lustige Kommandos :-)
-
-
Hallo,
unser lustigstes Kommando ist Kuckuck. Ich halte dem Hund meinen angewinkelten Arm hin, er legt beide Pfoten drauf und steckt den Kopf unter den Arm. Sieht urkomisch aus.
Schau doch mal unter www:spaß-mit-hund, da sind ganz viele Tricks beschrieben.
Viel Spaß beim Üben
wünscht Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cool, hier kann ich ja tatsächlich noch neue Ideen herausnehmen!
Mein Hund kann auch schon ziemlich viele Tricks. Einer der lustigsten ist definitiv: "Verschieb den Sessel!" Hört sich idiotisch an, ist es auch irgendwie, aber es sieht halt ziemlich lustig aus. Der Hund hat das mal aus lauter Ungeduld gemacht, und ich habs einfach so gelassen. Sie zieht den dann so mit der Pfote zu sich ran. Geht leider nur in der Wohnung das Kunststück, aber jetzt wo ich es mir so überlege könnte ich es eigentlich nach draußen erweitern, mit nem mitnehmbaren Hocker oder so.. -
Hy,
also Flash ist jetzt fünf (schäferhundmischling) und am Anfang hab ich mir vorgenommen ihm ganz viel unsinn beizubringen
Aber dann ist es nur bei ein paar Spielereinen geblieben, wie z.B.- "five...(Pfötchen geben)...und die anderen, andere, andere, andere......."
uns so gibt er sie praktisch im sekundendakt abwechselnd, sieht sehr
lustig aus
- tot (er plumpst richtig auf die seite)
- Rolle
- anrobben
- hopp (Türe aufmachen....seitdem schließen wir die Haustüre ab wenn
wir weg sind, nachdem er einmal mehrere Stunden bei offener Haustüre
gesessen hat und sich vor angst nicht rausgetraut hat...was eine
Memme)
Aber wenn ich das alles hier so lese, bekomm ich doch glatt wieder lust, ihm doch noch ein paar andere Sachen beizubringen! -
Hallo!
Hört sich ja klasse an was eure Hunde alles können. Meine kann:
lieb gucken
viel fressen
laut schnarchen....
:wink:
Naja, ein bißchen mehr schon. Aber manchmal geht der Schuß nach hinten los. Denn nachdem Mira "Erdmann"(=Männchen) machen kann, setzt sie den auch ein um nachzusehen was denn auf der Arbeitsfläche in der Küche liegt.
Auf die Idee ist sie vorher gar nicht gekommen.
Gruß, Karin -
Meine Mira kann:
-Pfote (rechte Pfote geben)
-Paw (Linke Pfote geben)
-Peng (spielt sie toter Hund)
-In (um mein linkes Bein laufen)>
-Out (um mein rechtes Bein laufen)>
-> Die beiden letzten Kommandos als Kombination, dann laeuft sie eine acht um meine Beine
-Briefkasten (Dann laeuft sie alleine zum Briefkasten und begruesst die Brieftraegerin und kriegt ihren Hundeknochen und wenn sie lieb guckt auch mehrere)
- Singen, dann jault sie ganz fuerchterlich, aeh singt sie
-Such, (dann sucht sie was auch immer man anhaengt: z. B. Knurps (Kauknochen), Tau, Ball, meinen Mann, unseren Besuch, mich)
Slalom ueben wir noch, ich laufe und Mira geht durch die Beine
Hopp (entweder Hopp hoch, auf was draufspringen, oder Hopp runter, von was runter springen)
Das wars glaube ich -
-
cool ! danke !
-
Hi.
Anka kann auch ein Paar davon, wie:
-"Häschen" (noch nicht ganz ausgereift :wink: )
-"Bautz"
-"rechte" oder "linke" Pfote
-"gib Laut" und "gib Antwort" (Jaulen)
und "dreh dich"
da sie gerade Läufig ist, übe ich mit ihr nur Tricks.
Als nächstes versuchen wir den "spanischen Schritt" -
kristine hat mir eine internet seite(http://www.spass-mit-hund.de) gegeben wo das drin steht.ich hab die seite auch besucht aber da steht überall dass man diese befehle mit einem Clicker braucht !
hab ich da falsch nachgesehen oder wo steht das ????
lg hanna
-
Keine Ahnung ob du dass meinst, aber du brauchst rein tehoretisch keinen Clicker.Ist aber absolut hilfreich.Weil die meisten Hunde dadurch viel besser,schneller lernen. Kann ich nur empfehlen.
VG
Sandra -
Also es geht sicher auch ohne Clicker aber ohne hätte meine viele Kommandos nicht oder zumindest nicht so schnell gelernt.
Wir clickern seit ca. 3 Jahren (also seit sie 5 ist) und seitdem lernt sie viel freudiger, ist hoch motiviert rauszubekommen wofür es clickt. Sie steht schwanzwedelnd vor mir und probiert rum und strahlt mir entgegen (ok, letzteres bilde ich mir vielleicht auch nur ein...)
Eine Freundin von mir nimmt alternativ ein Wort (gut) aber ich denke es unterliegt Stimmungsschwankungen und sie ist leider nicht so präzise und schnell damit wie sie es mit dem Clicker sein könnte - aber sie will mir nicht glauben...
Und was wohl bei mir auch mit ausschlaggebend war ist dass ich bei vielen Tricks oft gar nicht wüsste wie ich es ihr ohne Clicker beibringen könnte :wink:
Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!