Suche Beagle Welpen!
-
-
NiceBeagle: Weißt Du, wie man in den Wald reinruft schallt es auch heraus. Hier hat keiner den Beagle schlecht gemacht, im Gegenteil, Beaglehalter haben sich hier ausgelassen und gefragt, was Du dem Hund bieten kannst und dass nicht ohne Grund! Viele unterschätzen halt den Beagle und kein Halter, der sich ernsthaft mit der Rasse auseinandersetzt möchte es unterstützen, dass wieder ein armer kleiner Beagle wegen Überforderung und mangelndem Wissen nach einer gewissen Zeit abgegeben wird.
Es wurde versucht dir hier zu helfen, aber Du warst es, die z.b. meinte, ich würde übertreiben und diese Rasse wäre nichts für mich, obwohl ich einen Mix dieser Rasse hier habe. Es waren alles Erfahrungswerte, die hier geschildert wurden und Du hast Dir leider nur die Sachen heraus gepickt, die Dir gefallen haben. Auf andere Sachen/ Fragen bist Du nicht eingegangen, was ich echt Schade fand. Von daher kommt dann natürlich die Frage auf, wie reiflich eure Überlegung wirklich ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Suche Beagle Welpen!*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hab befürchtet, dass das so endet, naja das war leider absehbar.
man gibt irgendwie die hoffnung nicht auf zu jemand durchzudringen *seufz*ach ja:
beagle gehören zu meinen lieblingshunden, obwohl sie nicht einfach sind, oder vielleicht gerade deshalbannia
-
Sieh es doch mal so:
Ein Hund ohne Papiere kostet 250 Euro, der mit ca. 1000 Euro.
Warum sollte also jemand der reinrassige Hunde züchtet freiwillig auf 750 Euro pro Welpen verzichten? Da wäre er ja ziemlich blöd.
Also ist doch eher naheliegend, dass die Mutter der Welpen keine Zuchtzulassung bekommen hat. Das können Gründe wie zu groß oder zu klein, falsche Farbe sein. Aber es kann können halt auch Sachen wie Hd, oder andere schwerwiegende Sachen sein.
Oder der Züchter ist nicht nicht bereit sich den Regeln seines Verbandes zu unterwerfen, die da sein könnten z.B. nur 2 Würfe im Jahr egal wieviele Zuchhündinnen e hat, oder läßt die Hündin nach einem Wurf nicht lange genug aussetzen in der Zucht.
Also produziert er nur Masse um soviel Geld wie möglich zu bekommen.
Ich persönlich würde mir nie einen Rassehund ohne Papiere holen.
Und selbst mit Papiern bin ich sehr wählerisch was die Züchterauswahl betrifft. -
Hallo NiceBeagle,
ich hoffe, dass du das hier trotzdem noch liest...ich musste heute an dich denken: Habe eine Frau getroffen, mit Beagle an der Flexi. Sie sagte gleich dass sie ihn leider nicht abmachen kann von der Leine, weil er sonst direkt weg ist. Sie haben schon viel versucht, aber er ist einfach ein eingefleischter Jäger und hat draußen nichts anderes im Kopf.
Sie meinte auch dass sie ihn so gern mal mit unseren Hunden spielen lassen würde, aber da wär er nicht mehr einzufangen.
Deiner Beschreibung nach passt so ein Hund aber nicht zu euch.
Übrigens wollen wir dir alle nichts Böses. Aber das Forum hier ist dazu da dich aufzuklären, dich zu warnen, dich zu bestärken, dir zu helfen, ... Kritik sollte man jedoch schon verstehen bzw sind das hier ja nur gutgemeinte Ratschläge.
