Rally Obedience
-
-
Die Hörzeichen sind doch nicht mehr vorgegeben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rally Obedience schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Hörzeichen sind doch nicht mehr vorgegeben
Sind sie nicht??? Das wurde mir im Training noch so gesagt. Wäre ja toll
-
Ich hab vom Handy aus nicht die PO zur Hand. Aber da müsste ich mich schon gewaltig täuschen, weil bei unserer letzten BH war eine mit englischen Kommandos. Sie müssen nur immer gleich sein
-
Ich hab gar nicht so viele Kommandos, das könnte ich mir gar nicht alles merken
Die Rechte Position ist bei mir "Wechsel", wie sie da hin kommen soll, zeige ich mit der Hand. Wir sind zumindest auf dem Weg dorthin, dass sie es langsam versteht (sie mochte die rechte Seite erst einmal überhaupt nicht)
Genau gleich beim hier und ins Fuß. Auch da gibt's nur ein Kommando, aber mit der Hand gezeigt, was gewünscht ist, auf der rechten seite würde ich es genauso halten. Bisher klappt das bei uns zumindest gut so. Ich hoffe, es bleibt dabei, sonst baue ich selbst wohl mehr Mist ein, sollte ich noch mehr Kommandos brauchen
-
Für Fietje heißt wechsel nach rechts "andere", das kennt er vom Fahrrad. Ob vorne oder hinten kommt per Handzeichen. Hand am Hosenbein: Grundstellung, egal ob rechts oder links
-
-
Ich lese gerade ganz fasziniert mit
Das klingt alles so kompliziert. Wir waren aber auch erst 2x auf dem Platz.
6 Monate hat der Kleene bald voll. Sein Hirn braucht Futter und da wurde ich zum Glück auf RO aufmerksam gemacht.
Er weiß noch nicht was er tut. Ich sowieso nicht. Aber wir haben Spaß und ein Ziel.
Ich bin gespannt wann wir anfangen "zu arbeiten".
Noch ist alles aufregend. Jeder Duft, jeder Grashalm. Im zweiten Durchgang wurde es dann aber immer gleich merklich besser.
-
Maggie und ich hatten am Sonntag unseren 2. Start. Nach einem Jahr Turnierpause war ich gespannt, wie wir uns diesmal schlagen werden. Nun, letztes Mal hab ichs verkackt und sämtliche 15 fehlenden Punkte gingen auf mein Konto. Dieses Mal war es andersherum. Dafür hatte Maggie den kleineren Verlust
Am Aufwärmplatz hatte ich sie gut motiviert bekommen, sie hatte auf jeden Fall Lust. Dann ging es zum Start, wir warteten auf die Freigabe zum Ableinen und dann merkte ich, huch, Maggie ist unkonzentriert. Nun war ich mir aber nicht sicher, ob es noch so gehandhabt wird wie letztes Jahr, dass ich sie durchaus nochmal etwas auf mich fixieren darf (umdrehen z.b., kurz Fuß laufen etc) und hab mich nicht getraut also ging ich los. Sie lief so wie sie vorher gewirkt hat, etwas abwesend. Und so ging gleich das 2. Schild schief. Sie sollte in den Vorsitz und dann links herum ins Fuß. Sie wollte gleich ins Fuß wechseln. Ich hab das Schild dann wiederholt, denn gerade in den Vorsitz hätte ich sie da nicht mehr bekommen und es hätte uns noch mehr rausgebracht. Die Wiederholung klappte, aber ich wurde etwas nervös und merkte, dass ich anfange etwas zu trippeln. Ich glaube, die Richterin hat es nicht gesehen, ich aber gemerkt und mich dann zusammengerissen. Maggie noch etwas mehr motiviert und dann lief es doch recht gut. Ab und an hing sie noch etwas nach, aber bei weitem nicht so wie die ersten 2 Schilder. Von daher freue ich mich, dass ich sie doch noch zu mir bekommen hab
