,,Stellen Sie sich doch nicht so an''

  • Zitat


    Und es gibt auch Leinenpöbler, die ohne Leine aber genauso pöbeln...

    Klar gibt es das, aber wenn jeder so denken würde-hätte ich zwei gaaanz arme Würstchen an der Leine, die niemals mit andern Hunde spielen dürfen, weil sie könnten ja böse sein!

    Ich kann nur sagen- macht es Situationsabhängig.
    Nur verurteil niemanden, den ihr nicht kennt!!!!
    Keiner Weiß warum die Hunde so reagieren und solange nicht danach gefragt wird-wird es hier auch niemand erfahren!!!

    LG Nadine

  • Zitat

    Es ist wohl ein Unterschied, wenn mein Hund an der Leine von anderen angepöbelt wird (da passiert ihm ja nichts) oder dann frei von diesen auch noch angegangen wird (...gemeinsam sind wir stark...)
    Gaube kaum, dass ein Hund einen Übergriff (noch dazu, wenn´s grundlos erfolgt) von einem anderen Hund positiv werten wird. Gibt ja wirklich Hunde, die nach mehreren "negativen Erfahrungen" nach dem Motto agieren Angriff ist die beste Verteidigung...


    Und auf die Aussagen anderer HH würde ich mich wirklich nicht immer verlassen – gibt genügend HH die ihre eigenen Hunde nicht wirklich kennen (... da wird aus TutNixen dann auf einmal ein das hat er ja noch nie gemacht :headbash: )


    Und es gibt auch Leinenpöbler, die ohne Leine aber genauso pöbeln...

    so genau .. um die 1% prozentige Warscheinlichkeit einer ernsthaften Beisserei wirklich ganz auzuschliessen packen wir unsere geliebten Hundies lieber in den Goldenen Käfig ..der nächste Labbi zum herstellen der wichtigen Sozialkontakte kommt bestimmt ..
    Das Leben ( auch Hundeleben) besteht nicht immer aus Vollmilchschokolade .. und eigene Erfahrungen (auch negative) gehören auch dazu... da helfen auch die Medienwirksamen Phrasen a la "(... da wird aus TutNixen dann auf einmal ein das hat er ja noch nie gemacht " nicht wirklich weiter.
    Meistens passiert nämlich immer genau das was man selbst reflektiert .

  • Zitat

    Klar gibt es das, aber wenn jeder so denken würde-hätte ich zwei gaaanz arme Würstchen an der Leine, die niemals mit andern Hunde spielen dürfen, weil sie könnten ja böse sein!

    Ich kann nur sagen- macht es Situationsabhängig.
    Nur verurteil niemanden, den ihr nicht kennt!!!!
    Keiner Weiß warum die Hunde so reagieren und solange nicht danach gefragt wird-wird es hier auch niemand erfahren!!!


    :gut: :gut: :gut:

    Man könnte ja denken, wir haben kleine Kampfmaschienen. :lachtot:

  • Huhu!

    Ich muss sagen, das auch mein Hund ein Leinenpöbler ist, aber im Freilauf total unsicher gegenüber anderen Hunden ist.

    Ich besuche nun seit 2 Wochen eine Hundeschule, wo wir daran arbeiten. In der Hundeschule bellt sie keinen Hund an, aber sobald ein fremder Hund vorbei geht bellt sie wieder.

    Ich habe meinen Hund vor 4 Wochen aus dem Tierheim geholt und arbeite an dem Problem. Ist aber nicht so einfach. Am Samstag z.b. ging auf der anderen Strassenseite ein Hund endlang und ich konnte nicht ausweichen. Mein Hund ist total ausgerastet. Die andere Hundehalterin hat mich und meinen Hund angesehen, als wenn ich ein *Monster* an der Leine hätte.
    Dabei war mein Hund um einiges kleiner wie ihrer.

    Das wäre so eine Situation gewesen, wo ich mich gefreut hätte, wenn mein Hund einfach von ihr ignoriert worden wäre. Aber nein, der Hundehalter ging weiter und das Frauchen stellte sich an die Strasse und fixierte meinen Hund eine ganze Zeit lang. Warum sie das getan hat weiss ich nicht, aber ich hätte in dem Moment mit meinem Hund im Erdboden versinken wollen. :-)

    Ich beneide jeden Hundehalter, der einen lieben ruhigen Hund an seiner Leine hat. Und wünsche mir, das meine kleine auch so lieb an der Leine geht, aber sowas geht leider nicht von heute auf morgen.

    Ich würde mir nur wünschen, das nicht alle Hundehalter über einen Kamm gescherrt werden würden. So von wegen, Hund ist nicht sozialisiert und so. Keiner weiss z.b das mein Hund aus dem Tierheim kommt, das ich von anfang an auf das Problem hingewiesen wurde, das ich mich aber trotzdem für den Hund entschieden habe.

    Einen Hundehalter hab ich bei uns im Dorf, da durfte meine kleine hin gehen und mal schnüffeln, da war dann alles ok. Ich wäre von mir aus nie dahin gegangen, aber der Hundehalter meinte, lassen sie sie ruhig ran, das ist schon ok.

