleibe, sobald sie anfängt zu ziehen, probiert sie es kurz weiter, schaut mich dann an, kommt evtl sogar kurz zu mir.. Doch wenn ich dann weiter gehe, hängt sie wieder mit der Nase auf dem Boden und reagiert absolut NULL. WENN ich es mal schaffe, dass sie beim schnuppern zu mir schaut, dann ignoriert sie alles was ich ihr anbiete. Ein kurzer Blick an mich, ein kurzer Blick auf ihr Lieblingsleckerlie und ohne einmal dran zu riechen gehts wieder ab auf den Boden.
Im Haus hört sie wunderbar und ohne eine Fährte in der Nase ja auch, aber ich schaff es einfach nicht sie davon irgendwie..naja, nicht abzubringen (schnuppern darf sie ja, aber die Fährte mit aller Kraft zu verfolgen is dann auch nicht soo optimal). Mir fehlt die Möglichkeit ihre Aufmerksamkeit für längere Zeit auf mich zu ziehen, da für sie nichts interessant genug zu sein scheint.
Ich würde später gerne mit ihr ohne Leine (in weiter weiter Zukunft) oder vorerst mit Schleppleine gehen, aber wenns nichtmal bei 2m klappt ist das doch fraglich. Schließlich bringt sie bei beispielsweise 10m doch eine enorme Kraft auf und selbst bei 2m ist es manchmal schon nicht so einfach sie noch halten zu können.
Futtersuchspiele interessieren sie auch nicht. Entweder sie findet alles auf Anhieb oder gibt auf. Dafür apportiert sie umso lieber und springen liebt sie auch über alles und kommt auf eine beachtliche Höhe. Jeglichen Hundesport kann ich aber wohl kaum anfangen, ehe ich nicht ihre volle Aufmerksamkeit besitze...
Ich brauche wirklich einen Rat, da bisher nichts funktioniert hat und ich so auch kaum vernünftig mit ihr spielen kann...
Liebe Grüße
Mittlerweile weiß ich ja, dass der Hund der mir als BC/Beagle-Mix verkauft wurde gar keiner ist
Das Problem hat sich auch von alleine erledigt anchdem Ayu gemerkt hat, dass sie nun öfters raus darf. -
Meine erste Frage war: Was haltet ihr von einer abschließbaren Leine???
Weil ich so eine Angst hatte und auch noch habe, dass mir jemand meinen Labbi mopst. Jedoch binden wir ihn nirgendwo draußen an und lassen ihn aus den Augen - demnach hatte sich die Frage dann ziemlich schnell erledigt
-
Björn, das hätte ich ja von dir nicht gedacht
aber mutig mutig!
-
Zitat
Gar keine Frage......nach meinem ersten Beitrag hier gings gleich rund
Ja, da ham wir uns prima verstanden, gell Tanja?!
Meine erste Frage hier:
ZitatHi!
Meine Sara hat höchstwahrscheinlich neben ihrer allergischen Atopie auch eine Futtermittel-Allergie. Daher machen wir jetzt eine Ausschluss-Diät und haben vor einer Woche mit Pferdefleisch und Kartoffeln angefangen. Die Kartoffeln gibt's natürlich gekocht, das Pferdefleisch bleibt roh.
Ist es aber besser bei einer Allergie das Fleisch zu kochen? Ich würde es ihr eigentlich lieber roh geben, aber es könnte ja sein, dass durch das Kochen noch irgendwelche Allergene vernichtet werden...??
Viele Grüße, Caro
Lang ist's her...
-
Mein erster Beitrag ging um Hundetreffen::
ZitatHallo und liebe Grüße aus dem schönen Göttingen...^^ Ich suche Hundebesitzer die mir die Natur in und um Göttingen zeigen, da ich gerade erst dort hinziehe... (Bin also gerade mitten im Umzug^^)
Zu mit gehört noch ein 11 Jahre alter Husky/Schäferhundmischling (ein ganz lieber- ehrlich^^) - wohl bemerkt er ist NICHT kastriert.
Nun gut, hoffe auf zahlreiche Beiträge...*gg*
Ou man...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!