Fremde Hunde abblocken?
-
-
Zitat
Ich verstehe grundsätzlich nicht wie man sich in so ein Thema so hinein steigern kann, sich so das Maul zerreißen kann- stundenlang, tagelang, wochenlang. Satz um Satz, Seite um Seite. Angeleint kein Hundekontakt. Ende der Diskussion.
Wenn das alle auch so akzeptieren würden, gäbe es diese Diskussionen ja nicht.
Aber es gibt halt genug Leute, die "keinen Kontakt an der Leine" eben nicht akzeptieren, wahrhaben wollen oder sich auch noch drüber lustig machen.Und wenn es dir nicht passt, dass wir hier diskutieren, dann mach doch auch nicht mit und lass dieses Thema gehen.
Schließlich trägst du ja auch dazu bei, dass die Seiten hier mehr werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ihr habt zumindest in einer Hinsicht mein vollstes Beileid- ihr scheint nur Hunde zu treffen die gestört sind. Das tut mir aufrichtig Leid- und ganz besonders euren Hunden. Ist schon doof, wenn jeder Spaziergang ein einziger Spießrutenlauf ist und hinter jedem nächsten Baum ein potenzieller Killer lauert. Vielleicht solltet ihr hier zu mir ziehen, hier tummeln sich ganz offentsichtlich nur die harmlosen mit ihren sehr symphatischen Besitzern.
Liebe Grüße aus dem schönen und sehr friedvollem Nordhessen ...
Ich komme aus Frankfurt und hier gibt es leider nicht diese Naturromantik unter den Hundehaltern, wie Du sie kennst und hier schilderst.
Ich habe ein kleines Rudel zuhause. Meine Hunde sind daher, was den Sozialkontakt mit Artgenossen betrifft, voll ausgelastet. Somit brauche ich i.d.R. keinen Fremdkontakt mit anderen Hunden und kann so Problemen gut aus dem Weg gehen.
Meine Hunde fühlen sich in dieser Konstellation sehr wohl, zwei sind fremden Artgenossen gegenüber sehr aufgeschlossen. Aber auch hier entscheide ich über den Kontakt zwischen den Hunden. Für viele Hunde auf Hundewiesen ist das sogenannte "Spielen" grosser Stress und kein Spass. Meine Hunde (zumindest zwei von ihnen) sind souverän, wenn uns andere Hunde begegnen. Diese Souveränität möchte ich gerne beibehalten und nicht wegen einer zuschnappenden Töle aufs Spiel setzen.
-
Wir und unsere Hunde kommen gerade nach 3 Stunden Wald, See und Unmengen von bekannte und "fremde" Hundekontakte vollkommen relaxt zurück und ich kann mit hier ein Lächeln nicht verkneifen.
Ich schau hier hinein und es wird immer noch gekeift und verbal gebissen.
Wie wäre es die Sonne zu genießen, den Hunden Auslauf zu gewähren und mal tief durchatmen?Jetzt geht es ab auf den Balkon, Liege raus und unseren 3 Fellnasen ausgepowert und in der Sonne dösend zu zuschauen.
Ja, so geht es uns gut und viel Spaß noch!
-
Ich würd auch lieber auf dem sonnigen Balkon liegen. Aber ich sitze hier im Büro und keine Sonne weit und breit
Scherz beiseite..... Ich kann durchaus verstehen, wenn man aus unterschiedlichen Gründen keinen Kontakt wünscht, diesen vehemment verbietet bzw. sich darüber aufregt, wenn alle paar Meter ein anderer unangeleinter Hund kommt.
Wegen solcher Leute hat meine Hündin erst so richtig einen Haß auf Westis & Co. bekommen. Und durch solche Leute hat sich die Aggression immer weiter ausgebaut und jeder Trainingserfolg machte 10 Schritte rückwärts, wenn uns mal wieder so ein toller Westi begegnete.
Das muß nicht sein, wenn man die Leute früh und hörbar darauf hinweist. Wenn aber nicht gehört werden will, oder die Leute die ganze Aufregung nicht verstehen, dann kann man wirklich zur Furie werden.Wir haben mittlerweile dieses Problem zu 80% in Griff, aber eben nur bei friedlichen Exemplaren. Solche gibt es aber in meiner Gegend kaum, also ist jeder Westi ein rotes Tuch und wenn man dann schon auf der anderen Straßenseite ist, dann muß leider damit rechnen, das einem besagter Hund auch noch folgt (grrrr)
-
Zitat
Wir und unsere Hunde kommen gerade nach 3 Stunden Wald, See und Unmengen von bekannte und "fremde" Hundekontakte vollkommen relaxt zurück und ich kann mit hier ein Lächeln nicht verkneifen.
Ich schau hier hinein und es wird immer noch gekeift und verbal gebissen.
Wie wäre es die Sonne zu genießen, den Hunden Auslauf zu gewähren und mal tief durchatmen?Jetzt geht es ab auf den Balkon, Liege raus und unseren 3 Fellnasen ausgepowert und in der Sonne dösend zu zuschauen.
Ja, so geht es uns gut und viel Spaß noch!
Das ist doch schön für dich!
Auch ich habe solche Tage, stellt dir vor!Obwohl ich zu der Fraktion gehöre, die der Meinung ist, dass Kontakt an der Leine tabu ist.
Was ja nicht ausschließt, dass ich meinem Hund auch freien Auslauf gewähre und er auch mal mit fremden Hunden spielen darf.Aber anscheinden lesen Leute wie du nur bestimmte Sätze aus den Beiträgen hier raus und fügen dann ihren Senf dazu, ohne das Problem von anderen HH überhaupt zu erkennen.
