2 Hunde..... getrennt mit ihnen laufen
-
-
Zitat
Hallo !!!!!
Wie reagieren Eure Hunde, wenn ihr getrennt mit ihnen geht und einer von beiden alleine zu Hause bleiben muss ?
Gruß KerstinGeht garnicht! Die sind gewöhnt, daß alle zusammen rauszukommen!
Allerdings ... wenn sie richtig lange spazieren waren und müde sind (wir reden hier von minimum 2 1/2 Stunden laufen), kann ich auch mal einen oder zwei separieren und mitnehmen. Vorher geht allerdings echt garnichts!
Theater ist vorprogrammiert, und hier in Deutschland (das fand ich ja in Illinois so klasse!) hat man immer und überall Nachbarn! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 2 Hunde..... getrennt mit ihnen laufen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nikan ist ja bekanntlich der Sohn von Kira, mittlerweilen etwas über ein halbes Jahr alt und bleibt ohne Probleme alleine!
Kira übrigens auch!Wobei Kira die jammernde ist, Nikan verkrümelt sich in seine Box und pennt!
-
Schwer, sehr schwer.
...unsere Beiden sind fast unzertrennlich.
Natürlich geht es, aber es macht ihnen zu schaffen.Jimmy jammert dann eine Zeit lang und heult.
Dann legt er sich hin und rührt sich nimmer. Bei jedem Geräusch
rennt er aber an die Tür oder die Fenster und ist ganz aufgeregt.Verona ist völlig ruhelos, wenn Jimmy nicht da ist.
Gibt aber keinen Ton von sich. (Sie hat seit sie bei uns ist, in der
Wohnung noch nie gebellt)Wenn die Beiden sich dann wieder haben, lecken sie sich erstmal
die Ohren und Schnauzen und begrüssen sich überschwänglich.Zum Glück gehen wir zumeist mit beiden weg. So geht's am besten.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Ich finde es wichtig, dass beide Hunde allein bleiben können. Manchmal müssen wir ja z.B. zum TA und da gehe ich mit jedem Hund einzeln. Kira(die Ältere) hat Angst vor`m TA und würde diese Angst sicher auf Rusty(der noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Doc gemacht hat) übertragen. Aber auch sonst bin ich (erziehungsmäßig und/oder übungstechnisch) auch mal einzeln mit den Hundis unterwegs und finde es wichtig, dass der zu Haus gebliebene Hund nicht leidet und eventuell die Zeit des "Nicht-genervt-werdens "auch genießt.
LG Fragglemama und Hundis
-
Bei uns reicht es schon, wenn ich ohne Mücke nur mit Kind losziehe....er wartet dann solange im Garten und noch zwei Strassen weiter höre ich ein klägliches
Waaauuuuuuuuuuu........."nehmt mich bitte miiiiiiiiit
Nicht auszudenken, wenn ich mit nem zweiten Hund allein losziehen würde...
-
-
Zitat
Ich finde es wichtig, dass beide Hunde allein bleiben können. Manchmal müssen wir ja z.B. zum TA und da gehe ich mit jedem Hund einzeln. Kira(die Ältere) hat Angst vor`m TA und würde diese Angst sicher auf Rusty(der noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Doc gemacht hat) übertragen. Aber auch sonst bin ich (erziehungsmäßig und/oder übungstechnisch) auch mal einzeln mit den Hundis unterwegs und finde es wichtig, dass der zu Haus gebliebene Hund nicht leidet und eventuell die Zeit des "Nicht-genervt-werdens "auch genießt.
LG Fragglemama und Hundis
Genau das (TA) machen wir immer gemeinsam, weil das Rudel für den jeweils zu Behandelnden sehr beruhigend ist. Es sind ja alle da .... ;o) Übertragen hat sich da noch nix, und Ben durfte sogar bei der Kastration seiner Mutter dabei sein.
Da sind es zumindest bei meinen eigenen Hunden eher die eigenen Erfahrungen, die sooo schrecklich sind ....... -
Einzeln Gehen - Ein Graus für alle Anwesenden...
Meine Pflegis wohnen ja auf dem Dorf,da kriegen das natürlich alle mit.
