Lasst ihr eure Hunde an Straßen ,,sitz'' machen?
-
-
Wir praktizieren das seit fast 12 Jahren. Uschi muß sich nicht setzen - es reicht mir, wenn sie stehen bleibt; macht sie auch von selbst. Da ist ganz egal, was auf der anderen Straßenseite ist (Hund, Katze, Eichhörnchen etc.).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lasst ihr eure Hunde an Straßen ,,sitz'' machen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Das hätte ich nicht gedacht
Dauernd ,,sitz'' machen zu lassen wär mir etwas viel bei den vielen kleinen Straßen hier...
Habt ihr eure Hunde dabei angeleint oder nicht? -
Nö...wir üben zwar intensiv das stehen bleiben am Straßenrand, sodass er theoretisch auch ohne Leine folgen könnte und er darf erst mit der Aufforderung "Rüber!" rüber. Da Ampeln oft schnell grün werden oder schon grün sind, kann ich zumindest die Konsequenz mindestens kurz inne zu halten praktizieren, aber ganz Sitz zu machen finde ich überflüssig und zu aufwändig. Aber wenn wir länger stehen setzt er sich eh meist.
-
Uschi läuft immer frei und bleibt an jeder Straße selbständig stehen.
-
-
Jepp, wir machen das auch. Egal ob Auto kommt. Pum muß an jeder Straße "sitz" machen. Er macht es automatisch wenn ich stehen bleib.
Aber hier in meiner Nachbarschaft gibt es einige deren Hunde einfach über die Straße rennen. Egal ob Tag/Nacht, Auto oder keins.... Naja, ganz schön blöd und unvorsichtig :/
-
Ich lasse Chicco auch an jeder Straße "Sitz" machen, da ich ihm halt versuche diese "Grenze" beizubringen. Er macht es mittlerweile von alleine. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob er die einhalten würde, wenn er mal wegläuft oder so. Ich denke mal eher nicht. :/
-
An Straßen hab ich Sunny sowieso immer an der Leine, ohne wäre mir viel zu gefährlich.
Wenn ich stehen bleibe, muss sie sich setzen. Wenn ich nicht stehen bleibe, muss sie sich logischerweise auch nicht hinsetzen.
-
Meine Süße hat gelernt, dass Strasse tabu ist und ich lasse sie nicht sitzen, aber sie bleibt von alleine stehen, bis ich sie auffordere weiter zu gehen. Sie sucht freiweillig Bordsteine, neulich ist sie sogar mal auf ein etwas breiteres Mäuerchen, das einen Vorgarten begrenzte, gesprungen und drauf gelaufen, weil sie dachte, das sei der Gehweg
-
Wir machen es auch so wie Betty beschrieben hat. Der Bordstein soll für sie eine Grenze darstellen, ich denke wenn ich es nur bei roten Ampeln verlangen würde, würde der Hund den Sinn nicht verstehen.
Lucy wollte früher immer auf die Straße rennen. Da hab ich damit angefangen, einfach zur Sicherheit.
Frei habe ich es noch nicht ausprobiert, da ich sie an Straßen generell an der Leine habe. Aber an der Schleppleine mit 5 Metern zwischen uns macht sie es... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!