-
-
Zitat
-
Zitat
Wenn das alle auch so akzeptieren würden, gäbe es diese Diskussionen ja nicht.
Aber es gibt halt genug Leute, die "keinen Kontakt an der Leine" eben nicht akzeptieren, wahrhaben wollen oder sich auch noch drüber lustig machen.Oder noch schlimmer, solche, die denken, sie hätten das Gottgegebene Recht, anderen Menschen und Hunden ihre ach so wohl sozialisierten Hunde aufdrängen zu dürfen.
Leider sind es gerade solche Menschen, die es anderen um so schwerer machen, ihre ängstlichen/aggressiven/kranken/untrainierten/unsozialisiserten Hunde auch in der Öffentlichkeit trainiieren zu können. Statt dessen müssen sie dann immer auf irgendwelche abgeschotteten Plätze ausweichen, wo man gezielt solche Situationen stellen kann, die der Hund gut bewältigen kann.
Es WÄRE in der Öffentlichkeit möglich, aber solche Idioten verhindern es leider...
Und warum, weil sie sich dann für einige Mituten als beste Hundehalter der Welt fühlen können, die ja alles so viel besser wissen, machen und können, als solche, die sich die Mühe machen einen ängstlichen/s.o. Hund zu trainieren.Vielen Dank auch!
-
Zitat
Oder noch schlimmer, solche, die denken, sie hätten das Gottgegebene Recht, anderen Menschen und Hunden ihre ach so wohl sozialisierten Hunde aufdrängen zu dürfen.
Ja, denn diese Hunde wurden so gut erzogen, das sie mit "Leinenhunden" kein Problem haben! Jeder normale Hund geht an keinen aggressiven Hund ran ( meine machen einen Bogen), beschnuppert nur kurz einen alten oder behinderten Hund und laufen weiter u.s.w.
Leider sind es gerade solche Menschen, die es anderen um so schwerer machen, ihre ängstlichen/aggressiven/kranken/untrainierten/unsozialisiserten Hunde auch in der Öffentlichkeit trainiieren zu können.
Genau, um diese Hunde und HH geht es hier und das habe ich ganz gut erkannt! Da wird abgeblockt weil die Hunde sind wie oben geschrieben!
Statt dessen müssen sie dann immer auf irgendwelche abgeschotteten Plätze ausweichen, wo man gezielt solche Situationen stellen kann, die der Hund gut bewältigen kann.
Es WÄRE in der Öffentlichkeit möglich, aber solche Idioten verhindern es leider...Gerade weil ich meine Hunde nicht abgeschottet habe und durch jede Situation gelaufen bin, sind sie wie sie sind "gut sozialisiert"!
Und warum, weil sie sich dann für einige Mituten als beste Hundehalter der Welt fühlen können, die ja alles so viel besser wissen, machen und können, als solche, die sich die Mühe machen einen ängstlichen/s.o. Hund zu trainieren.
Nicht besser wissen sondern besser gemacht, ganz relaxt und souverän!!
Da ich auch eine traumatisierte, vollkommen verängstigte Bulgariendame habe (hatte - nun schon lange selbstbewußt und prima sozialisiert) brauch mir hier keiner was von Hundeerziehung zu erzählen.Vielen Dank auch!
Wahrscheinlich lassen sich zu viele Hundehalten von Mengen an Büchern, Meinungen, und Trainern (ist das heute schon Pflicht?) verunsichern und reagieren nicht mehr auf das Bauchgefühl und den eigenen Verstand!
Wir haben 3 sehr unterschiedliche Hunde und jeden mussten wir anders händeln und erziehen.
Sie müssen nicht an Leinen hängen, abgeblockt werden oder mich verbal mit anderen HH auskotzen und ich bin froh das ich mich immer auf mein Bauchgefühl verlassen konnte und prima Hunde habe die überall beliebt sind und die ich nicht wegsperren muss.Vieleicht sollte ich Hundetrainer werden, scheint ja der Zukunftjob überhaupt zu sein.
Nichts für ungut, viel Geduld und üben, üben ...........!
-
Terrorfussel (passender Name, in diesem Zusammenhang, wirklich!!), es gibt eben Leute, die noch nicht so toll sind wie DU :kotz2: , oder besser, deren Hunde noch nicht so toll sind wie Deine, EGAL aus welchem Grund, z.B, weil Vorbesitzer viel versaut haben.
Ich finde es EXTREM unverschämt von Dir, Dir anzumassen, darüber zu urteilen, wer, wann was und warum veräumt hat. Tatsache ist, Leute, denen es zu blöd ist, ihre Hunde anzuleinen, oder zumindest davon abzuhalten, zu angeleinten Hunden hinzurennen, sind rücksichtslos, intolerant und eine Pest für alle, die eben noch irgendeine Baustelle mit Ihrem Hund haben, oder einfach mal nicht mit irgendwelchen Fremden Hunden Kontakt haben wollen.
Bauchgefühl ist eine tolle Sache, Rücksichtnahme allerdings eine noch viel bessere.
-
Für mich gibt es nur eine Regel die da heißt:
Angeleinte Hunde, sind für meine Hunde TABU!
Ohne Wenn und Aber!
Warum soll ich andere Halter dazu zwingen zu agieren?
Sie werden mit Sicherheit wissen, wieso sie ihren Hund angeleint lassen.
Und das habe ich einfach zu akzeptieren!
Dafür bekomm ich auch sehr oft ein freundliches Dankeschön, oder ein Lob über meine "gut erzogenen" Hunde.
Shoppy:Conny die leider immer noch nicht perfekt ist, genauso wenig wie ihre Hunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!