Denkst du denn wir würden uns hier die Finger wund tippen, wenn uns nicht was daran liegen würde, dass du mit deinem zukünftigen Hund glücklich wirst? Was hätten wir denn davon?Und nochmal zu den Züchterpreisen. Setz dich doch mal damit auseinander, was Züchter für ihre Welpen ausgeben: Papiere, Untersuchungen, Futter, Chippen, Impfen, ...und dann das Risiko dass ein Hund (oder alle) krank/behindert sind und sie den behalten müssen, da nicht vermittelbar. Auch dass die eigene wertvolle Hündin Schaden davon trägt. Das sind alles eigentlich unbezahlbare Risiken die diese Züchter auf sich nehmen. Sowas sollte meiner Meinung nach bezahlt werden.
Übrigens überleg mal wie mikrig der Lohn ist, den sie für 2 Monate (oder länger) 24h-Job bekommen...
Und ich kann mich auch mal schnell CTV nennen (Club der tollen Vermehrer) und ein Bildchen malen und schon hast du "Papiere" in der Hand. Papier gibt es im Al*i als 250 Blatt-Paket für 3 Euro oder so...aber es gibt eben immernoch den Unterschied "Papiere" und Papiere.
Weißt du denn welche (bzw. ob es überhaupt welche gibt) Richtlinien dieser "Verein" seinen "Züchtern" vorgibt?
Beim VDH sind diese nicht ohne. So Dinge wie die Anzahl der Würfe, die eine Hündin haben darf, der Abstand zwischen diesen, Untersuchungen (Augen, Hüfte, Gendefekte)...das alles kann dir nur ein seriöser Züchter bieten. Kein WCR, CTV, DFO, KLM, XYZ,...denk mal drüber nach ob du das Risiko eingehst.
Hast du dich hier nicht angemeldet um Rat zu erhalten? Dann nimm ihn an...wir wollen dir nur helfen
So lang genug der Text hier. Hoffe du liest das und kommst ein bisschen auf uns zu
-
Zitat
Hallo!
Habe gestern Abend Beagle welpen in Herford gefunden.
Schaue sie mir am Fr. an! Sie sind von einer Züchterin wo die Hunde natürlich auch Papiere haben! Die kleinen sollen 250E kosten
Die kleinen werden wohl noch eingetragen und das kostet dann nochmal 100E!
Also suchen lohn doch und nicht alle züchter sind nur auf das geld aus!Sondern andere wollen das die süßen auch ein schönes zuhause bekommen egal was es kostet ob 1200 oder 250!Bitte mach dir doch nochmal Gedanken, bevor du wirklich da einen Hund kaufst!
Mit "Papieren" meint die "Züchterin" dann wohl einen Zettel, den sie selbst ausgedruckt hat...!
Wer seine WElpen so billig abgibt, kann die Sache eigenltich gar nicht verantwortungsvoll gemacht haben...
Ist es dir denn wirklich egal, wenn Hündinnen als Gebärmaschinen benutzt werden, dh bei jeder Läufigkeit belegt werden?
Ist es dir egal, dass du möglicherweise einen Welpen aus einer Inzucht-/Inzest-Verpaarung bekommst, der ständig andere Krankheiten bekommt oder sogar nur kurze Zeit lebt?
Willst du wirklich solche Leute unterstützen, denen es egal ist, wie die Hunde behandelt werden? Denen es nur ums Geld geht?
Bitte denke mal nicht ans Geld, sondern an die Hunde!Nachdenkliche Grüße, Kerstin
-
-
für sie hat sich der thread ja erledigt...also könnte ja hier zu gemacht werden...net aufregen...das bringt nix
-
Und grad schau ich auf der TH-Seite des TSV Herfords und schaut mal wer da sitzt :/
http://www.tierheim-buende.de/
Beagle Francisund wenn er bis dahin nicht ein zuhause gefunden hat, habe ich das dumme Gefühl, dass sie bald zu zweit sein werden...
bzw. ein weiterer Flexileinen Beagle in Herford vor sich hinvegetiert, während seine Eigenschaften langsam verkümmern
-
Hier hat niemand etwas gesagt, dass ein Beagle kein toller Hund ist... meine Nagelfrau hat auch nen Beagle, 2 Jahre alt, ein klasse Hund, wirklich. Dennoch bekomm ich immer ne Gänsehaut, wenn sie mir von den täglichen Streifzügen der Hündin erzählt...
