kranke Hündin, soviel leid...schrecklich
-
-
Schön das Du Dich so kümmerst.
Ist das mit der Leine noch aktuell?
Ich arbeite in Lippstadt und du wohnst Kreis Lippe.
Wenn du also noch eine benötigst könnte ich Dir eine geben! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und wie gehts der Kleinen inzwischen?
LG Noora und Jerry -
Oh ja, wie ist der Zwischenstand????
-
Ersteinmal muss ich sagen, dass ich es ganz toll finde, wenn du trotz eigener Probleme so hilfst.
Was mich ein wenig nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass solche Menschen mit Sicherheit, wenn du es schafftst den Hund dort rauszuholen, bald den nächsten Hund haben, mit dem sie nicht anders verfahren werden.
Ich finde die Alternative, dass du dich ein wenig um den Hund kümmerst und er trotzdem dort in der Familie bleibt, eigentlich super gut, wenn es dich persönlich nicht irgendwann überfordert.LG
Ute -
ich hab relativ gute Nachrichten.
Zunächst einmal hat der besitzer endlich begriffen, das seine Hündin krank is bzw. nicht einfach nur nen bissle Zahnstein hat und sie wird keine Welpen bekommen!!!!! er sagte, das er sich vor unserem Gespräch überhaupt keine Gedanken gemacht habe, das das vererbt werden könnte und mit sicherheit vererbt wird.
Dann waren wir letzten Samstag, als es so schön war, gemeinsam unterwegs. es war so tolles Wetter und beide Hunde waren so mit sich und der welt zufrieden, es war einfach nur toll.
Aber die Frau erkannte (is das das richtige Wort dafür?) oder fand die Freude am Hund zurück. Als die Hündin so lieb un d "nett" über die Felder lief und auch auf zuruf zurück kam, war es um die Frau geschehen.
Sie SPIELTE mit der Hündin! man sah ihr die Freude an, aber auch dem tier!
Ich gab ihr noch ein paar kleine Tricks mit auf den weg, wie z.B. das sie die Stimme bei der Hündin nicht so erhoben möchte, sondern lieber ruhig und freundlich mit ihr sprechen sollte....und es klappte.
Ich gehe nicht mehr mit dem hund, das erledigt nun die Frau. Wenn ich die Kleinen in die Schule bringe, sehe ich sie mit der Hündin schon auf dem feld.
Auch sonst scheint es dort bergauf zu gehen.Klar, es brauchrt seine Zeit um vollstes Vertrauen aufzubauen, aber die beiden werden es schaffen. davon bin ich überzeugt. Die Frau is einfach so motiviert.
Ach ja, auf den hundeplatz wollen sie nun auch gehen. und so wie es die Zeit erlaubt, gehen wir die Spaziergänge gemeinsam.
Ich habe ihr weiterhin meine Hilfe zugesagt, zu jeder Zeit.
Es is einfach toll zu sehen, wie der Hund "auftaut" und die Frau natürlich auch.jetzt werde ich ihr noch das Futter ausreden hihihihihihihi
-
-
Brauchst Du Futterproben die Du ihr mal geben willst?
Was ist mit der tierärztlichen Versorgung? Klappt das?
Ich bin so beeindruckt von Deiner Hilfe! -
Ist das schön, auch mal sowas zu hören!! :2thumbs:
Sonst erweisen sich Angesprochene meist als beratungsresistent.... :/
Mit dem futter hast du sicher auch noch Erfolg.
Alles Gute für die Maus, auf dass sie noch viele glückliche, und möglichst schmerzfreie Jahre mit ihrer geläuterten Familie verbringen kann! -
Ich finde auch, dass klingt doch wirklich vielversprechend. Obwohl ich eigentlich eher dafür plädiert hätte, den Leuten mit Ämtern/Tierschutz etc. die Hundehaltung zu verbieten, finde ich, dass es so eine tolle und eigentlich bessere Methode ist, sofern sie so gut funktioniert, wie Du's beschreibst, sprich die Leute belehrbar und formbar sind.
Finde Deinen Einsatz echt klasse.
-
Hut ab
-
Super - klasse - toll
LG Francisca
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!