Dürfen eure Hunde in der Wohnung spielen?

  • Also Sammy darf auch in der Wohnung spielen. Hat sein Spielzeug auch den ganzen Tag da liegen. In der Regel spielt er aber nur, wenn er übersprudelt vor Freude (z. B. wenn ich ihn bei meiner Mutter abhole). Dann schnappt er sich ein Spielzeug, meist Ball oder Stofftier und rennt dann wie verrückt durch alle Zimmer. Und vorm Schlafengehen dreht er noch mal richtig auf. Wenn's aber zu bunt wird, dann brems ich ihn.
    Ansonsten gehen die Spieleinheiten von mir aus und werden auch von mir beendet.

  • Caron darf in der Wohnung spielen.
    Seit ein paar Wochen hat er so einen "Furz im Hirn" wenn wir nach Hause kommen donnert er wie ein Irrer den Flur entlang, erwischt knapp die Kurve ins Wohnzimmer, holt seinen alten gestopften Socken, springt vor Freude ein paar mal im Kreis herum, saust zurück in den Flur und steht happy vor mir, dabei fällt vor lauter wackeln fast der Hintern ab. :hust:


    Er hat ein grosses Tau, welches er mit Wonne in die Luft wirft und dann wie ein Katze drauf hüpft. Wenn das Tau auf dem Parkett landet scheppert bei den Nachbarn sehr wahrscheinlich die Deckenlampe... :ops:


    Er spielt unglaublich gerne, wälz sich auf seinem Spielzeug, versucht manchmal uns damit aufzufordern, er belauert es um sich gleich drauf zu stürzen, er misshandelt es, zerkaut es, wirft es herum und hat unglaublich viel Spass damit :roll:

  • Also ich habe für meine Hündin Spielzeug für drinnen und draußen. Das Drinnen-Spielzeug ist in einer Kiste, das kann sie holen wenn sie mag. Allerdings entscheide ich, ob ich gerade Zeit zum Spielen habe. Wenn ich am PC sitze oder Hausarbeit mache, dann probiert sie es manchmal und dann geht sie friedlich auf die Decke. Dafür nehme ich mir dann zwischendurch Zeit für ein wenig spielen.


    Bei sehr schlechtem Wetter und dadurch verkürzten Spaziergängen, wird die Zeit drinnen verbracht mit Suchspielen, Beibringen von kleinen Tricks etc... Das klappt ganz gut bei uns, allerdings ist meine Maus ja auch nicht gerade groß (Foxi), so dass Spiele im Haus kein echtes Problem darstellen.


    LG Gobby

  • Unsere zwei dürfen auch in der Wohnung spielen. Das Spielzeug gibt es auf Zuteilung, allerdings beschäftigen sich die zwei mehr mit sich selbst. Ist die Große (8 Monate) allein, nimmt sie schonmal Spielzeug und mit uns spielt sie gern mit dem Zerrseil. Der Kleinen (2 Jahre) brauch man mit Spielzeug nicht kommen. Vielleicht ist sie schon zu alt dafür oder kann damit nichts anfangen, weil sie es nicht kennt.


    Unsere zwei haben aber auch einen 'Spielplatz', den ich äußerst unpassend finde. Die liegen doch tatsächlich auf dem Sofa zum Spielen. Für die Kleine ist das ja mehr als genug Platz, aber mit der Großen wird es eng. So lange sie sich ohne Gemurre vom Sofa schicken lassen, ist es o.k. - da hat Männe sich durchgesetzt :)

  • Klar, darf sie auch drinnen spielen, allerdings macht Emma das eigentlich eher selten.


    Ihr Spielzeug liegt immer irgendwo rum (dort wo es beim letzten Spiel liegen geblieben ist). Ab und an schleppt sie es an und fordert zum Ball- oder Zerrspiel auf, manchmal vergnügt sie sich selbst damit.


    Allerdings sind das in der Regel ruhigere Spiele, gerannt wird dabei eigentlich nicht, das war nur im Welpenalter der Fall, wenn mal wieder die Spinnerei angesagt war.


    Draußen wird mehr gespielt und natürlich auch wilder - drinnen werden inzwischen eher Nasenspiele gemacht und Tricks geübt. Das scheint sie ganz gut auszulasten.


