,,Stellen Sie sich doch nicht so an''
-
-
Zitat
Es ist auch oft so, dass die Hunde an der Leine das totale Spektakel veranstalten und wenn sie dann zu dem anderen Hund hindürfen, dann ist es oft kein Problem mehr.
Das stimmt, hab ich auch schon oft erlebt! Frag doch einfach die Frau, ob das Spektakel bei ihren Hunden nur heisse Luft ist.
Natürlich "musst" Du Dich nicht mit der Frau bzw. ihren Hunden einlassen, aber wenn ihr Euch oft begegnet, wäre es doch schön, wenn sie sich nicht bei jeder Begegnung anraunzen - finde ich jedenfalls. Einen Versuch ist es doch wert, kostet nix, geht schnell und vielleicht ergibt sich eine nette Bekanntschaft für Dich und Deine Hunde.LG Francisca
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Naja mögen ist eine andere Sache, ich kenn sie ja nicht wirklich. Ich meine damit, dass ich nicht unbedingt gern einen ausgedehnten Spatziergang mit ihr machen würde, da gäb es wohl keine Gesprächsthemen
Aber ich werd sie drauf ansprechen, wenn ich sie das nächste Mal sehe. Da ist auch wieder das Problem, dass man schreien muss weil sie nicht mal versucht, die Hunde zu beruhigen...
Naja ich bin mal gespannt wie das ablaufen wird. Wär ja schön, wenn mans ohne Leine mal probieren könnte (und Angie nicht zerfetzt wird :/ ). -
...Haben ja auch so ne wilde bzgl. mit anderen Hunden.
Ich bin immer froh wenn ich Leute finde die das "beschnuppern" zulassen, da unsere Paula dann auch schnell das Gebelle einschränkt und ruck zuck ruhe ist und alles geklärt ist. Beim zweiten und dritten sehen wird es dann immer besser und das Bellen lässt nach.
Vielleicht klappt das bei euch auch - vor allem wenn man sich häufiger begegnet sind doch beide Seiten froh das man bestmöglichst stressfrei unterwegs sein kann.
-
Wir haben hier auch zwei so Exemplare – gehen einmal am Tag 10 Min. um den Block und führen sich auf wie noch was, wenn sie andere Hunde sehen ...
Die HH meint, die mögen keine anderen Hunde – deren Mann hingegen, "die wedeln doch mit dem Schwanz und wollen nur spielen"
"Wenn alle jetzt frei rumlaufen würden, würden alle miteinander spielen..."
Da bin ich aber ganz anderer Meinung! Erstens merke ich deutlich an meinem Hund, dass er diese nicht gerade toll findet – er kann diese zwar am vorbeigehen ignorieren, steht dabei zwar unter Hochspannung – wird ja auch angepöbelt wie noch was... Und ich weiß genau, wenn ihm diese beiden zu nahe kommen würden, würde er kräftig kontra geben.
Die Hunde waren auch schon mal ohne Leine – nur mit Zaun dazwischen, unserer innen, die beiden anderen außen. Auch da haben sich diese voll aufgeführt – und der HH meinte, die wollen nur spielen. Also spielen wollen sieht bei mir doch ein bißchen anders aus...
Und meiner will mit denen ganz bestimmt nicht spielen (macht er mit seinen 12 Jahren sowieso nicht mehr...)Ist bei uns auch eine blöde Situation. Ich versuche denen immer aus dem Weg zu gehen (da die Tochter mit denen ja auch noch unangeleint rumrennt, Hunde sonstwo) – nur die haben Gassizeiten zwischen 15 und 18 Uhr und da muss ich auch raus...
Mir persönlich wäre mein Hund zu schade, dass ich ihn mit solchen Hunden zusammen lassen würde – da wäre er dann wohl nur um eine negative Erfahrung reicher. Vor allem, wenn diese anderen Hunde ansonsten keinen Hundekontakt haben, wäre ich noch viel vorsichtiger.
Bei deiner Situation kommt´s sicher auch darauf an, wie deine Hündin auf die anderen beiden reagiert. Ob´s von deiner Seite aus gut gehen würde.
Vergiss aber nicht, dass die anderen beiden zu zweit sind, sozusagen ein Rudel und in der Mehrzahl.
Wenn du´s mit der Dame und ihren Hunden probieren willst, dann würde ich vorschlagen, dass sie dann erst mal nur einen der beiden Hunde mitbringt... gleichere Chancen ...So, jetzt aber genug getippst.
Viel Erfolg!
LG,
Duna -
Zitat
...Nach deiner Beschreibung kannst du davon ausgehen, dass diese Hunde nicht wirklich gut sozialisiert sind und du da absolut keinen Wert drauf legen musst, was die Frau sagt....
Da hat das eine nichts mit dem andern zu tuen!
Ich habe auch einen extrem Pöbler an der Leine und einen, der aus Solidarität ab und wann mit macht.
Der Extrem Pöbler-ist super sozialisiert!!!! Ist aber an der Leine, mit der Leine geschlagen worden und das immer wenn ein Hund kam!!!
-Fazit : Hund verknüpft Schmerz mit dem Gegenüber- aber ausschließlich an der Leine!!!@ Lizzz
Es ist natürlich deine Entscheidung!
Ich persönlich würde das aber auch aus der Welt schaffen wollen.