Für mich wäre ein Beagle nichts, aber das kann ich auch von vielen anderen Hunderassen sagen. Bei der Rassewahl geht es darum, Anlagen zu vergleichen und sich selbst zu überlegen, an welchen "Mankos" man bereit ist zu arbeiten. Für die einen ist das der Jagdtrieb, für die anderen ein Schutztrieb, für die nächsten wieder etwas Anderes.
Ich bin jetzt auch schon knapp ein jahr hier im Forum, habe Antworten erhalten, die ich nicht so toll fand, aber sie kamen immer von Menschen die von gewissen Dingen einfach Ahnung hatten und haben. Niemand hier will dir den Hund ausreden, wirklich niemand. Es wurden lediglich konstruktive Vorschläge gemacht und viele haben beschrieben, warum es so wichtig ist, sich einen Hund von einem vernünftigen Züchter zu holen. Es hat alles seinen Grund, warum die Leute in einem Zuchtverband solche Auflagen zu erfüllen haben und warum es Zuchttauglichkeitsuntersuchungen gibt.
Ich finde es einfach schade, dass es so geendet hat... Niemand wollte dich oder den Beagle fertig machen, aber du hast es immer wieder so hingestellt und aufgefasst. Ich hoffe, dass du trotz Allem weiterhin im Forum bleibst und auch Rat einholst - aber bitte hör dann auch auf die größtenteils wirklich qualifizierten Antworten...
-
also meine Absicht war es wirklich nicht, dich zu kritisieren oder gar fertig zu machen. Und ich bin sicher auch die Letzte, die sagt, der Beagle sei ein schlechter Hund. Habe ja schließlich selber einen und der ist für mich der tollste Hund der Welt. Kann mich nur nochmal wiederholen: Wenn du dich der Herausforderung stellen willst, einen Beagle zu erziehen und ihn artgerecht auszulasten, tu es! Wollte lediglich nur Ratschläge geben, was auf dich zu kommt, denn ich wusste es vor knapp 2 Jahren nicht! Ich hab aber trotz allem bei meinem Stinkemonster viel erreicht und kann heute eigentlich nur noch müde lächeln, wenn mir mal wieder jemand erzählen will, dass diese sturen Dickköpfe unerziehbar wären. Aber es bedeutet wirklich viel Arbeit, Konsequenz, Geduld und Durchhaltevermögen. Bist du dir dessen bewusst, spricht meiner Meinung nach nichts gegen die Anschaffung eines Beagles. Aber bitte überdenk die Wahl des "Züchters" noch mal. Wenn du nicht bereit bist ein halbes Vermögen für einen Beagle aus einer anerkannten Zucht auszugeben, schau doch mal in den Tierheimen oder auf den diversen Internetseiten. Da gibt´s zum Teil ja auch Junghunde oder fast Welpen, die sich sicher über ein neues Zuhause freuen!
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen schlappohrigen Familienmitglied! -
Schade!
Es wird wohl immer Vermehrer geben! Es wird sich nie ändern, im Gegenteil, das Leid wird immer größer werden.
Und warum? Weil viele Leute einen Rassehund wollen, aber wenig bis nix dafür bezahlen.
Aber für die neuesten Flat-TVs, den aktuellen Laptop usw. wird Geld ohne Ende hingelegt.
Es ist einfach nur traurig.Und ich verurteile niemand, der aus Unwissenheit beim Vermehrer kauft. Aber das hier? Ohne Worte... Da wird jemandem soooo geholfen, keiner geizt mit guten Tips und das alles für nix... Weil TE es besser weiß. Naja, ich reg mich lieber nicht auf, ändern kann mans eh nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!