Parcourbild hab ich leider vergessen. Er war aber nicht schwer, alles Rechtswendungen, bis auf eben am Anfang nach dem Vorsitz. Gab später nochmal die Variante mit Vorsitz, 1 Schritt Platz, rechts herum vorwärts. Das wär noch ne Konzentrationsklippe für mich gewesen, aber konzentrieren hat zum Glück Sonntag ganz gut geklappt- nicht immer meine StärkeAch, was mich gefreut hat, Maggie hat sich für ihre Verhältnisse recht flott ins Platz gelegt, manchmal dauert das gefühlt ewig
(also sie beginnt sofort, aber bis sie unten ankommt dauert es
)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.da wirkte sie tatsächlich noch konzentriert, danach guckte sie nach links und hatte irgendwas anderes im Sinn
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es reichte zu 92 Punkten. Ich denke, ich werde direkt aufsteigen und nicht weiter bei den Beginnern bleiben. An sich trainieren wir ja schon lange Klasse 1 oder zum Teil sogar höher. Aber mal sehen, viele Turniere sind hier leider nicht in der Umgebung, oder wenn kollidieren sie mit THS oder Arbeit
-
laboheme Glückwunsch und tolle Bilder.
Hinter uns liegen auch zwei erfolgreiche Wochenenden. Vorletztes Wochenende sind wir gleich an beiden Tagen gestartet. Sowohl Samstag als auch Sonntag erreichten Finya und ich volle 100 Punkte und landeten damit auf dem 1. Platz bei den Beginnern. Alani und ich bekamen an beiden Tagen jeweils 95 Punkte und landeten damit am Sonntag auf dem 2. Platz in Klasse 2.
Bin sehr stolz auf die zwei Mäuse.
Tag 1
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Finyas Läufe habe ich jeweils auf Video, da eine Vereinskollegin netterweise gefilmt hat, bei Alani war sie dann leider schon weg.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tag 2
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und vergangenen Sonntag ging es wieder auf Turnier. Ich hatte mir mit Alani jederzeit vorbehalten gar nicht erst an den Start zu gehen oder abzubrechen, wenn ich merke es ist zu viel für sie wegen dem chronischen Husten und genau so war es Sonntag. Ich habe unseren Lauf recht schnell abgebrochen, als sie anfing zu husten. Also ein n.b. für uns, bin trotzdem sehr stolz auf mein großes Mädchen, die immer alles gibt und versucht mir alles recht zu machen. 💛
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Beginner Klasse war dieses Mal als letztes dran. Finya und ich bekamen vorzügliche 99 Punkte und landeten damit auf dem 2. Platz. 🧡
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kommendes Wochenende starten wir nochmal beide Tage und dann ist die Turniersaison auch für uns beendet und wir gehen in die Winterpause. Im Frühjahr steige ich dann mit Finya in Klasse 1 auf (müssen da noch einiges üben, was wir bisher nie gemacht haben) und mit Alani wage ich im Laufe des Jahres dann vielleicht auch endlich mal den Aufstieg in Klasse 3.
-
Ich war ja noch nie auf einem RO Turnier, habe aber mal ein Seminar dazu besucht und schon auch Lust mal zu starten.
Ich lese hier immer Mal mit und wundere mich insgeheim immer über die häufig so hohen Noten. Bewertungen unter 80 Punkten kommen gefühlt nie vor und 100 Punkte oder knapp drunter sind keine absolute Ausnahme. In den oberen Rängen knubbelt es sich scheinbar ganz schön...
Wie ist denn das Bild auf so nem Turnier. Ist das tatsächlich so, dass da das Punktespektrum kaum ausgereizt wird? Und warum ist das so? Hat sich in der Bewertung da eventuell auch etwas geändert/ ist da der Blick kritischer geworden?
Als Beispiel hier mal das erste Video von Finya mit Krümel21
Ich sehe einen motivierten Hund, der sicherlich sehr schön durch die Übungen gebracht wird! Ich will das wirklich nicht abwerten, ihr macht das total toll und harmonisch.
