was macht ihr so an "schlechten tagen"

  • Früher war ich auch bei jedem Wetter unterwegs, im November hat es hier aber mal soooo stark gestürmt das mir auf offenem Felde der KiWa fast umgepoltert ist.

    Nach dem Schock geh ich an stürmischen Tagen nur in bewohnten Gebieten und mein Hund sieht mir das hoffentlich nach :???:

  • Wir sind, egal bei welchem Wetter, immer gleichlang unterwegs.
    Gut, bei schönem Wetter gibt es manchmal einen Bonus. :lol:

    Ansonsten ist bei uns ob bei gutem oder schlechtem Wetter derselbe Betrieb.
    Ausser, dass ich den Ofen einheize bei schlechtem Wetter,
    um die Kälte wieder auszugleichen, die durch die offenen Terrassentür, weil das Tom alle 2min nach draussen muss, entsteht. :hust:

  • Flake liebt Wasser, aber wenn es regnet, dann bleibt sie an der Türe stehen und bewegt sich keinen Meter. Ich hab dann schon Mühe sie zu einer kleinen PiKa-Runde zu überreden. :schildkroete:

    An solchen Tagen warte ich dann meistens bis es aufhört zu regnen. Wenn das zeitlich nicht klappt, dann mach ich drinnen mit ihr Suchspiele oder wir üben neue Tricks

  • Da Snoop Regen nicht leiden kann und ich auch nicht so scharf drauf bin, muss es bei echt ekligem Wetter eben auch mal ne kleinere Runde tun.

    Und eigentlich machen wir dann gar nichts. Snoop pennt problemlos den ganzen Tag auf der Couch. Von dem merk ich nix.
    Am nächsten Tag gibts dafür dann halt ne etwas längere Runde oder Arbeit, die echt auspowert.

    Natürlich können wir auch zu Hause mal was tun. Clickern macht Spaß, oder Suchspiele. Oder wir üben einen Trick ein.

    Aber grundsätzlich macht es weder Snoop noch mir was aus, wenn wir mal einen faulen Tag haben.

  • Wir sind auch bei jedem Wetter unterwegs, außer es ist extrem heiß. Sturm, Regen , Schnee alles kein Problem, aber bei Hitze macht mein Hund schlapp. Schlechtwetterprogramm brauchen wir nicht, nur gute Outdoorkleidung.

  • Zitat

    Also wenn es schneit, dann erst recht raus! :^^:
    Meine Hündin liebt den Schnee, da ist sie nicht mehr zu halten.
    Da werfe ich ihr dann Leckerlies in den Schnee und sie muss sie suchen :)

    Wenn es stürmt, dann wird sich warm angezogen und wenns regnet, dann noch ne Mütze aufgesetzt.
    Mich stört das wenig, aber Numa mag es nicht so wenn es regnet, dann machen wir lieber mehrere kleine Runden in der Hoffnung es hört bald auf zu regnen.

    Aber ansonsten laufen die Tage ab, wie andere auch.

    Sorry...aber das versteh ich gerade auch nicht !
    Gerade wenn so ein Wetter ist....man kann stundenlang spazieren gehen ohne den Hund auch nur einmal an die Leine zu machen.
    Der hat dann nen Mords Spaß ! Und ich find das auch total toll zu sehen wie er ungestört rumtoben kann.

    Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung !

  • Zitat

    Sorry...aber das versteh ich gerade auch nicht !
    Gerade wenn so ein Wetter ist....man kann stundenlang spazieren gehen ohne den Hund auch nur einmal an die Leine zu machen.
    Der hat dann nen Mords Spaß ! Und ich find das auch total toll zu sehen wie er ungestört rumtoben kann.

    Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung !

    Das liegt vielleich daran, dass meine Hündin sehr kurzes Fell hat und sie bei regen innerhalb kürzester Zeit völlig durchnäßt ist.
    Und meiner Hündin ist es völlig egal ob wir 2 Stunden am Stück rausgehen oder 4 für 30 Minuten und zwischendurch kann sie sich dann aufwärmen und ich kann sie trockenrubbeln. Ich muss doch nicht absichtlich eine Erkältung riskieren.

    Und wie es bei Schnee oder Sturm ist, habe ich schon geschrieben.

  • :winken:

    Wir sind auch bei Wind und Wetter drausen-uns macht das knapp die hälfte :D
    Allerdings, wenn es Drausen 40 Grad im Schatten sind-dann lassen wir die Mittagsrunde schonmal ausfallen und gehen dafür Abends schön lange schwimmen.

    LG Nadine

  • Wenn es so richtig saut, genieße ich einen völlig entspannten Waldspaziergang ohne Jogger, unentspannte Hundehalter oder ähnliche Leute :D :D

    Das Wetter hat höchstens bei 30 Grad oder Sturmwarnung einen Einfluss auf unsere Spaziergänge. :gut:

  • Leela
    Ich seh gerade deine Maus ist noch recht jung.
    Ne Erkältung riskieren würd ich dann auch nicht, stimmt schon!

    Meiner war auch das erste Mal krank als er 9 Monate alt war, danach nie wieder. (Kehlkopfentzündung)
    Ich denke es ist auch ne Art der Abhärtung, denn ich gehe wirklich bei jedem Wetter lange mit ihm raus.
    Danach wird trocken gerubbelt und dann auf die warme Couch eingelümmelt.

    Es gibt ja doch schon ein paar Rassen die auch schnell zittern, müßte man echt mal nen TA fragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!