Diensthundeführer

  • Hallo Foris,


    wollt mal fragen, ob es hier Diensthundeführer unter uns gibt.
    Hat zwar noch ein bisschen Zeit, aber ich würde mich für den Beruf als DHF interessieren und wollte deswegen mal ein paar Informationen und Erfahrungen aus erster Hand dazu sammeln. :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Diensthundeführer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich nicht, aber ich könnte dir viell welche beschaffen. ;)


      Ich treffe fast täglich auf unseren Gassigängen nen Diensthunde- und Diensthundeführerausbilder mit seinem Schäferhund - richtig netter Mann, mit traumhaftem Hund :)
      Er arbeitet bei der BW.

    • Mich würde es auch interessieren.
      Wie wird man Diensthundeführer?
      Wie werden die Hunde ausgesucht?
      Kann ich einfach einen Hund mitbringen?
      Wie alt muss der Hund sein?
      Ist es egal, wo der Hund ausgebildet wird oder gibt es spezielle Vereine, die nur für die Diensthunde zuständig sind und da kommt auch kein Außenstehnder hin?
      Wie alt muss man sein?
      Wie alt muss der Hund sein?
      So, das sind mal grob meine Fragen.
      Wäre toll, wenn du die schon mal erfragen könntest.

    • Oh das interessiert mich auch! Mein Freund arbeitet beim Sicherheitsdienst und kann dort eine Ausbildung als Diensthundeführer machen wenn er seinen eigenen Hund mitbringt. Nur leider wusste der Chef auch nicht so viel darüber und daher konnte er noch nicht mehr herausfinden... Da muss er mit jemand anderes von der Firma sprechen. Wenn ich dann mehr weiss poste ich es hier auch auf jeden Fall!
      LG Ulli

    • bin zwar selbst nicht als DHF tätig, habe mich aber an der Arbeit mit einem Unterhalten...


      Bei ihm ist es so, dass ausgebildete Hunde nicht an irgendwen weitervermittelt werden dürfen, wenn sie der DHF nicht mehr halten kann..


      Entweder, er findet einen Kollegen, der sich dem Hund annimmt, oder aber der Hund muss über die Regenbogenbrücke gehen..


      Als Begründung gilt, dass der Hund wie eine scharfe Waffe sei und deshalb nicht an Leute ohne "waffenschein" abgegeben werden dürfe....


      Der Hund war vorerst einem Kollegen und hatte dann die Wahl zwischen der Spritze und dem Kollegen, mit dem ichmich unterhalten habe...
      Der Ex-BEsitzer konnte wohl den Hund nicht behalten, weshalb auch immer...


      Tätig ist der Hund im Personenschutz....




      Ist das überall so oder nur ab und zu?
      Oder gar dummes geschwätz???

    • Irgs :shocked: ich glaub das ist nicht überall so. Hört sich ja garnicht toll an. Denke es kommt auch auf die Ausbildung an die der Hund erfahren hat. Ich habe schon Dokus im TV gesehn wo der Hund wirklich überall hinbeissen darf und muss (scharf gemacht wurde) - so einen Hund möchte ich ehrlich gesagt auch nicht zu Hause auf dem Sofa haben... Denke das kann man auch nicht mit dem Mondioring-Sport (ah heisst das so) vergleichen wie es in den USA betrieben wird.


      Falls mein Freund Diensthundeführer wird und Cherry mitnimmt (ausbildet) dann finde ich es schon wichtig, dass sie "normal" ist und sie auch zu Hause ein "netter Hund" bleibt. Sollte das nicht der Fall sein, wird sie sicher kein Diensthund! Das werden wir dann vorher noch in Erfahrung bringen, wie diese Ausbildung genau gemacht wird und was der Hund zu tun hat...


      Ich habe allerdings auch gehört, dass es Diensthunde gibt, die wirklich nur zum "Dienst" aus dem Zwinger geholt werden und hinterher wieder reingebracht. Wie eine Waffe die man aus dem Schrank nimmt und nach der Arbeit wieder reintut. Sowas find ich ehrlich gesagt schrecklich. Diese Hunde wechseln dauernd ihren Hundeführer und haben keinen Kontakt zum Familienleben...


      Gruß, Ulli

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!