Royal Canin?
-
-
Ich bin Teilbarfer, aber RC wuerde ich meinem Hund schon aus ganz anderen Gruenden, als dieser Holzgeschichte nicht fuettern.
Mir ist zuviel Getreide in dem Futter und dafuer ist es mir dann wieder zu teuer. Ich habe normalerweise nichts gegen etwas Getreide im Futter, wenn der Hund es vertraegt, aber im RC ist mir einfach zuviel.
Ausserdem unterstuetze ich keine Firma die Tierversuche macht.
Ich fuettere Trockenfutter z.B. Lupovet, Arden Grange und Yomis habe ich gerade zuhause und bekommt mein Hund jeden morgen.
Selbst meine Tieraerztin weigert sich seit laengerem RC zu vertreiben.
Sie sagt einfach, es gibt deutlich besseres Futter, fuer weniger Geld.
Und ich stimme ihr zu.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich sag ja auch nicht das RC das maß aller dinge ist, ich gebs ja auch nicht, bin auch kein fan von trockenfutter generell.
mich stört nur dieses:" oh gott bloß nicht! du könntest deinen hund mit diesem futter umbringen"-getue.
wenns nämlich danach geht wie eine firma mit konkurrenz mitarbeitern usw. umgeht, kann man wirklich nur noch von eigenproduktion leben, ohne ein schlechtes gewissen haben zu müssen. -
Nein, es geht mir ausnhamsweise nicht um die Mitarbeiter. RC war mal eine richtig gutes Futter, es war nicht zu teuer, akzeptabel zusammengesetzt und hatte keinen schlechten Ruf. Und dann wurde es aufgekauft und der gute Ruf benutzt, deutlich minderwertigere Mischungen für deutlich mehr Geld zu verkaufen.
LG
das Schnauzermädel -
Also ich hab mir jetzt mal unsere beiden Marken angeguckt, sieht auch nicht besser aus
Hier in Finnland haben wir so toll Sachen, wie Ihr aufgelistet habt leider nicht.http://www.eaglepack.com/Pages/HS_Lamb.html
http://www.propac.de/
(hier gucken: Produkte - Large breed adult -Komplette Inhaltsstoffliste nach den Richtlinien der AAFCO) -
Eagle Pack ist ein sehr hochweriges Futter, was ich dem Pro Pac vorziehen würde.
Letzteres enthält nämlich Vit K, was im Zweifelsfall das umstrittene Vit K3 sein könnte.
Mit Eagle Pack macht man nichts verkehrt. -
-
Zitat
Eagle Pack ist ein sehr hochweriges Futter, was ich dem Pro Pac vorziehen würde.
Letzteres enthält nämlich Vit K, was im Zweifelsfall das umstrittene Vit K3 sein könnte.
Mit Eagle Pack macht man nichts verkehrt.Ok, dann sind wir ja wenigstens nicht ganz so arm dran hier.
Danke für Eure Infos, ich werde das mal so weitergeben, viel Hoffnung, dass sie etwas anderes füttern wird hab ich allerdings nicht.
Finnrotti -
Ich würde in dem Fall auch zu Eagle Pack tendieren.
-
Ich habe meinem Golden Retriever damals vor 15 Jahren auch RC gefüttert, damals gab es noch ein Lamm und Reis (das hieß auch so). Allerdings würde ich auch behaupten, dass damals die Zusammensetzungen besser waren und vor allem preislich, zwar schon teurer, aber noch lange nicht so überdreht teuer wie heute. Wenn man wenigstens noch satt Fleisch und Spitzenprodukte in den Kroketten finden würde, anstatt soviel Getreideanteile oder Ähnliches.
Nach dem Goldi hatte ich einen Border und jetzt auch wieder, da muss man eh ganz anders füttern.
Aber das Pröbchen RC nehme ich als Leckerchen, da fährt der Kleine voll drauf ab. Warum bloß??? Wegen der tollen Geschmacksverstärker dadrin?
Da kann ich auch Sachen von Frolic & Co. nehmen, wenn es nur um den Geschmack geht.Übrigens ist Select Gold aus dem Hause RC!!!!! Nur mal so am Rande bemerkt. Das ist also (fast) das Gleiche, wird nur als Eigenmarke "günstig" (weiß zwar nicht, was daran günstig sein soll) über den Fressnapf-Markt vertrieben.
Und als Abschluss soll noch verraten werden, was ich füttere: Bestes Futter Fellow
-
Zitat
Übrigens ist Select Gold aus dem Hause RC!!!!! Nur mal so am Rande bemerkt. Das ist also (fast) das Gleiche, wird nur als Eigenmarke "günstig" (weiß zwar nicht, was daran günstig sein soll) über den Fressnapf-Markt vertrieben.Aber ist es nicht so, das ....wie hier z.B. RC zwar das Futter herstellt, aber mit den Rezepturen von Select Gold.
Lupovet wird ja auch in der Markus Mühle hergestellt, aber mit den Rezepturen von Lupovet.
Ein Futter muß ja nicht unbedingt schlecht sein (auch wenn ich weder RC noch Select Gold füttern würde) nur weil es von einem "bösen" Hersteller gefertigt wird.
-
Zitat
also wenn ich das auf den ersten blick richtig sehe, sind fast alle die sich hier, ich negativ äußern, barfer! was nix schlimmes ist, im gegenteil, aber deswegen ist doch nicht jedes fertigfutter ob trocken oder feucht gleich völlig zu verteufeln! ich füttere kein RC um das anzumerken, frage mich aber dennoch wie man sagen kann, das futter sei schädlich?
es gibt soviele sorten sowohl frei verkäuflich, als auch apothekenpflichtige, die veterinary diets, wie zum beispiel das sensitivity welches püppy power füttert. dieses zum beispiel ist überhaupt nicht für gesunde hunde gedacht, also für euch vielleicht auch schlechter zu beurteilen.
viele hunde vertragen es sehr gut, und welche eben auch nicht.
aber allein die größe und konstanz dieser firma bestätigt in meinen augen doch irgendwie, das es auch was gutes haben muß. denn sie wachsen stetig und das kann wohl schlecht daran liegen, dass das endprodukt schädlich ist, denn dann könnten sie noch so viel werbung machen über kurz oder lang wären sie dann weg vom fenster. und da kann mir keiner erzählen dass das anders ist.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!