• Neu

    Hi


    hast du hier "Luposan Zeckweg" ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ne auf der Packung steht auch das die volle Wirkung von Luposam Zeckweg erst nach ca. 2 Wochen eintritt.
      Wir sind da dann eh schon n bisschen spät weil die biester ja jetz schon
      da sind..aber noch hatte Lilly keine.
      Mal sehen.... :smile:

    • Zitat

      Ich persönlich kaufe nicht dieses Pulver, aber ich mache selber ein Knoblauchöl (Rapsöl mit eingelegtem, gequetschtem Knoblauch) und davon gibts im Sommer 3x die Woche was ins Futter. Hochgesund und (zusammen mit dem ebenfalls nicht chemischen Abwehrkonzentrat von cdvet) bisher hilfts.

      Hallo Hummel,

      das habe ich letztes Jahr auch so gemacht, war mir nur etwas unsicher bzgl. Verhältnis Knoblauch / Öl. Wie viel Knoblauch nimmst du?

      Viele Grüße

    • Ich quetsche 2 mittlere Zehen auf eine kleine Rapsöl-Flasche (öhm... :???: wieviel ml waren das nur... hm... weiß grad nicht :ops: . Bei uns stehen im Supermarkt so kleinere und normal große Öl-Flaschen...)

    • Danke Hummel, als grobe Richtung reicht mir das schon. die kleinen Flaschen haben wir bei uns auch im Supermarkt, dürfte wohl die gleiche Größe sein. Ich hatte letztes Jahr ein "Rezept" gelesen, bei dem die Flasche etwa zur Hälfte mit Knoblauch gefüllt werden sollte und fand das zu viel. Habe dann auch deutlich weniger genommen und die Zecken blieben trotzdem fern, aber das kann ja auch Glück gewesen sein.

    • Also ich habe die halbe Flasche mit ganzen Knoblauchzehen aufgefüllt, nicht zerquetscht, Öl drüber, fertig. Bekommt er jeden Abend einen Schuss ins Futter....

      Das mit der Anämie halte ich für ein Gerücht, vor allem das mit "in geringer Dosis über einen längeren Zeitraum" Wenns danach ging wär mein Hund wohl schon tot ;) .
      Wir haben das letztes Jahr im Sommer auch gemacht und die Zecken konnte man an ner Hand abzählen. Dieses Jahr ist es hier leider so krass dass ich wahrscheinlich noch Advantix geben muss. Sind hier halt nun direkt im Wald :sad2: Meist laufen die Zecken noch auf ihm rum wenn ich sie ausammel, vielleicht hindert sie der Knoblauchgeruch daran schnell zuzubeissen? Sammel nämlich eigentlich immer nur abends ab...

      Aber wenn man sein Zecken-Pensum mit dem der noch unbehandelten Katzen vergleicht hat er auf jeden Fall weniger...

    • Zitat

      Das mit der Anämie halte ich für ein Gerücht, vor allem das mit "in geringer Dosis über einen längeren Zeitraum" Wenns danach ging wär mein Hund wohl schon tot ;) .


      So eine Aussage finde ich mehr als fahrlässig!

      Gerücht? Es ist nunmal erwiesen, daß Zwiebelgewächse zu Anämie führen.
      Daran kannst du auch nichts ändern.

      Wenn nun ein unerfahrener HH so ein Statement liest, seinen Hund Knoblauch
      füttert und der Hund aufgrund dessen stirbt, das könnte ich nicht verantworten!

      Mag ja sein, daß dein Hund keine Probleme mit Knoblauch hat, aber
      verallgemeinern würde ich das auf gar keinen Fall!

    • Stimmt, wahrscheinlich ist mein Hund eine ganz andere Spezies und alle Regeln gelten nicht für ihn ;)
      Ich sage ja nur "Die Dosis macht das Gift" ich meine nicht dass die Anämie ein Gerücht ist sondern so wie es propagiert wird "mit geringen Mengen"
      Wenn ich meinem Hund 2kg Knoblauch füttere dann fällt er sicher tot um, aber ich wahrscheinlich auch wenn ich solche Mengen esse.
      Es sollen schon Menschen vom Wasser trinken gestorben sein....

      Ein bisschen Vorsicht ist wirklich ne tolle Sache (und ich bin wirklich die Übermutter was meinen Hund und die Katzen angeht), aber man kann es eben auch übertreiben mit der Vorsicht...

      Aber jeder so wie er es mag...iczh zwinge ja niemandem seinen Hund nun Knoblauch zu füttern, ich sag nur unsrem machen die geringen Mengen nichts aus und die Zecken sind weniger geworden...

      Auszug aus dem Barf-Buch von Swanie Simon:
      "In der Studie zu Knoblauch kam es zu "was aussah wie" Veränderungen der roten Blutkörperchen erst nach Verabreichung von über 5g/kg Körpergewicht, es entwickelte sich aber bei keinem der Tiere eine hämolytische Anämie.
      .....
      Nach meinem Futterplan dürfte ein 30kg Hund 3 Knoblauchzehen pro Woche oder anders ausgedrückt 9,0g Knoblauch pro Woche erhalten.
      Toxisch wäre dagegen die mindestens 116-fache Menge- bei einem 30kg Hund 350 Knoblauchzehen oder anders ausgedrückt 1050,0 g Knoblauch pro Woche."
      -Auszug Ende


      Versuch das mal deinem Hund einzufüllen, ich wette der streikt ;)

    • Zitat

      Gerücht? Es ist nunmal erwiesen, daß Zwiebelgewächse zu Anämie führen.
      Daran kannst du auch nichts ändern.

      Ja, aber das würden sie in der entsprechenen dosierung auch beim Menschen und zumindest ich verzichte deshalb nicht auf Knoblauch im Essen, zumal ich mir davon ja wie gesagt nicht mehrere Knollen pro Woche reinpfeife. Es kommt halt wie schon von Kitara gesagt auf die Dosis an.

      Hier noch einmal ein Link zum Thema:

      http://www.felderzeugnisse.de/fileadmin/docu…U/Knoblauch.pdf

    • Zitat

      ich habs jetz mal bestellt und heute ists gekommen....
      es riecht gar nicht nach knoblauch und Lilly ist von dem Geruch
      begeistert...bin ja mal gespannt wies wirkt. Wir fangen morgen damit an.

      Liebe Grüße

      Welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt gemacht? =) Werden mir das nächsten Monat auf der Messe auch zulegen, da ich nur gute Erfahrungen mitbekommen habe.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!