Aber 100 Punkte wären ja perfekt und ich sehe durchaus Punkte, wo man etwas verbessern könnte. Finya hüpft gerne vorne hoch, sitzt schräg in der Grundstellung, verliert im Fußgehen immer mal wieder etwas den Kontakt, driftet nach links ab... Was wird denn tatsächlich als Fehler gerechnet und was ist noch im Rahmen? Wird das vielleicht auch in den höheren Klassen strenger?
Aus dem Seminar damals habe ich mir mitgenommen, dass man echt arg auf seine eigenen Füße achten muss, weil man total schnell nen Schrittfehler macht. Da werden also die Menschenfüße scheinbar schon recht streng bewertet.
Klar, es geht beim RO nicht so um Perfektion wie beim Obedience und das Miteinander steht im Vordergrund, aber wenn gefühlt alle so hohe Punkte bekommen, wird es ja schon fast langweilig
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
-
Erst mal herzlichen Glückwunsch an alle.
Finya hüpft gerne vorne hoch, sitzt schräg in der Grundstellung, verliert im Fußgehen immer mal wieder etwas den Kontakt, driftet nach links ab... Was wird denn tatsächlich als Fehler gerechnet und was ist noch im Rahmen? Wird das vielleicht auch in den höheren Klassen strenger?
Aus dem Seminar damals habe ich mir mitgenommen, dass man echt arg auf seine eigenen Füße achten muss, weil man total schnell nen Schrittfehler macht. Da werden also die Menschenfüße scheinbar schon recht streng bewertet.
Klar, es geht beim RO nicht so um Perfektion wie beim Obedience und das Miteinander steht im Vordergrund, aber wenn gefühlt alle so hohe Punkte bekommen, wird es ja schon fast langweiligIch hoffe ihr versteht was ich meine.
Finya ist Beginner gelaufen, ja, da wird gerne ein Auge zugedrückt - wobei die Läufe echt super waren
.
Vorne hoch hüpfen - wird nicht gezogen wenn der Hund nicht den ganzen Parcours auf 2 Beinen läuft.
Schräge Grundstellung - du hast bis zu 30° Spielraum.
Abdriften - hier hast du - laut Regelwerk - einen 30 cm Spielraum aber das wird großzügiger ausgelegt.
Schrittfehler werden wesentlich häufiger gezogen als etwas schräge Positionen weil es schlicht und einfach vorgeschriebene Schrittfolgen gibt. Da hast du keinen Spielraum, wenn in der PO steht "3 Schritte" musst du 3 Schritte machen und keine 2 oder 4. Bei den Positionen ist der Spielraum 30° bzw. 30 cm.
In den höheren Klassen - gerade in der 3 - wird auf wesentlich mehr geachtet. Aber wenn der Hund im 30° Spielraum sitzt, darf einfach nichts gezogen werden. Wobei die Richter hier mittlerweile angewiesen sind, noch etwas strenger zu richten damit es eben keine 5 x 100 Punkte gibt und es nur noch nach Zeit geht. Aber wenn halt alle gut sind, sind halt alle gut.
Wenn ich mir oben die Ergebnislisten ansehe, ist von 100 Punkten bis 0 Punkte alles dabei.
Da habe ich schon Listen mit mehreren 100er gesehen. Dass viele Leute in den oberen Bereichen sind - gerade in der 2 oder 3 - liegt auch oft daran, dass die Leute entsprechend trainieren und schon einige Turniere hinter sich haben. Ich z.b. bin mit Loki noch nie schlechter als 90 Punkte gelaufen, normal liegen wir über 95 Punkte. Und das liegt bestimmt nicht daran, dass mich alle Richter mögen.
Es ist gut so, dass das Miteinander im Vordergrund steht und nicht die 100% Exaktheit der Übungen, dafür gibt es Obedience. Dass soll im RO bitte niemals einziehen auch wenn es in Österreich wohl leider in diese Richtung geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!