Fremde Hunde abblocken?


  • ;) ne ist klar ;) Natürlich sollst du die Leine zum entwirren wieder in die Hand nehmen :lachtot: aber erst wenn sich die "Lage" entschärft hat bzw. wenn ich die Leine krampfhaft festhalte und die Hunde sich x mal hin und her drehen- wäre mir das Risiko einer dicken Brandverletzung oder einem (übertrieben gesehen) abgeschnürrtem Beim viel zu groß.
    Ich hab die Kankengeschicht der Jacki Hündin unser Mieterin live verfolgt! Weil die nette HHin die Leine nicht los lassen wollte.- Ausgerenktes Vorderbein mit tiefen Schürfwunden!!!!
    Hätte vermieden werden können!!!


    Im übrigen halte ich auch nichts von diesen Flexidingern!
    Aber ich schreib ja extra-jeder muss selber wissen was er macht!
    Und jeder kennt sein Tier am besten!!!!
    Und es wird immer "dumme" Leute geben!!!
    Lebt damit oder lasst es und regt euch weiter auf! Ändern könnt ihr es so oder so nicht!
    Macht das beste aus diesen Situationen und bereitet eure Hunde auf solche Situationen vor. Denn dann kann man mit "ignoraten" und/oder "dummen" HH sehr gut leben, ohne ein Magengeschwür zu bekommen!


    Thema ist für mich durch!


    LG Nadine


  • da schließe ich mich doch gleich mal an. :gut:


    die "allefreiheitfürmeinehundehalter" haben meistens das problem, dass ihre hunde weder hören, noch leinenführig sind, deshalb laufen sie frei und stürmen, weil sie ja so sozial sind, aus großer entfernung auf fremde hunde zu. laß doch den anderen halter sehen, wie er klar kommt. macht sich besonders, wenn man einen frisch operierten hund hat.


    gruß marion

  • Zitat

    da schließe ich mich doch gleich mal an. :gut:


    die "allefreiheitfürmeinehundehalter" haben meistens das problem, dass ihre hunde weder hören, noch leinenführig sind, deshalb laufen sie frei und stürmen, weil sie ja so sozial sind, aus großer entfernung auf fremde hunde zu. laß doch den anderen halter sehen, wie er klar kommt. macht sich besonders, wenn man einen frisch operierten hund hat.


    gruß marion


    Man dreht es sich wie man das braucht gelle?


    Normale Erziehung: "Gehorsam" erst "an" der Leine und dann ohne, ist ganz einfach!


    Rottifrauchen
    Dein roter Bömmel für mich zeugt, trotz deines Alters, sehr kindisch und dumm aber das spiegelt sich ja auch in deinen Aussagen hier wieder!

  • Terrorfussel: Nur zur Info!
    Meine Hunde laufen ohne Leine, an angeleinten Hunden vorbei, nicht auf sie zu. Das ist vermutlich der große Unterschied.
    Und deshalb haben wir vermutlich auch keine Probleme, mit HH die ihre Hunde angeleint haben.



    Conny

  • Zitat

    Terrorfussel: Nur zur Info!
    Meine Hunde laufen ohne Leine, an angeleinten Hunden vorbei, nicht auf sie zu. Das ist vermutlich der große Unterschied.
    Und deshalb haben wir vermutlich auch keine Probleme, mit HH die ihre Hunde angeleint haben.



    Conny


    :gut:
    so läuft das hier auch.
    wenn dann allerdings einer in unguter Absicht auf meinen zustürmt (und nach vielen Jahren Erfahrung mit allerhand Hunden, diverser Rassen kann ich das einschätzen), dann blocke ich das- bevor mein hund ne schlechte Erfahrung macht.
    Bissl spielerisch raufen ist wieder was ganz anderes.


    Differenzieren fehlt hier mal wieder völlig.


    Und die Bömmels haben im öffentl. Forum nix verloren- auch keine diskussion darüber ;) .


    lg susanne

  • Zitat

    Terrorfussel: Nur zur Info!
    Meine Hunde laufen ohne Leine, an angeleinten Hunden vorbei, nicht auf sie zu. Das ist vermutlich der große Unterschied.
    Und deshalb haben wir vermutlich auch keine Probleme, mit HH die ihre Hunde angeleint haben.



    Conny


    Ja und? Machen wir auch!! ;)


    Nur wenn die Leinenhunde aggressiv sind laufen sie in einem Bogen um ihn herum.


    Wo liegt jetzt das Problem? Die haben ja wohl die andere HH.

  • Terrorfussel: Ich glaube wir reden aneinander vorbei und meinen eigentlich dasselbe.
    Es geht doch nur darum, das der eigene Hund nicht auf einen angeleinten Hund zuläuft. Wenn das deine Hunde auch nicht machen, ist doch alles in Ordnung. ;)




    Conny

  • Falsch, sie erziehen ihre hunde anders als du, das ist ihr gutes Recht. Aber du machst Deine Hunde zu ihrem Problem, indem du sie hinlässt, nur weil einer nicht pöbelt...


    toll. Vor allem weil man an der Leine am Gehweg so klasse Kontakte pflegen kann, auf 1,50 breite mit Passantenverkehr... bravo!


    nee, ich steig aus, ich ärger mich nur über sowenig Anstand und soviel Rücksichtslosigkeit und anstandslosigkeit...


    lg susanne


    Conny, nee, ihre Hunde machen nur nen Bogen wenn der Hund an der Leine nen Aggro hat- sonst nicht, so liest es sich für mich. immer munter drauf solange der andere nix macht

  • Zitat

    nee, ich steig aus, ich ärger mich nur über sowenig Anstand und soviel Rücksichtslosigkeit und anstandslosigkeit...


    ...lauf' einfach einen Bogen drum :D


    @All....das ihr so bissig werden muesst... :???:

  • Ich finde, du hast richtig gut reagiert und dein Grund ist auch ein triftiger! :gut:


    Bei uns ist es auch so: Sobald ein Hund an der Leine ist, leine ich meinen auch an und dann wird entweder stur weitergegangen oder gefragt, ob die Hunde miteinander spielen dürfen.


    Ich hasse das, wenn Leute ihren unangeleinten Hund zu meinem Hund rennen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!