2x tägl. füttern - wann abends das letzte mal?

  • Hallo,
    Seit einer Woche haben wir unseren ersten Hund :smile: !!!
    Wir füttern unseren Barney 2x täglich! Morgens so zwischen 9 und 10 Uhr nach dem 1. großen Gassigang. Am Spätnachmittag zwischen 16 und 17 Uhr! Man hat mir jetzt gesagt, das wäre zu früh, weil der Hund dann nachts mit leerem Magen schlafen würde! Ist das denn schlimm? Er bekommt vor dem Schlafengehen immer noch ein paar Leckerlis, denke einen völlig leeren Magen hat er dann nicht!
    Was meint ihr oder wann füttert ihr euren Hund abend?


    Lieber Gruß


    Barneymaus

  • Wir füttern auch 2 mal am Tag. Füttern zwar jetzt roh die Fütterungszeiten hab ich aber nicht verändert.
    Früh gibt es ca. um 7 Uhr, abends ca. um 19 Uhr.
    Im Tierheim gab es für die Hunde die letzte Mahlzeit auch um 17 Uhr. Denk nicht das es was ausmacht, jedenfalls fällt mir kein Grund ein warum es schlecht für den Hund ist mit leeren Magen zu schlafen. Manche legen doch sogar einen Fastentag in der Woche für ihren Hund ein.

  • Huhu Barneymaus,


    es kann sein, dass Dein Hund bei so einer langen Futterpause über Nacht zu viel Magensäure entwickelt, die der Körper nicht verwenden kann. Das gibt Bauchweh und Sodbrennen. Muss nicht, kann aber...


    ... ich muss sogar abends um 22 Uhr nochmal eine Kleinigkeit geben, damit sie über Nacht nicht übersäuert. Du musst es einfach beobachten. Viele Hunde haben dieses Problem.


    lg Andrea

  • Wenn euer Hund einen zufriedenen Eindruck macht (damit meine ich: kein Bauchweh, nicht "Hunger" ;) ), dann ist das absolut okay so.


    Vor allem gebt ihr ja Leckerlie vorm Schlafengehen. Das ist alles schon in Ordnung so.
    Mein Hund (roh gefüttert) bekommt ab und an auch mal nur eine Mahlzeit am Tag, ab und zu auch mal nen Fastentag. Das geht alles problemlos.

  • ich hab mich da nach meinen Hunden gerichtet
    sie fressen meist erst gegen 19 Uhr, aber vormittags auch erst gegen 11


    denke, solange der Hund nciht die halbe nacht Hunger hat, ist das doch völlig egal

  • Denke auch das ist in Ordnung,solange der Hund zufrieden ist.


    Jetzt wo es abends länger hell ist und heller bleibt je näher der Sommer kommt( :gut: )fütter ich abends später,weil wir dann abends länger Gassi gehn.

  • Unsere beiden bekommen morgens zwischen 8 und 11 ihr Frühstück und zwischen 17 - 20 Uhr ihr Abendessen.
    Wenn sie es mal früher bekommen, beklagen sie sich auch nicht und wenn es mal später wird ebenso wenig.


    Wenn der Hund damit kein Problem hat, dann passt es doch.

  • Hi,
    unsere 2 Wuffis bekommen eigentlich morgens ca.gegen 9.30 Uhr das Frühstück-rühren es aber nicht an seit ein paar Wochen,somit hat sich jetzt 12 Uhr/12.30 Uhr eingependelt.Abends fressen sie um 20.30 Uhr.Sie müßen dann vorm schlafen noch mal kurz raus,aber Hunger schieben sie ja anscheinend nicht,denn sonst würden sie sich ja morgens direkt über ihr Futter hermachen-das bleibt aber wie gesagt bis Mittags stehen (nehme es zwar weg,biete es aber zwischenzeitlich immer wieder an).Es gibt ja auch Hunde,die nur 1 x am Tag (mittags) was zu futtern kriegen und keine Probleme haben.Wenn Dein Hund es so gewohnt ist und keine Probleme hat,dann bleib doch eingfach bei den Zeiten.
    Gruß von susam

  • Meine beiden bekommen Morgens so gegen 7:00 Uhr ihre erste Mahlzeit und zwischen 19:00 und 20:00 Uhr ihre Zweite.
    Dazwischen gibt es Nachmittags manchmal eine Knabberei.
    Sonst finde ich die Zeit doch etwas arg lang.

  • Lilly bekommt meistens 2 Mahlzeiten und die von der Zeit her so wie es mir passt. Meistens zwischen 11-12 Uhr Mittags und Abends 18.30-19.30 Uhr. Da Lilly aber auch die Nacht durch hält wenn es erst um 21 Uhr etwas gibt oder auch nicht verhungert wenn es die erste Mahlzeit um 14 Uhr gibt, sind wir da sehr flexibel. Nachts gibt es oft noch einen Keks, damit sie was im Magen hat, passiert aber auch nichts wenn es keinen gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!