Öle...

  • Zitat

    Osiris

    Im Kaisers gibts Leinöl in 100ml abmessung. Ich weiß nur nicht ob es bei dir Kaisers gibt.

    Und ich war mal schnell in der Küche und hab meine Öle in den Kühlschrank geschmissen...

    Wo kauft ihr denn eure Öle?

    Bei unserem REWE gibt es das auch in 100ml Flaschen. Genauso wie das Walnußöl.

  • Hallo,

    ich hätte da noch eine Frage zum Thema Öl (wollte nicht extra einen neuen Thread schreiben).

    Also bisher habe ich abwechselnd Hanf- und Leinöl, zwischendurch auch mal Rapsöl gegeben. Nun sind diese Öle "fertig" und ich hab mir mal gedacht zu wechseln.
    Oder ist es ok, wenn ich wieder die selben nehme :???:
    Ich hab auch ein Kürbiskernöl gekauft, aber erst danach hab ich gelesen, dass das kein Omega 3 sondern nur Omega 6 enthält, weswegen man noch Omega 3 zufüttern muss oder so ähnlich. Könnt ihr mir dazu etwas sagen/raten!??

    Vielen Dank schon mal im Voraus

  • Man gibt die Öle (abgesehen von Weizenkeimöl) eigentlich hauptsächlich wegen der Versorgung mit Omega3-Fettsäuren.

    Man müsste zB gar kein Öl geben, wenn man zB Weidetiere, Fisch und Wild füttert. Deren Fleisch hat ein ausgewogenes Verhältnis, nur die Tiere aus Massentierhaltung haben mWn ein Ungleichgewicht bei den Fettsäuren.

    Du müsstest also theoretisch nichts ändern an der Auswahl. Evlt würd ich statt einem deiner jetzigen Öle Weizenkeimöl dazunehmen. Oder Nussöl gegen eines tauschen, wenn du gerne wechseln möchtest. Aber ein Öl zu füttern, das hauptsächlich Omega6 Fettsäuren hat und dann noch ein anderes, dass das ausgleichen soll, ist nicht sinnvoll.

    Öle sollte man sowieso sehr gering dosieren, muss noch nicht einmal täglich ins Futter und wenn, dann nur in sehr geringer Menge (ein TL für einen großen Hund).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!