BETT oder NICHT BETT??? Das ist hier die Frage!
-
-
Neeee, also mir ist das nix, wie oben schon mal gesagt: auch ich schlafe gerne in einem haarlosen Bett und vor allem habe ich gerne den Platz für mich alleine
. Meine letzte Hündin durfte früher allerdings auch immer ins Bett, aber die war dann immer so dreist sich auf mein Kopfkissen zu legen und mich über Nacht immer mehr und mehr von meinem eigenen Bett runterzudrängeln.
Nur mein Kater darf mit in die Heia, obwohl auch er gerne mal versucht sich unter mein Kopfkissen zu legen... während ich drauf schlafe...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BETT oder NICHT BETT??? Das ist hier die Frage!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Bett steht ein Stockwerk höher und da dürfen die Wuffs nicht hin, wollen sie aber auch nicht.
Die Beiden haben tolle Körbchen und schlafen sonst meistens auf dem ungenutzten Zweisitzer Sofa. Wenn sich dann einer zu breit macht, geht der Andere ins Körbchen.
Die Beiden durften nur als Welpen ins Bett, danach habe ich das abgeschafft. Dann hätte ich gar keinen Platz mehr, naja, im Moment ist der zweite Platz unbesetzt, da hätten die Beiden schon Platz, aber wie gesagt, sie dürfen die Treppen nicht hoch, von daher "Nein"!! -
Ja, meine dürfen auch. Püppy würde ausserhalb des Bettes nicht überleben, Jule ist ja nicht grösser als ein Krümel und liegt eh immer auf Püppy drauf und Bambi kam im Winter (schlafe immer mit offenem Fenster) meist nur zum Aufwärmen kurz unter die Decke geschluppt und verzog sich dann wieder in ihre Kudde. Die Kleinen haben ihre eigene Kuschelecke und Decke, wenn ich nachts aufwache, bekommt jeder nen Knutsch auf die pelzige Stirn und wird neu zugedeckt. Bambi kommt dann ans Bett und holt sich ihren Streichler dann auch ab.
-
Zitat
Bevor wir unser Hundi bekamen hab ich immer getönt:"ein Hund gehört nicht ins Bett!"
Das hab ich auch immer gesagt und bei meinen anderen Hunden auch immer durchgezogen... die waren aber auch schon älter als ich sie bekam...ZitatSie liegt auf ner Decke zwischen meinem Mann und mir. Will aber nie zugedeckt werden, das mag sie nicht.
....Perdi hat ihre Decke auf meiner liegen, kratzt sie beiseite und deckt sich dann selbst zu... nur wenn ihr dann nachts kalt ist, dann fiept sie kurz, damit ich sie wieder richtig zu decke.... -
Tucker darf auch ins Bett, ebenso wie die Miez.
Meist läuft das so ab, dass er nach der letzten Runde schonmal das Bett warmliegt. Irgendwann geh ich dann auch ins Bett, meist geht die Katze mit mir, ab und an auch schon mit dem Hund oder noch früher.
Dann wird gekuschelt und geknuddelt, ich lese noch ein bißchen (meistens) und wenn ich das Leselicht lösche, geht Tucker von alleine. Er dreht dann ne Runde durch die Wohnung und macht sichs schließlich auf seinem Platz am Sofa (steht direkt vor dem Bett) bequem, manchmal auch am Fußende der freien Bettseite. Die Katze hingegen beschlagnahmt die ganze Nacht das zweite Kopfkissen- das ist ihr Schlafplatz.
Morgens, sobald ich mich das erste Mal rühre, kommt Tucker dann wieder an zum kuscheln und noch bissl dösen.lg Susanne
-
-
Der Hund von meinen Schwiegereltern in spe darf auch ins Bett und knurrt nachts immer das Herrchen an, wenn er sich umdreht und es ihn stört.
Was ich damit sagen will, das geht gar nicht. Wenn ein Hund sich nachts im Bett "benehmen" kann ists ja ok aber das würde ich dem Hund nicht durchgehen lassen
-
Klares Jain!
Jeder Hund hat seinen Platz im Schlafzimmer. Meine Hündin hat noch nie Anstalten gemacht, ins Bett zu kommen, wenn ich die Schlafzimmertüre aufmache, geht sie oft schon vor in ihre Kudde.
Der Rüde fragt gern mal an, ob er denn nicht doch evlt. mit ins Bett kommen darf.........trollt sich dann aber nach ein paar Minuten, wenn er merkt, das ich seine sehnsuchtsvollen Blicke ignoriere. Aber man kanns ja mal versuchen
Ein paar Mal hat er sich nachts heimlich angepirscht und auf der Bettdecke geschlafen, der alte :zensur:
und ich habs nichtmal gemerkt.
Morgens allerdings, sobald ich ein Auge aufmache, werde ich von meiner Hündin wachgeknutscht, sie wälzt sich auf und neben mir und ich krabbel sie richtig durch. Das ist erlaubt und ich möchte es nicht missen!
Na ja, und dann darf der andere natürlich auch "Guten Morgen" sagen.
Und wenn ich sage "aufstehen" - schwups, weg sind sie.LG
Claudia -
Zitat
Der Hund von meinen Schwiegereltern in spe darf auch ins Bett und knurrt nachts immer das Herrchen an, wenn er sich umdreht und es ihn stört.
Was ich damit sagen will, das geht gar nicht. Wenn ein Hund sich nachts im Bett "benehmen" kann ists ja ok aber das würde ich dem Hund nicht durchgehen lassen
All meine Hunde haben im Bett geschlafen bzw. durften das, auch wenn sie es nicht immer genutzt haben (wie Tucker eben auch). ABER: wenn mich da je einer angemotzt hätte, dann hätte die "wie fliege ich in weniger als einer Zehntelsekunde höchst unangenehm aus dem Bett- Lektion" gegeben.
Es gibt Dinge, da bin ich gar nicht zimperlich in meiner Mißfallensbekundung :D.Allerdings hat sich das noch keiner getraut, nicht mal als ich noch ein Kind war, ich denke schon, dass die Tiere genau spüren wie weit sie gehen können, auch ohne unbedingt gar alles testen zu müssen.
lg susanne
-
Unsere erste Hündin durfte nie ins Bett, hat aber immer mit im Schlafzimmer
geschlafen und ist so lange liegen geblieben, bis der Letzte aufgestanden ist.Askja darf auch nicht ins Bett. Wir mögen das einfach nicht, kuscheln nachts
lieber miteinander.Vor unserem Umbau war Askja immer mit im Schlafzimmer. Während unseres
Umbaus hat sie sich an unsere Matrazen gekuschelt, die auf dem Boden lagen.
Da lag sie auch mal halb mit auf meinem Kopfkissen.Seit wir unser neues/altes Haus wieder bezogen haben, will sie gar nicht mehr
mit ins Schlafzimmer, sondern schläft im Wohnzimmer. Warum sie plötzlich
nicht mehr mit will, kann ich mir nicht erklären.So ist das bei uns.
-
snowy schläft mit in meinem bett.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!