Als ich am Anfang noch nicht mit beiden gemeinsam gehen konnte,weil Hund sich vor Eifersucht nicht eingekriegt hat,war ich natürlich dazu gezwungen.
Zuerst war Jack dran,weil der sonst das ganze Dorf zusammen gejault und gebellt hat.Nach dem Rausgehen ging es einigermaßen.
Idefix musste ich derweil anbinden,weil der ebenso einen Terror veranstaltet hat,nur ein paar Tonlagen höher.
Hatte ich ihn draußen angebunden,war er zwar ruhig,hat mich aber mit einem Blick angeschaut,dass mir das Herz geblutet hat :schauen:
Bin ziemlich froh,dass ich jetzt mit beiden gehen kann.
Ist auch schöner für die beiden,denke ich...LG Castor
-
Also ich gehe momentan so oft wie möglich getrennt: Einfach, weil völlig unterschiedliche Anforderungen an mich gestellt werden und weil ich bei mehr als einem Hund in diesem Fall auch nicht völlige Kontrolle garantieren kann.
Die Kleine ist einfach noch nicht völlig fertig (aber wir haben jetzt die kritische Phase mit überwunden (und ich kann keine SL mehr sehen)! 11 Monate alt...) und die andere, von einer Orga übernommen, reagiert auch zwar schon ganz toll. Aber sie ist einfach in einem Alter, in dem sie nicht mehr alle Geräusche wahrnimmt und dann ist das natürlich problematischer mit dem Abrufen...
Beide haben gelernt, alleine zu sein und sie kommen gut damit klar. Dennoch werde ich bitterböse angeschaut, wenn ich losgehe, was aber selten etwas nützt: Ich schau gar nicht hin!
Und manchmal habe ich das Gefühl, dass sie sich umso mehr freuen, wenn endlich sie dran sind.
Gerade bei der älteren Dame: Da wird erst die Strecke bis zum Gartentor wahnsinnig schnell zurück gelegt und sich dann immer wieder umgedreht, ob ich denn auch ja noch da bin. Und dabei lacht sie dann immer "Darf ich wirklich mit?! Ehrlich??!! - Ist ja toooll! ... Hey, bist du immernoch da?? Und wir gehen jetzt, jaaa..??"Und ich muss sagen, ich gehe ganz gerne getrennt, da ich mich dann besser mit jedem einzelnen beschäftigen kann.
Liebe Grüße
-
Bei dieser Witterung wartet der zweite Hund meist im Auto. Das geht ohne Probleme, im Auto fühlen sie sich total wohl. Zu Hause geht auch, aber das ist für mich zeittechnisch sehr schwierig, da ich immer erst in den Wald fahren muß...
Ich gehe schon viel mit beiden zusammen, dann aber den Kleinen meist an der Schleppe. Fast täglich kriegt aber auch jeder eine eigene Aktion, entweder joggen nur mit mir, oder Hundeplatz, oder Fährte, oder oder...
-
Habe es heute mal wieder angestestet nur mit 1 nem Hund zu gehen.Habe unsere Hündin,die es kennt allein zu sein,45 min allein gelassen,weil ich mit unserem Rüden (8 Monate) üben wollte.Ich habe sie dann noch 100 m entfernt jaulen gehört....Herzzereissend !!
Als ich dann zurück kam,hat sie sich tierisch gefreut,machte auch gar keinen traurigen oder bösen Eindruck und ist mit unserem Rüden sofort in den Garten zum Spielen gelaufen.Nachmittags als die Kids aus der Schule wieder zurück waren,bin ich dann mit der Hündin gegangen.Unser Rüde kennt es nämlich gar nicht allein zu sein,da unsere Hundedame ja schon da war als er zu uns kam.
Es hat erziehungstechnisch viel gebracht mit jeweils nur einem Hund zu gehen....werde es jetzt regelmäßig machen....auch damit sich beide für Notfälle ans Alleinsein gewöhnen.Hoffe,das sie aber beide bald so gut hören,das sie zusammen auch freilaufen können.Das macht dann noch mehr Spaß!! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!