Ein "Leinenpöbler" heisst nicht immer gleich "Böser agressiver Hund"
Vieleicht solltet ich euch mal auf neutralem Boden treffen-ein paar meter zusammen laufen und aus der Situation heraus entscheiden ob ihr sie laufen lasst oder nicht.LG Nadine
-
-
Also, ich würde auf das Rumgekläffe an der Leine nicht viel geben. Meine Freundin hatte mal zwei Cairnis, wenn die mit Beiden um den Block gelaufen ist, vor allem an der Leine, dann waren die bei anderen Hunden wie von Ketten, wenn die dann im Prinzenpark auf der Hundewiese angekommen sind, große Wiese, viele Hunde, dann waren die eher kleinlaut. Also mehr große Klappe, nichts dahinter.
Ich persönlich halte von Beschnupperungen an der Leine nicht viel, habe da nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Und wenn Du die Frau eh nicht unbedingt leiden magst, bzw. sie nicht unbedingt näher kennenlernen möchtest, dann wüßte ich keinen Grund, warum Du das tun solltest.
Sei stolz drauf, daß Dein Hund die Beiden ignoriert, daran würde ich arbeiten und mich nicht auf Diskussionen mit der HH einlassen.
-
ich sehe es genau so wie tagakm.
Das Verhalten der Hunde kann alles mögliche bedeuten aber eines ganz sicher nicht ..nämlich etwas über Ihr Sozialverhalten aussagen ..
in vielen Fällen ist es meist nur Frustrationsverhalten wegen verweigertem Sozialkontakt.Wenn Ihr euch das nächste mal trefft ..lauft doch einfach mal Stück zusammen ..erst mit etwas Abstand und schaut wie sich in den nächsten Minuten die Lage entspannt und eventuell eine lockere Annäherung ergibt.
Oder noch besser ..verabredet Euch zu einem Treffen wo man die Hunde ohne Leine ihren Kontakt knüpfen lassen kann .. nur so erreicht ihr den Stressabbau bei künftigen begegnungen im "Revier" .und wenn die Halterin schon ein Kennenlernen anbietet ist sie sich sicher auch darüber im Klaren was die "Biestighaftigkeit" ihrer Hunde angeht und wie weit sie reicht.
wenn ich mnachmal so Aussagen lesen wie "Meinem Hund negative erfahrungen zu ersparen " sorry aber das ist Blödsinn.
Aggressionsverhalten gehört zum Hund wie Schnauze , Schwanz und Pfote.. kein Hund speichert ein ihm entgegengebrachtes aggressionsverhalten als negativ ab sofern er nicht durch mangelhaftes Hundeführerverhalten dazu regelrecht konditioniert wird.
-
Zitat
und wenn die Halterin schon ein Kennenlernen anbietet ist sie sich sicher auch darüber im Klaren was die "Biestighaftigkeit" ihrer Hunde angeht und wie weit sie reicht.
wenn ich mnachmal so Aussagen lesen wie "Meinem Hund negative erfahrungen zu ersparen " sorry aber das ist Blödsinn.
Es ist wohl ein Unterschied, wenn mein Hund an der Leine von anderen angepöbelt wird (da passiert ihm ja nichts) oder dann frei von diesen auch noch angegangen wird (...gemeinsam sind wir stark...)
Gaube kaum, dass ein Hund einen Übergriff (noch dazu, wenn´s grundlos erfolgt) von einem anderen Hund positiv werten wird. Gibt ja wirklich Hunde, die nach mehreren "negativen Erfahrungen" nach dem Motto agieren Angriff ist die beste Verteidigung...Und auf die Aussagen anderer HH würde ich mich wirklich nicht immer verlassen – gibt genügend HH die ihre eigenen Hunde nicht wirklich kennen (... da wird aus TutNixen dann auf einmal ein das hat er ja noch nie gemacht
)
Und es gibt auch Leinenpöbler, die ohne Leine aber genauso pöbeln...
-
Zitat
Nach deiner Beschreibung kannst du davon ausgehen, dass diese Hunde nicht wirklich gut sozialisiert sind
Wie kommst du darauf?ZitatEin "Leinenpöbler" heisst nicht immer gleich "Böser agressiver Hund"
Das sehe ich genauso.Wenn meine kleine so kläfft, und ich mich dann widerum mit Frauchen oder Herrchen unterhalt und meine Kleine merkt, der größere Unbekannte tut ihr nichts, wird sie auch wieder ruhig.
Es ist Angstgekläffe und hat nichts damit zu tun, das mein Hund schlecht erzogen oder nicht sozialisiert ist.Sonst hätte sie wohl kaum ihre Hundefreunde.
-
Zitat
Es ist wohl ein Unterschied, wenn mein Hund an der Leine von anderen angepöbelt wird (da passiert ihm ja nichts) oder dann frei von diesen auch noch angegangen wird (...gemeinsam sind wir stark...)
Gaube kaum, dass ein Hund einen Übergriff (noch dazu, wenn´s grundlos erfolgt) von einem anderen Hund positiv werten wird. Gibt ja wirklich Hunde, die nach mehreren "negativen Erfahrungen" nach dem Motto agieren Angriff ist die beste Verteidigung...Und auf die Aussagen anderer HH würde ich mich wirklich nicht immer verlassen – gibt genügend HH die ihre eigenen Hunde nicht wirklich kennen (... da wird aus TutNixen dann auf einmal ein das hat er ja noch nie gemacht
)
Und es gibt auch Leinenpöbler, die ohne Leine aber genauso pöbeln...
Malimix: Wenn man bedenkt, wieviele HH´s mit ihren 9kg Hunden völlig überfordert sind und wie die sich hinterher ziehen lassen, dann bezweifele ich, daß diese HH einschätzen können, wie ihre Hunde ohne Leine oder mit Leine beim Beschnüffeln reagieren. Leider können immernoch zu wenige HH in ihren Hunden lesen, da entstehen ja die größten Probleme.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!