Verfüttert ihr Essensreste?
-
-
Bei uns gibt es auch Essensreste fuer den Hund. Alle unsere Hunde haben immer die Reste bekommen und keinem hat es geschadet.
Solange der Hund es vertraegt sehe ich da kein Problem drin.
Scharfgewuerztes bekommt der Hund natuerlich nicht, aber mal ein Stueck uebriggebliebene Pizza, im Sommer ein Stueck Fleisch vom Grill oder auch mal die Reste vom Salat, vertraegt unser Hund alles.
Und da es sowas auch nicht jeden Tag gibt, finde ich es ok.
Kartoffeln, nudeln usw. bekommt der Hund natuerlich auch.
LG
gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bin ich echt die einzige, die konsequent sagt, dass ihre Hunde keine Essenreste bekommen?
wundert mich dann doch irgendwie
-
Mein Sohn läßt oft ein halbes angebissenes Brot übrig, da er ja in der Pause keine Zeit zum Essen hat
Das schaut dann aus, als wäre es an einem Kriegsschauplatz gewesen, eine wüste Sache.
Ich mag das dann auch nimmer essen, aber zum wegwerfen ist es mir dann doch zu schade, also bekommen es die Hunde! Julian mag eh nur Butter oder Gelbwurst, also schön milde Sachen!
Die Hunde rennen schon in die Küche, wenn sie den Tupperverschluss hören! -
Bei uns gibts auch Essensreste - sofern etwas anfällt. Das kann mal ein Stück Schnitzel oder Steak oder Braten sein, Nudeln mit Sosse, Kartoffeln mit Gemüse, oder auch etwas Aufschnitt.
Leika bekommt davon nie viel - satt würde sie nicht davon. Es sind eher Leckerbissen - z. B. ein paar Stückchen Wurst, wenns Trockenfutter mal so gar nicht schmecken will oder eben der Schnitzelrest, der zu schade zum Wegwerfen ist.
Vom Gulasch gibts eher vorab ein Stückchen roh, das ist denn doch etwas zu stark gewürzt, ausserdem voller Zwiebeln.... Ebenso mache ich es oft bei Steaks, die ja manchmal die eine oder andere Ecke haben, die beim Braten nur zäh würde.
Meistens bettelt Leika nicht, wenn aber etwas zu verführerisch riecht (ich sage nur: Leberwurst), sitzt sie vor dem Tisch und guckt praktisch jedem Bissen nach, der im Mund des Menschen verschwindet. Klar, dass der letzte Bissen für sie ist....
Ich sehe da auch nichts Verwerfliches dabei. Zum einen sind die Lebensmittel zu schade zum Wegwerfen, zum anderen sind es Leckerli, die einfach so anfallen und nicht extra gekauft werden. Solange die hauptsächliche Ernährung gesund ist und man drauf achtet, wenn etwas nicht vertragen wird, halte ich "Menschenessen" ab und zu für ok.
Gruss
Gudrun -
Zitat
bin ich echt die einzige, die konsequent sagt, dass ihre Hunde keine Essenreste bekommen?
wundert mich dann doch irgendwie
ne ich gehöre auch dazu
-
-
Mittlerweile, wegen Pepes Allergien, gibts eigentlich nix mehr vom "Menschenessen". Allerdings koche ich mir selber manchmal ungewürzte Möhren oder so (jaaa - ich mag sowas) - und wenn davon mal was übrig bleibt, kann er das haben. Da er das aber "pur" eh nicht mag, wirds unter sein Fleisch gematscht.
Früher gabs immerhin mal Reste von Nudeln und so. Soßen und Fleisch sind hier eigentlich nie übrig....
-
Ich verfüttere keine Reste, da ich immer brav aufesse *G* Ne im Ernst sie bekommt meist freiwillig von mir den letzten Bissen inne Schnute gesteckt
-
Zitat
bin ich echt die einzige, die konsequent sagt, dass ihre Hunde keine Essenreste bekommen?
wundert mich dann doch irgendwie
Ich auch nicht. War das missverständlich geschrieben?
-
mein woody kriegt auch immer wieder mal was. aber da kommt's ganz draufan was es ist....
er kriegt nicht alles was übrigt bleibt. gemüse, paar nudeln.... auch da kriegt er nicht die gesammten reste, sondern mehr so ein häppchen, ich werf trotzdem noch viel weg (je nach dem was es ist, um nicht verschwenderisch zu wirken -> ich friere auch viel ein)wenn ich z.B ein sandwich esse, kriegt er auch paar bröckchen davon. bei kartoffelstock kriegt er ein häufchen... bei fleisch vielleicht mal eine ecke davon.... sowas...
ich teile gern
liebe grüsse!!
-
Zitat
Ich auch nicht. War das missverständlich geschrieben?
Ich doch auch nicht.... Dann sind wir schon sage und schreibe 4 Leute
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!