    LG BB

  • Zitat

    Schickt Eure Männers mal vier Wochen zu uns auf Urlaub. Danach freuen die sich, wenn nur noch drei, vier oder fünf Hunde da sind :lol: :lol:


    Grinsenden Gruss
    Birgit


    Nix da - wenn dich einer besuchen kommt, bin ich das .. so viele Hunde *träum*




    Ausziehen - das hat mir mein Mann auch schon öfter angedroht. Meist dann wenn die Hunde in der Wohnung hinter den Katzen herjagen und dabei ab und zu die Kurve nicht kriegen :roll:


    Letzten hatte mein Mann echt einen schlechten Tag. Wollte Katzenfutter hinstellen (Fensterbank) - eine Katze will zum Fenster springen und erwischt die Schale - das Futter klebte dann an der Wand :hust:


    Während ich dann putzte, will mein Mann den Hunden Wasser hinstellen - Boomer denkt es ist Futter, springt unter die Schüssel ...... dann durfte ich den Flur wischen :roll:

  • Mittlerweile dürfen sie es wieder. Als Pepper eingezogen ist, haben beide getobt wie die Blöden. Irgendwann kam der Zeitpunkt an dem ich es verboten habe, weil Pepper kein Ende gefunden hat und nicht mehr runterfahren konnte. Lee ist geflüchtet, Pepper hinterher und immer weiter auf sie drauf. Von da an gab es kein toben/spielen mehr daheim.


    Aktuell ist das Verbot aufgehoben. Spielzeug haben sie hier kaum rumliegen, nur Seile und die Reste von Plüschtieren. Ich nehm die Spielzeuge in der UO und bei Pepper um wirklich richtig mit ihr zu spielen. Würde ich sie hier rumliegen, würden die Teile ihren Reiz verlieren und das will ich nicht.


    Da es momentan immer wieder leicht am kippen ist, beobachte ich das Spiel und Pepper bekommt auch mal eine Ansage..

  • Bei dem momentanen Wetter dürfen und müssen sie drinnen spielen.
    Die Wiese gleicht einer Seenplatte und durch den Lehmboden ist alles rutschig. Ehe sich da einer die Haxen verknakst bzw. der Boden tief umgepflügt wird gehts lieber drinne rund.

  • Ich bin einer der Bösen, der die Hunde nicht wirklich in der Wohnung spielen lässt. Wenn überhaupt nur ruhige Spiele am Boden ohne rennen und raufen und ähnlichem. Grund ist ganz einfach. Direkt unter unserer Wohnung ist ein Kosmetikstudio und wenn dann da 2 x über 30 kg und ein mal 10 kg anfangen würden richtig zu spiele, dann würde das da unten schon ganz schön rumsen und poltern und das muss nun wirklich nicht sein.
    Spielzeug liegt aus diesem Grund bei uns auch nicht rum.
    Wenn das Kosmetikstudio geschlossen hat, dann kann es schon sein, das ich da noch ein Spiel initiiere und dann auch die Spielzeugkiste hinstelle und wir dann alle zusammen was machen.
    Ansonsten gilt bei uns, gespielt und getobt wird draußen.

  • Zitat

    Nix da - wenn dich einer besuchen kommt, bin ich das .. so viele Hunde *träum*


    Letzten hatte mein Mann echt einen schlechten Tag. Wollte Katzenfutter hinstellen (Fensterbank) - eine Katze will zum Fenster springen und erwischt die Schale - das Futter klebte dann an der Wand :hust:


    Während ich dann putzte, will mein Mann den Hunden Wasser hinstellen - Boomer denkt es ist Futter, springt unter die Schüssel ...... dann durfte ich den Flur wischen :roll:


    Lach, kenn ich sehr gut. Ich hab nen Pumi-Mix mit Koordinationsstörungen aufgrund eines Unfalls - gibt hier irgendwo nen Thread dazu - der kippt immer um. Am liebsten dann und in den Wassernapf, wenn der grad frisch gefüllt ist. Und ich hab grosse Wassernäpfe - da gehen sicher vier Liter rein. :roll: Wenn man dann wischt, ist direkt der ganze Flur geputzt ...


    Solche Tage, wie bei Deinem Mann, gibts immer mal. Wird jede Mutter sicherlich auch kennen :lol:


    Grinsenden Gruss
    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!