Rassehund oder Mischling?

  • Grundsätzlich ist es nicht verwerflich, wenn man sich für einen Hund entscheidet. Unabhängig ob Rassehund oder Mischling.
    Aber man muß sich im klaren sein, ob ich für diesen Hund geeignet bin und ob er mit meinem Leben und meinen Anforderungen leben kann.

    Ich haße Mensche die der Meinung sind, Rassehund wären was bessers und ich haße Menschen, die behaupten Mischlinge wären das Beste von allem.

    Mir ist immer noch der Hund am Liebsten, der zu mir paßt und wo wir gemeinsam glücklich werden können. Und es ist mir sch.... egal, ob Rassehund oder Mischling.

  • Hallo an alle ! Wir haben uns für nen Rassehund entschieden,da dieser ( GSS ) am Besten zu uns passt.
    Bei unseren Spaziergängen treffe ich oft Mischlings-HH die garnicht so recht wissen was für ein Mix Ihre Fellnase ist,da hätte ich bissl Angst das die Charaktere dann nicht zu mir passen ( zB.ausgeprägter Jagdinstinkt etc ).
    Aber letztendlich muss das jeder selber entscheiden.
    Lg Anja

  • HI,

    mein Großvater hatte eine Schäferhündin und hat Schäferhunde gezüchtet.

    Damals super tolle Hunde, gesund und absolut Wesensfest ( heute gefallen sie mir nicht mehr ).

    Mein erster eigener Hund war ein Mischling.

    Tochter der Hündin meiner Oma und ihres langjährigen Dauerfreundes ;-)

    Kannte also Vater und Mutter seid Jahren. Logisch, dass ein süßes Mädel bei uns geblieben ist.

    Sie war einfach immer nett und einfach immer da.....nichts weiter.
    Super lieb und natürlich bildhübsch :-)

    Seid 9 Jahren bin ich Border Collies verfallen !!!

    Passen zu meinem Leben, meinem Lebensstil und überhaupt alles!!!

    Wusste vorher schon...Schafe .... JA...hatten immer Schafe .... der Typ Hund ist einfach meiner. Stehe auf instinksichere natürliche Hunde.

    Finde manch andere Rasse sehr schön...sind aber nicht meins....so ist das.
    Habe definitiv MEINE Rasse gefunden.

    Liebe Grüße
    ALexandra

  • Streitet bitte nicht schon wieder, ja?

    Mischlinge sind für mich Wundertüten, weil man nicht sagen kann, wer durchschlägt. Passen die Eigenheiten der mitgemischten Rassen oder hab ich einen Hund der "nichts halbes und nichts ganzes ist"? Und nicht alles ist Erziehungssache. Ich bekomm einen HSH zwar soweit, das er fremde Menschen akzeptiert, aber das er sie liebt, halte ich für unwahrscheinlich. Bei Peppers Wurf dachten alle zuerst der Border sei der Vater der Welpen. Weimaraner x Boder..klasse Mix :ironie: Alle sind durch die Bank Kuscher und unsicher im Umgang mit großen Hunden, da kann ich noch viel daran arbeiten, sie sind es einfach. Das Peppers Bruder nun so eine unkontrollierte Mannschärfe entwickelt hat, war nur zum Teil Erziehungssache. Das er diese Mannschärfe entwickelt hat, war absehbar. Das sie unkontrolliert ist (übrigens nur bei ihm!), ist ein Fehler in der Erziehung etc. Pepper hingegen liebt alle Menschen (außer den einen Helfer im Schutzdienst :lol:).

    Womit ich irgendwie ein Problem habe, ist die teilweise seltsame Abgabe von Mischlingen. Wie oft werden Welpen gekauft aus Unfall-Würfen (laßen wir es wirklich mal Unfall-Würfe sein) ohne da die Leute wissen, was sie sich da holen? Und wie oft geben TH etc. Mixe mit falschen Angaben ab. Ich unterstelle da nicht mal was böses, oft ist es eben ein Raten was da drin steckt. Das kann aber eben auch in Hose gehen. Ja ich weiß, Züchter sind auch nicht alle toll, das sollte auch jedem klar ein..

    So und nun zum nächsten Hund :D Ich habe 2 Mischlinge, die wirklich toll sind. Aber der nächste wird ein Rassehund. Ja ich will einen Hund der von en Eigenschaften zu mir passt und der mit großer Wahrscheinlichkeit für den Sport geeignet ist, den ich mit ihm machen möchte. Der Hund wird gezielt ausgesucht, die Züchtersuche dauert nun schon seit fast 3 Jahren. Ich werde keinen Mischling als 3. Hund nehmen. Sollte ich jemals wieder einen Mix nehmen, dann einen aus dem TS (und das wohl erst wenn mein Problemhund Lee nicht mehr ist, zumindest wenn es kein Welpe aus dem TS wird).

    Vielleicht bin ich egoistisch, aber das mir egal.

  • Wir haben und werden auch weiterhin all unsere Hunde aus dem Tierheim bzw. von Tierschutzorgas holen. Bis jetzt waren unsere drei Fellnasen absolute Supertreffer, die mehr als dankbar über ihr schönes, neues zu Hause waren. Unser Lucky und Garry sind ja leider schon vor einer Weile verschieden, waren aber absolute Superhunde und beide Mischlinge. Meine jetzige Hündin Pelly habe ich natürlich auch aus dem Tierschutz und wieder einen Mischlingsvolltreffer gelandet :herzen2: sie ist super und genau so wie ich es mir gewünscht hab. Man muss sich natürlich im Tierheim selbst schon einige Zeit mit dem Tier beschäftigen um raus zu finden ob es zu einem passt, aber ich werde es immer wieder so machen. Ich hab mein Herz an die individuell aussehenden und absolut einzigartigen Mischlinge verloren.

  • Ok ich werd mich jetzt unbeliebt machen, aber was soll's. Ich behaupte das kein Hund Dankbarkeit empfindet. Egal ob Ex-Strassenhund, TH-Hund, Hund der früher mißhandelt wurde oder sonst ein Hund. Ich halte diese Aussage echt für sehr seltsam (nicht hauen, ja? Nur meine eigene Meinung und ich will keinen damit angreifen!!).

  • Ich wollte auf Grund meines Lebens in das ich meine Hündin absolut integrieren wollte eine "kleine" Hündin. Das Lotte jetzt ein reinrassiger Yorki (ohne Papiere) ist ist Zufall, wäre da jetzt ein Malteser o. ä. mit drin gewesen... völlig egal... es stimmte einfach die Chemie vom ersten Treffen an. Naja und das war einfach auch der ausschlagebende Punkt. :D :herzen2:

  • Zitat

    Ok ich werd mich jetzt unbeliebt machen, aber was soll's. Ich behaupte das kein Hund Dankbarkeit empfindet. Egal ob Ex-Strassenhund, TH-Hund, Hund der früher mißhandelt wurde oder sonst ein Hund. Ich halte diese Aussage echt für sehr seltsam (nicht hauen, ja? Nur meine eigene Meinung und ich will keinen damit angreifen!!).

    Du hast das geschrieben, was ich gedacht habe. Ich darf Dich deshalb also nicht hauen ;-)

  • warum bei der Frage Rassehunde oder Mischling die ethische Komponente außer acht lassen? Ich möchte auch nicht, dass aufgrund meiner Nachfrage Hochleistungskühe, Schweine mit zusätzlichem Rippenbogen, oder Puten mit besonders fleischiger Brust gezüchtet werden, darum kaufe ich diese Produkte nicht. Ist mir eben wichtiger als eine "Garantie" beim Welpenkauf, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!