Lasst ihr eure Hunde an Straßen ,,sitz'' machen?

  • Hallo,

    japp, wir machen das konsequent seit Ronja bei uns ist und es zahlt sich aus.

    Bordstein = Grenze = Aufforderung abwarten

    Das "sitzt" dermaßen, daß ich nix mehr sagen muß, wenn wir auf ne Straße zugehen. Sie geht vor, setzt sich am Straßenrand hin und wartet auf mich. Klappt sogar, wenn auf der anderen Seite ein Hund lang läuft.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Ich halte das flexibel, verlange wahlweise "Sitz", "Steh" oder "Platz"- so kann ich diese Sachen ganz nebenbei bei Ablenkung trainieren und Tucker machts... ob anderer Hund, viele Menschen, kleine Kinder, ein LKW der Luft abläßt, die Straßenbahn... Tucker hat so gelernt, das alles andere egal ist, wenn ich was sage. Klappt auch wunderbar.

    lg Susanne

  • jup, wir lassen den kleinen auch immer absitzen, bis wir "weiter" sagen. Mittlerweile setzt er sich schon selber hin, wenn wir stehen bleiben.

    wie betty schon sagte: Bordstein = Grenze = Aufforderung abwarten

  • Huhu,
    ich halte es wie AndreaHB.
    WARTE kommt sehr oft zur Anwendung, in allen möglichen Situationen.
    Ich war sogar so fies und bin richtig auf der Straße rumgesprungen und hab auffordernde Bewegungen (OHNE "LAUF"-Kommando) gemacht, weil er die Tendenz hat, auf meine kleinste, auch unabsichtliche Bewegung zu reagieren (schonmal passiert, zum Glück in der 30er-Zone). Ich wollte es ganz sicher haben, dass er wirklich nur auf Hörzeichen den Bürgersteig verlässt.
    An 90% der Straßen ist er aber sowieso angeleint, da verlange ich nur, dass er nahe bei mir ist.

    Grüßle
    Silvia

  • Huhu,

    ja, Schnöggi lass ich auch an jeder Bordsteinkante, Zebrastreifen und Ampel absitzen bis der Befehl "lauf" kommt. Einen Befehl zum absitzen brauch ich eigentlich nimmer, das macht Schnöggi schon von alleine selbst wenn sie es morgens eilig hat ihre Hundekumpels zu treffen.

    Manchmal gucken die Autofahrer recht pikiert wenn ich über den Zebrastreifen möchte und sie dann ne Sekunde länger warten müssen weil Schnöggi sich erst mal setzt, aber wat mut dat mut :D


  • WOW!!!

    Wir üben das noch!

  • Wir trainieren das auch so.
    Beim Bortstein gibt es ein "warte" und wenn die Straße stark befahren ist, dann auch noch ein "Sitz". Das gleiche gilt für Treppen, ohne Kommando darf sie Treppen nicht hinab/ hinauf laufen.

    Bisher klappt es ohne Kommando noch zu 50%, je nach Situation.

    Gestern hatten wir das Erfolgserlebniss schlecht hin: Meine Mitbewohnerin wollte mit Liska kurz zum Kiosk gehen. Nach 5min. kam sie genervt zurück: Liska hat sich gweigert mit ihr über die Straße zu gehen, weil sie nicht "Lauf" gesagt hat!! Meine Mitbewohnerin wußte nix vom Warte- Training und hat sie gezogen, gelockt etc. :lol:

    (Aber Liska wollte wohl vermeiden, dass ich einen Höhenflug vor Stolz bekomme, daher hat sie auf dem Rückweg heimlich Katzenkot genascht :p )

    Dawn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!