Wie haltet Ihr es mit Kritik

  • Hallo,

    ich hab mal ne Frage. Wenn ihr irgendwo unterwegs seid, im Kreise anderer Hundehalter und jemand propagiert dort öffentlich den Leinenruck und bietet seine "Hilfe" bei der Leinenführigkeit an....
    Das ist nur ein beliebiges Beispiel, kann auch durch andere Dinge ersetzt werden...

    Wie reagiert ihr? Diskutiert ihr? Versucht ihr die anderen Mitspaziergänger von anderen Methoden zu überzeugen? Gibt es eine Möglichkeit die Kritik so scharf zu formulieren, dass der Standpunkt völlig klar rüberkommt, jedoch so sanft, dass man den anderen nicht "das Gesicht verlieren lässt"?
    Hält man besser ganz seine Klappe? Zückt man die Anders Hallgreb Studie? Schlägt man sie k.o. ;)

    Her mit den sinnigen Tipps


    liebe Grüße

    Ella

  • Ich habs mir bald abgewöhnt :rolleyes:

    Wenn irgend möglich zücke ich meinen Clicker und mache mal ne flotte gaaaaaaaanz zufällige Demonstration *hüstel* - so gaaaaaaaaaaaaanz zufällig.

    Wenn nicht - lasse ich es bleiben und versuche höchstens, das "Opfer" kurz beiseite zu nehmen und zu sagen "vergiss es".

  • Hallo Ella,

    du ab und an lasse ich mich auch mal gerne auf eine Diskussion ein. :lol:


    Allerdings muss mir das Gegenüber sympathisch sein, sollte mein Gegenüber meinen er hätte diese super Ahnung und er hätte immer Recht. Dann lasse ich ihn in dem Glauben. Dazu habe ich keine Lust, es gibt immer Leute die alles so super besser wissen als ich. Na schön dann sollen sie halt denken was sie wollen und das machen was sie wollen.

    Ich halte es genauso mit Sky. :wink:

    Aber ich kenne auch genügend Leute die auf einmal im Gespräch sagen, Sky würde super hören, da sag ich immer ja wenn sie will und grins mir einen. Diese Leute sind die die auch sagen ich habe dieses Problem!
    Wir kennen schon einige die sehr ehrlich mit sich und dem Hund umgehen und sich nicht das Verhalten von ihrem Hund schön reden.

    Also sich mit den Hundeleuten die gescheit sind reden wir gerne und holen uns auch Tips ab. So wie auch manch einer dankbar ist, das der Hund auf einmal doch kommt und vorher lieber Mäuschen gejagt hat. :freude:

    Aber mich deswegen zu streiten, ne da habe ich ehrlich gesagt keine Lust zu, ein Gedankenaustausch ja, aber bitte zivilisiert. :bindafür:

    Da kann so ein mal eben Spaziergang drei Stunden werden. Man weiß ja nie wen man hier so trifft. :wink:

  • Ich habs mir auch schon abgewöhnt. Gerade in der Hundeerziehung sind die Meinungen oft so festgefahren, dass das allerhöchstens in einer Auseinandersetzung mündet! Das merkt man ja auch immer wieder hier im Forum. Es gibt, verbessert mich wenn ihr es anders seht, Hundeneulinge die manchmal noch etwas unsicher sind und für Rat und Hilfe dankbar sind und "alte" Hasen, die schon seit Jahren "ihren" Stil gefunden haben und nur noch bedingt offen für Neues sind!
    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Hi Ihr!

    Man wird es mir nicht zutrauen, aber ich halte meist die Klappe. Wenn mich jemand belehren will, dann sag ich, dass es anders geht und man sich ein halbes Jahr später sicher mal wieder in der Gegend trifft... Das ist mir so schon passiert und mein Hund ging nicht mehr in die Leine, sondern ist brav an der durchhängenden Leine vorbei gelaufen :freude:

    Wenn jemand das bei seinem Hund macht und davon überzeugt zu sein scheint sag ich auch nichts... Hat außer Ärger kein Ergebnis.

    Wenn mich jemand um Rat fragt, geb ich den gern so gut ich kann.

    LG murmel

  • ja, eigentlich halte ich das auch so. Problem ist aber, das man manchmal den Leuten nicht ausweichen kann. Und das manche Leute SOOO überzeugt von sich sind und ihren Weisheiten unbedingt unters Volk bringen müssen. An vielleicht "ahnungslosere" Hundehalter.
    Nun ist diese Erziehungsmethode nicht die meine und nachdem ich auf Risiken (Rückenprobleme, z.B.) hinwies, meinte der doch glatt ich solle mal nicht zuviel Hundenanny gucken, das schade keinem Hund.
    In ein paar Wochen treffe ich ihn wieder, dann will er den Leuten mal die Leinenführigkeit beibringen (bitte Gliederhalsband und 1m Leine mitbringen).
    Ich will es auf keine böse Konfrontation ankommen lassen, möchte meinen Standpunkt aber klar und freundlich rüberbringen (habe habe so meine Befürchtungen ;o))
    Eine kurze Demonstration unseres "Fuß"gehens habe ich letzemal schon gegeben. Benda, die Gute, die mich in wichtigen Dingen immer seltener hängen lässt war der OBERHAMMER. Schulterzucken seinerseits.... argh... ich hoffe ich bleibe ruhig....

