Rassehund oder Mischling?
-
-
Ich mag Rassehunde einfach
.
Ich finde die Hunderassen, die wir haben, sind ein Kulturgut, das erhalten werden soll.
Deswegen mag ich so "schwierige" Hunde wie Terrier, Herdenschutzhunde, Schlittenhunde, Wachhunde,... Diese Hunde hatten Jahrhundertelang ihre Berechtigung und haben sie teilweise immer noch. Wenn man sie rassegerecht leben lasst, sind sie einfach nur klasse. Es gibt wohl kaum ein engeres Zusammenleben mit einem Hund, als das von einem Arbeitshund und seinem Herrchen (Frauchen).
Die jetzt alle einfach so "zusammenzumischen" weil man findet, dass Hunderassen für nichts gut sind, fände ich eine Schande.
Ich habe aber nichts gegen Mischlinge, Berny ist ja auch einer
. Als Hunde mag ich sie genauso wie Rassehunde, aber "produzieren" würde ich sie nicht, weil ich den Sinn nicht sehe (vor allem wenn man nicht die lückenlose Krankheitsgeschichte der Vorfahren hat).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir haben 3 Mix Fellnasen und alle passen, von der Größe her, untereinander!
Alle sind vollkommen verschieden und passen super zusammen und zu uns. Trotz Terrier und Pinschereinschlag sind alle gut erzogen und absolut nicht auffällig ( doch Erzeihung?).
Wir mögen auch verschiedene Rassehunde doch es hat sich anders und sehr schnell ergeben, ohne das ein Hund den Anderen vorher kennenlernen konnte.
Darum ist das hier kein Thema für uns.
Nur eines stört uns an manchen Rassetieren oder eher an den Züchtern.
Sie versuchen immer mehr in der Zucht zu experimentieren, was oft nach Hinten los geht z.B.:Schäferhunde die tiefergelegt wurden und dadurch einen extrem Runden Rücken haben oder Boxer die durch immer kurzere Atemwege immer mehr leiden u.s.w. Zum Glück ist es wohl rückläufig.
Solche Versuchszüchtungen finde ich nicht O.K. und hat mit dem Zuchthund, wie er mal war, nicht mehr zu tun!
Wir könnten keine Rasse an unserer Seite ertragen die ständig röchelt oder sabbert, aber das ist ja Geschmackssache.
-
ein großer Schritt wäre, wenn man dem Hund wenigstens noch die Möglichkeit der Wahl einräumen könnte, ob er sich dem Menschen anschließen möchte, oder nicht. Das setzt einen Typ Hund voraus, der auch ohne den Menschen überlebensfähig wäre, wie es manche Wildhundpopulationen ja durchaus sind. Und die beste "Zucht" nach Überlebensfähigkeit betreibt nun mal die Natur und nicht der Mensch. Aber das ist wohl Utopie.
-
Ich persönlich würde mir nie ein Hund (/anderes Haustier) vom Züchter holen...das hängt mit meiner gesamten Sichtweise auf die Haustierhaltung zusammen. Ich bin auch eher gegen Züchter, und könnte mir persönlich nicht vorstellen einen zu unterstützen. Aber ich bin da nicht radikal und verstehe, dass es nie alle so sehen werden wie ich.
Ich persönlich mag Mischlinge sehr. Aber ebenso Rassehunde. In der Tat ist es bei mir relativ unerheblich, was für einen Hund ich vor mir habe. Es muss irgendwie passen. Und das merkt man im Umgang... ein Welpe wäre eh auch nicht unbedingt meine Wahl (Suri hat mich wirklich geheilt ;-) ) .. also im Tierheim oder Tierschutz kennenlernen und weitersehen. Das kann vom großen Rassehund zur kleinen Mischlingsfußhupe alles sein.Im übrigens habe ich trotz meiner Einstellung kein ernsthaftes Problem damit, dass Suri (im Endeffekt ja der Hund meiner Mutter) ein Rassehund vom Züchter ist. Ich habe viel mit meiner Mutter diskutiert, ihr Tierheimhunde vorgeschlagen, aber sie hatte eben sehr genaue Vorstellungen (Welpe, Weibchen, altdeutsch..) und konnte sich unter keinen Umständen auf was anderes einlassen. Im Endeffekt habe ich dann einen vernünftigen Züchter gesucht, besucht und das Tier ausgewählt... denn wenn schon, dann wenigstens ein vernünftiger. Damit kann ich mich zumindest noch arrangieren, und bevor es eine Hinterhofzucht geworden wäre, hab ich das dann lieber persönlich in die Hand genommen.
... aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich Züchter nicht unterstützen
Und ja, in letzter Konzequenz würde das bedeuten, dass ich auf Tiere verzichten würde, wenn sie mir nicht mehr "second Hand" über den Weg stolpern würden... aber ich fürchte, das wird eh niemals passieren... Alle meine (persönlichen) Tiere sind mehr oder weniger über mich gekommenlieben gruß
aj -
Wir wollten von Anfang an einen Mischling, aber einen etwas größeren, temperamentvollen, für Hundesport geeigneten Hund. Wir haben uns zu verschiedenen Rassen belesen, sind dann bei Labrador-Mixen hängen geblieben.
Ich verstehe Leute, die sich einen Rassehund anschaffen, aufgrund der schon genannten "Vorteile" wie eben Bekanntschaft der Eltern über Generationen, zielgerichtet gezüchtete Eigenschaften.
Andererseits kann auch ein Mischling ein super Hund sein und nein, wir würden unsere Darko freiwillig nicht mehr hergeben. Sie ist aufmerksam, sportlich, intelligent, für den Hundesport geeignet und letzten Endes zählt doch eigentlich nur, ob Hund und Herrchen/Frauchen zusammen passen, ganz unabhängig von der Rasse oder eben auch Nichtrasse.
Darkosworld
-
-
Wir haben einen Mischling ja es stimmt mischlinge sind nicht so krankheitsanfällig
und sie sind zuckersüß(muss einer ja mal sagen)
-
Zitat
Wir haben einen Mischling ja es stimmt mischlinge sind nicht so krankheitsanfällig
und sie sind zuckersüß(muss einer ja mal sagen)
Wer sagt, dass sie es nicht sind? Wenn ich nach meinen Hunden gehe, was sinnlo ist, da es nicht als offizielle Auswertung gesehen werden kann, dann sind Mischlinge krank!
Zuckersüß hat nichts mit gesund zu tun und ich finde z.B. Beaucerons superhübsch (ist also Geschmackssache). -
hm, also warum hab ich 2 Mischlinge?
weil in dem Tierschutzverein kein reinrassiger Hund zu finden war mit den Charaktereigenschaften, die ich suchte
und weil ich mich 2x eben verliebt habeob mein Hund jetzt Mischling ist oder nicht, ist mir recht egal
auch bei Mischlingen kann man Pech haben, Kira, meine Schnauzermixhündin, hat eine HD
ihre Mutter hat nichts, aber wenn da nen anfälliger Vater drauf war... sowas kann man ja vorher nicht wissen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!