• Zitat

    Wie soll ich denn Pulver geben, wenn ich nicht regelmäßig Nassfutter geben, sondern Trockenfutter?

    Darum gehts doch gar nicht. Ich bezweifle nur dass das Futter etwas bewirkt, wenn die Tabletten oder das Pülverchen(mit den gleichen Inhaltsstoffen) eben nix nützt. Mehr als Mundgeruch kam dabei nicht raus. Aber probiern kann man natürlich alles! ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Luposan Zeckweg" ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Meines Wissens nach ist es so:

      Knoblauch ist in der richtigen Dosierung nicht giftig, sondern hilfreich. Giftig ist es erst ab einer bestimmten Dosierung. Die Menge macht das Gift...

      Übrigens: Knoblauch ist bei Menschen in der richtigen Dosierung genauso giftig wie für Hunde. Es hat den selben Effekt. Nur: Menschen haben mehr Masse, darum ist bei uns die Toleranzschwelle höher und die Vorzüge des Knoblauchs wird ja sicherlich kein Mensch abstreiten wollen.

      Ich persönlich kaufe nicht dieses Pulver, aber ich mache selber ein Knoblauchöl (Rapsöl mit eingelegtem, gequetschtem Knoblauch) und davon gibts im Sommer 3x die Woche was ins Futter. Hochgesund und (zusammen mit dem ebenfalls nicht chemischen Abwehrkonzentrat von cdvet) bisher hilfts.

    • Danke Hummel,
      du hast mich soeben wachgerüttelt. ;)
      Früher hab ich oft verschiedene Öle und auch Essig mit eingelegten Sachen gemacht, ist aber irgendwann eingeschlafen und dann in Vergessenheit geraten.

      LG, Doris

    • Naja jetz bin ich aber immernoch unentschlossen....
      weil ich brauch ja was gegen Zecken bei Lilly.
      Ich will aber wenns geht kein chemiezeug sondern eher was, was Lilly
      schlucken kann....soll ich das Luposan vielleicht einfach mal probieren?

      Liebe Grüße

    • Na probieren kannste ja.
      Wenns hilft ists gut, wenn nicht, dann wirds wohl auch nciht schaden.
      Ich denke, die Menge Knoblauch die dort drin ist, ist auf die Tagesdosis verteilt eher gering und wen es nichts bringt, wirst du wohl eh nach einer Dose damit wieder aufhören, also was kann passieren?!

    • Knoblauch

      Knoblauch enthält ebenfalls N-Propyldisulfid

      Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).

      Quelle: http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm

      Ich würde mir echt gut überlegen, ob ich meinem Hund etwas gebe, was
      Knoblauch enthält.

    • Ja ich werde es denk mal schon ausprobieren wenn ich nicht auf was besseres stoße.
      @ Askja ich weis jetz nich genau drüber bescheid aber s is ja nich so das
      des n Reines Knoblauchpulver is. weil es besteht ja auch noch aus andern
      Zutaten :question:

      Lass mich aber gerne noch belehren :ops:

      Liebe Grüße

    • ich habs jetz mal bestellt und heute ists gekommen....
      es riecht gar nicht nach knoblauch und Lilly ist von dem Geruch
      begeistert...bin ja mal gespannt wies wirkt. Wir fangen morgen damit an.

      Liebe Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!