Aufhebung Genehmigung, weil Hund zu groß geworden ist?
-
-
Joa die Katzen werden verschwiegen ... soweit es geht, weil ich den Balkon mit Katzennetz verschönt habe und da sieht man sie aber da sie unter "Kleintiere" fallen verschweige ich sie auch immer.
Das mit dem Amstaff war total ärgerlich. Wir waren im Tierheim ein paar Sachen abgeben und haben uns spontan in diesen superlieben Kerl verliebt. Eine Seele von Hund.
http://www.hamburger-tierschutzverein.de/cms/index.php/…1&category_id=5
Wir haben dann einen Monat hin und her überlegt ... jeden Tag geschaut, ob er vermittelt ist und ob wir ihn nicht vielleicht nehmen könnten. Wir haben uns über die Bedingungen zur Aufnahme informiert und und und. Dann haben wir gesagt, dass wir erstmal versuchen eine Genehmigung für ihn zu bekommen und somit das Schicksal entscheiden lassen. Das Schicksal mit dem Namen "Genossenschaft" hat dann entschieden .... wir kriegten einen langen Brief in dem es hieß, dass Sokas generell verboten seien und Hunde über 50 cm.
Ich habe keine Ahnung ... vielleicht war dieser Brief auch der Auslöser für die Überprüfung .... wer weiß. Ich denke jedoch es war irgendein mißgünstiger Nachbar, da große Hunde verboten sind, ist es allen ein Dorn im Auge die ihre großen Hunde abgegeben haben (was ich nicht verstehe, ich würd meinen Hund nie wegen einer Wohnung weggeben), dass unserer "so" groß ist.
onyxvl
Ist ein glattes Abbild eines Dobermann ... ein Hauch Schäferhund könnte mit drin sein. Ich könnte ihn als Deutschen Pinschermix ausgeben. In allen Unterlagen steht, dass er ein Dobermann-Mix ist. Hab ich nachändern lassen ... grade weil die meisten Versicherungen keine Sokas aufnehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aufhebung Genehmigung, weil Hund zu groß geworden ist?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich habe keine Ahnung ... vielleicht war dieser Brief auch der Auslöser für die Überprüfung .... wer weiß. Ich denke jedoch es war irgendein mißgünstiger Nachbar, da große Hunde verboten sind, ist es allen ein Dorn im Auge die ihre großen Hunde abgegeben haben (was ich nicht verstehe, ich würd meinen Hund nie wegen einer Wohnung weggeben), dass unserer "so" groß ist.
Und das könnte ein Problem werden. Wenn die Nachbarn beginnen, sich bei der Verwaltung zu beschweren.
Ich würde es nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern mich schnellstens mit dem Mieterschutzbund in Verbindung setzen. Und wenn die Nachbarn ihre großen Hunde abgegeben haben, wegen der der Verwaltung, kann sich die Verwaltung auch genau darauf beziehen (von wegen Gleichbehandlung aller Mieter).
-
Zitat
Und das könnte ein Problem werden. Wenn die Nachbarn beginnen, sich bei der Verwaltung zu beschweren.
Ich würde es nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern mich schnellstens mit dem Mieterschutzbund in Verbindung setzen. Und wenn die Nachbarn ihre großen Hunde abgegeben haben, wegen der der Verwaltung, kann sich die Verwaltung auch genau darauf beziehen (von wegen Gleichbehandlung aller Mieter).
Aber dann muss auch die Nachbarin ihre Hunde angeben, die mit Vitamin B die Genehmigung erhalten hat! Und ich schätze, dann wird das Vitamin B schon versuchen was dagegen zu tun!
-
Hast Du mal ein besseres Foddo? Ganzkörperbild, nackt
!
-
Ehrlich gesagt bin ich fast froh, dass es diese Vitamin B-Nachbarin gibt.
Vor ca. 2 Wochen hatte ein Nachbar sich einen Welpen angeschafft. ... Golden Retriever-Mix ... Endgröße mit Sicherheit über 50 cm ... der war als Welpe mit seinen 14 Wochen schön größer als unserer mit 20 Wochen. Er kam nicht klar und der Hund mußte sofort weg. Wir haben ihn dann vorübergehend zu uns genommen und hatten ihn auch gefragt, wie er es sich dann mit der Genehmigung vorgestellt hat und er meinte, darüber habe er nie nachgedacht. Mit Hilfe einer weiteren Nachbarin wollten wir den Hund dann vermitteln.
Der Hund wurde jetzt zu der Vitamin B-Nachbarin gegeben, weil sie ja ohne Probleme eine Genehmigung für große Hunde erhält. Das Vitamin B ist genau die Person die uns den Hund (Soka) abgelehnt hat ;). Ist also die mit der Entscheidungskraft.
-
-
Sorry, wie es genau aussieht, da bin ich überfragt.
Die B-Nachbarin wohnt ja auch im Nachbarhaus, also nicht im gleichen Haus wie Du. Inwieweit sich da Rechte ableiten lassen, keine Ahnung.(Kann Dir aber für den Fall der Fälle "Mieter helfen Mietern" empfehlen, habe dort nur nette Erfahrungen gemacht).
-
hallo,
könntest du nicht die "papiere" wieder in pinscher/schäferhund-mix ändern lassen? ein pinscher ist ja nun auch nicht ganz so mini und wenn dein hund vom vater eben die größe geerbt hat und von der mutter das aussehen?ich wünsche dir viel glück.
gruß marion
-
Mieterbund hilfte mir nicht mehr groß weiter. Im Zweifelsfall läuft es auf was rechtliches hinaus und die agieren dann nicht mehr, weil sie nicht agieren, wenn das Problem schon besteht, sondern man muss erst Mitglied sein und dann können sie helfen. So würden sie mir mit Ratschlägen helfen aber die kann ich auch so besorgen.
Im Zweifelsfall muss Schwiegervater sich weiterbilden. Er ist Rechtsanwalt ... allerdings für Verkehrsrecht :D.
Natürlich ist die B-Nachbarin interessant. Das Nachbarhaus steht genau neben unserem Haus und ist auch von der Genossenschaft :D. Von daher kein Unterschied in den Regelungen.
onyxvl
Hier in der Firma sind die Fotos gesperrt ... ich sehe von daher nicht, ob die Fotos noch im Thread sind, wenn ja, dann kannst du ihn hier nackig sehen https://www.dogforum.de/fpost7493241.html#7493241@rotti-frauchen
Im Falle eines Falles werde ich es versuchen. -
Ich trage jetzt leider nicht zur Lösung bei, aber....
warum überlegt ihr nicht ob ihr umzieht und dann holt ihr Bärchen gleich noch mit... ich weiß, ich bin irrsinnig, aber so ein süßer Kerl
Ich wünsch euch in jedem Fall alles Gute!!
-
Machen wir sofort, wenn du weißt, wo wir ne Wohnung/Haus herkriegen *gg* beim Tierheim lieber ein Haus, weil die denken ja das ein Hund ohne Haus mit Garten nicht leben kann ;).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!