Sammlung: Hier muss der Hund in Bus (und Bahn) zahlen!
-
-
Zitat
Also wenn man sich auf der BVG - Seite die Beförderungsbestimmungen nimmt und die vom VBB, dann wird man feststellen, das es die selbe Broschüre ist. Also kann es doch mit den Bestimmungen nicht so wirklich weit von einander entfernt sein.
Ich würde mich weniger an den AGB´s orientieren, als an den Berförderungsbestimmungen.
Die Beförderungsbedingungen stehen beim VBB in den AGBs. Also zumindest sind sie an den Sbahnhöfen so zusammengefasst aufgeführt.
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass die Beförderungsbedingungen so weit auseinanderliegen, sie ähneln sich sicherlich genauso wie mit denen in jeder anderen größeren Stadt. Nur sind es ja trotzdem zwei verschiedene Unternehmen und in dem fall unterscheiden sich die Bestimmungen nunmal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sammlung: Hier muss der Hund in Bus (und Bahn) zahlen! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir haben ein Wochenendticket.. Für Freitags bis montags..
-
Bundesland: NRW
Kreis/Stadt/Strecke:Düren/ Kreis Düren
Maulkorb: Bus: Nein
Ticket: Bus: Nein -
bundesland:keines
Basel (schweiz)
Maulkorb: Nein
Ticket : Jaaaa -
Hey hey, die BVG war schnell
Habe das geschickt bekommen:
Zitat
Sehr geehrte Frau ****,Vielen Dank für Ihre E- Mail.
Auf die Beförderung von Tieren sind § 3 Absatz 1 und § 11 Absatz 1, 5 und 6 anzuwenden.
(2) Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze/eines Hauskaters) oder andere kleine Haustiere dürfen mitgenommen werden, sofern diese Tiere in geeigneten Behältnissen (Käfigen, Transportboxen, Reisetaschen o. Ä.) auf dem Schoß gehalten werden oder wie Handgepäck oder Traglasten untergebracht werden können. Kleine Hunde dürfen auch ohne geeignete Behältnisse mitgenommen werden, wenn die Hunde angeleint sind. Darüber hinaus dürfen größere Hunde angeleint mitgenommen werden, wenn nach der Beurteilung des Betriebspersonals genügend Platz vorhanden ist. Diese Hunde müssen einen Maulkorb tragen. Durch Bekanntgabe im Fahrplan kann die Mitnahme von Hunden in bestimmten Verkehrsmitteln ausgeschlossen werden.Also Maulkorb nicht nur mitführen sondern auch tragen
-
-
Zitat
Nur sind es ja trotzdem zwei verschiedene Unternehmen und in dem fall unterscheiden sich die Bestimmungen nunmal.
BVG und VBB haben die gleichen Beförderungsbedingungen, die unterscheiden sich nicht.
Das was du von der BVG bekommen hast steht in dieser Broschüre auf Seite 24 und diese bekommt man, wenn man sich die Beförderungsbestimmungen auf der Inetseite der BVB anschauen möchte und halt auch wenn man auf die VBB INetseite geht.
Es ist also egal, mit welchem Verkehrsmittel man in Berlin durch die Gegend fährt, ob SBahn oder Bus, es gilt über all das selbe.Zusätzlich steht dann auf Seite 32, das Hunde generell ein Ticket brauchen, wenn sie nicht in einem geeigneten Behältnis transportiert werden. Also auch die Lütten bis Größe Hauskatze müssen seit April nun ein Ticket ziehen und bezahlen.
-
Dann zählt das für dich:
Wenn du eine Tageskarte, Kleingruppenkarte, Gruppentageskarte für Schüler oder eine Zeitkarte (Monatskarte/Abo) besitzt, kann ein Hund (egal welcher Größe) kostenlos mit.
-
Zitat
Dann zählt das für dich:
Wenn du eine Tageskarte, Kleingruppenkarte, Gruppentageskarte für Schüler oder eine Zeitkarte (Monatskarte/Abo) besitzt, kann ein Hund (egal welcher Größe) kostenlos mit.
Cerridwen hat aber zwei Hunde
-
Ich meinte ja auch anila
-
Cerridwen, ich glaub dir ja, dass das in der Broschüre steht, aber an den Bahnhöfen steht was anderes....
Ich fahr jetzt gleich mit der Sbahn... ich lese da gleich nochmal nach... find ich komisch, dass es so widersprüchliche angaben sind... zumindest beim VBB -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!