,,Stellen Sie sich doch nicht so an''

  • ja ich weiss, wenn sie fixiert ist es schon zu spät, aber mein Hund fixiert leider schon von sehr weiter Entfernung. Ich bin schon froh, wenn sie einen Hund mal *übersieht* aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache, sie soll den Hund ja sehen. Aber eben nicht mehr bellen.

    Mit dem ablenken klappt es dann leider auch nicht mehr, hab schon so einiges durch, super Leckerlie, Spielzeug, aber das funktioniert alles nicht. Von Spielzeug hält sie nur im Haus was. Hab ihr Lieblingsspielzeug auch schon mit genommen, habe versucht es ihr draussen schmackhaft zu machen, habe es dann geworfen und mein Hund geht einfach dran vorbei und lässt es liegen. Alles andere ist interessanter.

    Ich bin derzeit aber auch ein wenig überfordert muss ich zugeben. Der Hund ist aus dem Tierheim, keiner weiss durch welche Hände er vorher gegangen ist. Ich bin eigentlich derzeit dabei ihr *bei Fuss* gehen beizubringen. Immer wenn ich mich dann freue, das das einigermassen klappt, kommt ein Hundi oder ein Mensch vorbei und dann geht das bellen los, mein Hund zieht wieder und ich fange wieder von vorne an. Dann bin ich wieder ganz frustriert. Das überträgt sich natürlich auch unbewusst auf meinen Hund. Ich muss sehr an mir arbeiten und in einigen Situationen ruhiger werden.

    Vielleicht Zoes Methode die einfachste, einfach ignorieren und weiter. Ich ertappe mich dabei, das ich danach noch auf meinen Hund einrede, obwohl er mich eh nicht verstehen tut^^

    Hab mir heute das Buch *Das andere Ende der Leine* geholt und lese es. Es ist toll beschrieben und ich habe schon sehr viele Fehler fest gestellt die ich mache.

    Ich bin ja auch in einer Hundeschule, wo sie mein Problem kennen, aber mir eigentlich noch nicht richtig Tipps gegeben haben, was ich machen kann. Die Hunde in der Hundeschule bellt sie nicht an, wenn sie geschnuppert hat, ist alles ok. Aber sie kann sehr gut unterscheiden, wenn ein Hund vorbei kommt der nicht aus der HuSchu ist, weil den bellt sie dann wieder an. Die Trainerin sagte mir, das ich pfui sagen soll und sie mit dem Kopf weg drehen soll, das klappt leider nich so gut.

  • Ich habe vor vielen Jahren Seminare besucht, die mich gelehrt haben, wie ich meine Hunde lesen kann. Auch Du siehst, wenn sie anfängt zu fixieren, aber Du kennst ihre Signale vielleicht noch nicht.
    Was noch interessant ist, hast Du sie mal beobachtet, wenn sie mit jemand anders Gassi geht und dann einem anderem Hund begegnet??

  • Ne hab ich nicht, aber ich gehe davon aus, das es dann genauso ist. Bzw. meine Mutter und mein Freund sind schon mit ihr draussen gewesen, da hat sie auch gebellt.

    Man hat mir im Tierheim schon gesagt, das sie ein Problem mit anderen Hunden hat. Ich fand das eigentlich auch gar nicht schlimm, aber ich habe es doch sehr unterschätzt muss ich ehrlich zu geben.

    Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt, mit ihr am Tierheim in der Feldmark spazieren zu gehen, weil da viele TIerheim Hunde gehen und ich da üben könnte, ohne das man mich schief anschauen tut. Nur hab ich angst, das sie die Gerüche aufnimmt und angst hat, das ich sie wieder zurück bringe. Weil das würde ich nie tun, dann leb ich lieber mit dem bellen^^

    Ja ich sehe wenn sie anfängt zu fixieren, weil sie nämlich sofort stehen bleiben tut, nur hab ich noch nicht raus gefunden, was ich dann am besten tun soll. :-(

  • Schau mal hier, da sind einige Seminare dabei, die nicht weit weg von Dir sind: http://www.hundeakademie.de/cms/cms/front_…t.php?idcat=158

    Bei Perdita war ich auch schon auf mehreren Seminaren und es war immer wieder super interessant. Sie geht auch auf einzelne Probleme ein und Du kannst Deinen Hund auch mitbringen.

    Ich kann Dir das wirklich ans Herz legen, denn man lernt soviel über seinen Hund!!

    Wie schon gesagt, meine Reaktion ist das Kommando "Schau" gewesen, bis wir jetzt soweit sind, daß sie mich schon alleine anschaut, ohne auf den Hund einzugehen, sondern ihn zu ignorieren. War ein langes Training, aber es hat sich gelohnt :D

  • Kann ich wirklich nur empfehlen!! Das Geld ist zwar nicht ohne, aber gerade mit TH-Hunden kennt sich Perdita super aus :D

  • Zitat

    Sicher muss genug Platz da sein. Und warum kein neuer Hundekontakt an der Leine? Ich finde das müssen die doch auch lernen.
    Aber findest du das nicht schade das Dir alle dann aus dem Weg gehen?

    Wir arbeiten seit Jahren daran, Hasi kommt aus einer sehr schlechten Haltung-er ist geschlagen worden-hatte zwei Rippen gebrochen....! Er wurde immer an der Leine-mit der Leine geschlagen, wenn sich ein Hund näherte.-Und das 4 Jahre seines Lebens.
    Leide fällt er immer wieder in sein altes Schema zurück :sad2:
    Laufe ich mit ihm allein-ist es gar kein Thema.-Aber wenn Eddie dabei ist :gott: kommt es halt immer wieder vor.
    Daher gibt es keinen Erstkontakt an der Leine. Ohne Leine-immer gerne!!!!
    Am anfang habe ich mich tierisch über die HH aufgeregt, die motzend und pöbeld im Gebüsch verschwanden. HH, die micht und meine Hunde in eine Schublade steckten, wo wir meiner Meinung nach nicht rein gehören. Mitlerweile gehen mir solche Leute am A.... vorbei.
    Die meisten HH kennen Hasi´s Vorgeschichte und wissen wie er wirklich tickt. Hasi ist interessanter weise der Hund, der selbst mit den "Schwierigsten" Hunden klar kommt!!! Und daher wird er von HH die ihn kennen-immer gern gesehen.

    Zitat

    RICHTIG heissen muss das : Kein ERSTkontakt an der Leine !

    Richtig!!! Ich hatte es etwas falsch ausgedrückt!

    LG Nadine

  • Kleiner Nachtrag:
    Ich hab die Dame getroffen und sie gefragt, ob wir das mal ausprobieren wollen, die Hunde auf neutralem Gebiet und ohne Leine sich kennenlernen zu lassen.
    Sie will ihre Hunde aber nicht frei laufen lassen, da sie Angst hat, dass sie nicht wiederkommen.
    Naja somit ist die Sache wohl erledigt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!