    Ein anderer Hundehalter hat gleich erkannt das meine Angst hat, und meinte gleich, seiner hat auch angst. Nur das seiner den Schwanz eingezogen hat und nur schnell vorbei gehen wollte. :-)

    Naja lange rede kurzer sinn, nur weil ein Hund an der Leine bellen tut, ist er noch lange keine Kampfmaschine :-)

    Lieben gruß Anja und Lilly

  • Zitat

    Klar gibt es das, aber wenn jeder so denken würde-hätte ich zwei gaaanz arme Würstchen an der Leine, die niemals mit andern Hunde spielen dürfen, weil sie könnten ja böse sein!

    Ich kann nur sagen- macht es Situationsabhängig.
    Nur verurteil niemanden, den ihr nicht kennt!!!!
    Keiner Weiß warum die Hunde so reagieren und solange nicht danach gefragt wird-wird es hier auch niemand erfahren!!!

    LG Nadine

    An sich gebe ich Dir recht, aber an der Leine wird ja eh nicht gespielt, oder??
    Und ich sage mal so, wenn der eine HH den anderen HH nicht aufs Fell gucken kann, warum sollte er dann den Sozialkontakt zwischen den Hunden wollen??
    Wenn ich jemand nicht leiden kann, dann merken das meine Hunde ja auch.
    Kontakte an der Leine versuche ich zu vermeiden, es sei denn, es gibt genügend Fläche, wo die Hunde ausweichen könnten, also an der Straße würde ich das nicht wollen und nicht riskieren.

  • Zitat

    An sich gebe ich Dir recht, aber an der Leine wird ja eh nicht gespielt, oder??


    Falls ich meine an der Leine habe, mach ich sie auch sofort ab, wenn es zum Kontakt mit anderem Hunden kommt.
    Zum einen gibt es ihr mehr Sicherheit, da sie flink wie ein Wiesel ist.
    Und mann möchte ja auch nicht wie ein Kokon in die Leine gewickelt werden. :lachtot:
    Sie mag besonders ruhige gelassene Hunde, obwohl sie selber meistens ein Wirbelwind ist. :headbash: :D

  • Ja, von der Leine abmachen ist ja nur möglich, wenn man nicht gerade an einer Straße steht, gelle?!
    Es ist halt situationsabhängig. ;)

  • Hallo,
    ganz ehrlich gesagt verstehe ich die Frau ein bisschen.
    Ich bin im Moment in der gleichen Situation wie sie.
    Mira ist ohne Leine eine sehr gehorsame Maus.
    Aber sobald die Leine dran ist - legt sie einen Schalter um.
    Sobald uns andere Hunde entgegen kommen dreht sie am Rad - sie bellt und zieht wie verrückt und jümmelt dabei.
    Die anderen Hundebesitzer die uns entgegen kommen meinen sofort alle sie wäre agressiv - doch das ist sie absolut nicht - sie will nur hin zum schnüffeln oder spielen oder weil sie Kontakt sucht.
    Und das lassen die anderen HH nicht zu. Sie grüßen noch nicht einmal - sie schauen nur doof und denken sich dann ihren Teil.
    Letztens auf dem Feld kam uns eine Frau mit 2 Dackeln (unangeleint) entgegen - ich habe Mira aber trotzdem angeleint (sie hat probleme mit Fremden Menschen aber das ist ein anderes Thema) weil ich da immer vorsichtig bin (nicht wegen den Hunden).
    Mira machte natürlich wie üblich einen Max - doch die Frau reagierte und fragte ob sie aggresiv wäre - ich erklärte ihr dann das sie so nur an der Leine ist. Das sagte die Frau ja dann machen sie sie doch los. Gesagt getan und die Welt war i.O.
    Wenn mehrere HH so reagieren würden wäre ich froh.

    Sicher heißt das nicht das Mira zu jedem Hund hin soll - Nein das soll sie bestimmt nicht und das müssen wir trainieren aber ich finde es trotzdem Schade wie manche andere HH reagieren und so tun als ob wir voll die deppen sind. - man kommt sich jedesmal vor wie der letzte Ar...!
    Man bekommt noch nichtmal die Gelegenheit den anderen HH zuerklären das sie garnicht so ist wie sie sich benimmt. Weil wenn sie (auch an der Leine) hin darf zu anderen Hunden ist auch alles Okay - sie schnüffelt und dann können wir weiter - natürlich ohne Radauz.

  • Zitat

    An sich gebe ich Dir recht, aber an der Leine wird ja eh nicht gespielt, oder??
    Und ich sage mal so, wenn der eine HH den anderen HH nicht aufs Fell gucken kann, warum sollte er dann den Sozialkontakt zwischen den Hunden wollen??
    Wenn ich jemand nicht leiden kann, dann merken das meine Hunde ja auch.
    Kontakte an der Leine versuche ich zu vermeiden, es sei denn, es gibt genügend Fläche, wo die Hunde ausweichen könnten, also an der Straße würde ich das nicht wollen und nicht riskieren.

    Niemals-an der Leine!!! Bei mir gibt es keinen "neuen" Hundekontakt an der Leine!!!
    ;) Aber da brauche ich mir bei meinem Leinenpöbler auch keine gedanken zu machen ;) da lässt keiner seinen Hund an meinen angeleinten ;)

    LG Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!