    liebe Grüße


    Ella

  • Allgemein würd ich wohl auch eher mit dem "Opfer" reden...
    das ist noch nicht so überzegt...sonder auf der Suche nach Hilfe und sicher ganz froh wenn jemand sagt, es geht auch anders (insbesondere wenn man als beweis auch noch den eigenen folgsamen hund vorführt)

    Also wenn mich jemand bequatscht und einer von euch kommt vorbei..klickert einmal seinem motivierten hund die kommandos ab oder so ähnlich und sagt mir auch noch wie er das geschafft hat/wo ich das lernen kann.....dem würd ich mich sofort anhängen und gleich noch ein paar Mensch-Hunde parre mitbringen.

    hat es denn auch den "belehrten" Hundebesitzer nicht beeindruckt wie du da mit bender deine bahnen gezogen hast?? (kann ich mir gar nicht vorstellen)...den Typ kannste vielleicht nicht so einfach ändern...aber so unsichere Personen doch schon.
    ...und damit evtl irgendwann mal den "Trainer" überzeugen...

    viel erfolg...dass dem hund der Typ samt der 1-m leine am gliederhalsband an seinem hals erspart bleibt!

  • Meine Güte Ella, du kannst ja krasse Fragen stellen! :gut:
    Besonders bei diesem Beispiel, aber auch bei vielen anderen ist es so, dass ich vor lauter Wut keinen annähernd kompetenten Satz zustande bringe. Ich steh dann glaub ich ganz blass vor Zorn da, und derjenige denkt dann wahrscheinlich noch, er hätte mich überzeugt. Es gibt Leute auf der Welt, die können selbst das Falscheste vom Falschen so verpacken, dass es sich logisch anhört und nachvollziebar ist. Solche Leute kann man nicht vom Gegenteil überzeugen, denn sie verdrehen einem das Wort im Mund. Aber manchmal, wenn ich einen gut gelaunten Tag hab, dann stell ich Fragen. Und zwar ganz gezielt in eine bestimmte Richtung, wo ich ganz genau weiß, da kommt er nich weiter. Nur Fragen. Ganz naiv und ahnungslos und überfreundlich. Die Typen laufen dann zwar erst mal zur Hochform auf, aber es ist doch interessant zu sehen, wie es im Gehirn desjenigen aufeinmal zu rattern beginnt. Bsp.: *Wieso macht man das so? Warum? Aber ich habe gehört dass... , Achsoooo .. - aber ... , echt? , Wann ist das denn der Fall? Is nich wahr! (staun), Sollte man nicht lieber... , Warum?* Entweder dreht sich derjenige dann im Kreis, und kommt wieder bei seinem Ausgangsstandpunkt an. Oder er wird auf einmal ganz stumm und grüblerisch. Dann verabschiede ich mich und gehe.
    :grinsevil:

  • Das kommt ganz auf die Stuation und die propagierte Methode an. Ist sie gut oder schlecht für den Hund.
    Ist es schlecht für den Hund, werde ich auch gerne sehr deutlich. So im Fressnapf passiert. Eine ältere Dame kam rein und fragte die Verkäuferin nach einer Erziehungshilfe für ihren Cocker. Die Verk. empfahl ihr ein Erziehungsgeschirr, die Dinger die dem Hund in die Achseln schneiden. Ich mischte mich ein und sagte, das es sicher eine gewaltfreie und für den Hund schmerzfreie Lösung gäbe. Die Verk. platzte fast und tönte rum, die Dinger täten nicht weh und ich hätte mich nicht einzumischen. Die Verküferin hat dann einige Minuten später heulend Feierabend gemacht und fast zeitgleich mit der alten Dame den Laden verlassen.
    Hausverbot gab es in diesem Fall für mich nicht. Ich kannte die Geschäftsführerin und die Verkäuferin hätte wegen ihrer Schwangerschaft sowiso nur noch drei Tage zu arbeiten gehabt.
    Bei Diskussionen ob Halti, TT, Leckerchen etc. ist es mir egal. Wenn es aber um gewalttätige und/oder schmerzhafte Maßnahmen geht, hänge ich mich rein und dann schepperts notfalls auch richtig.
    Im Zweifel für den Hund!

  • Hut ab, Esmeralda! Das will ich auch können... :respekt:
    Oder zumindest Mäuschen spielen wenn Du so einen Besserwisser an die Wand spielst, hihi!

    Ich muss bei sowas immer gehen weil ich mich sonst nicht beherrschen kann. Denen kann man genauso wenig den Clicker schmackhaft machen wie man uns zu Zwangsapportieren, Leinenruck & Co. bingen wird.

    Da hilft alles diskutieren nix. Und leider verlier ich dabei viel zu leicht die Beherrschung *schäm* und verdrück mich lieber vorher!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!