Sammlung: Hier muss der Hund in Bus (und Bahn) zahlen!
-
-
Zitat
Ich fahr jetzt gleich mit der Sbahn... ich lese da gleich nochmal nach...Das hatte ich gestern auch vor...und hab´s mal wieder vergessen
Bin gespannt ob wir´s rausfinden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bundesland: Ba-Wü
ORT: StuttgartIch weiß, Stuttgart war schon
wollte nur mal anmerken, dass man mit einem Monatsticket, Studiticket etc. _einen_ Hund umsonst mitführen darf...sagen aber auch nichts bei 2 Hunden
War übrigens ziemlich geplättet, als ich erfahren habe, dass ich bei einem Ba-Wü-Ticket (für 5 Personen!!!!) keinen Hund mitführen darf. Was soll das denn?....Abzockerei...... :/[/b]
-
Zitat
Cerridwen hat aber zwei Hunde
Und seit dem fahren wir auch keine Bahn oder Bus mehr.
Obwohl ich überlege, Lenny bezubringen in die Tasche zu hüpfen und dadrin zu bleiben, während der Fahrt. Von der Größe passt er ja in meine Handtasche oder meinen RucksackLeela, schau mal von wann die Aushänge sind. Ich habe mal hier geschaut, wie ich meinen Mann von der Bahn abgeholt habe, die waren noch von einer Zeit, wo ich noch nicht in Berlin war und sind damit veraltet - ich habe jetzt aber auch keine Inhalte gelesen.
-
Bundesland: MDV(mitteldeutscher Verkehrsbund) Teile Sachsen-Anhalts und Sachsens (ich fahre aber nur in Umgebung Saalekreis (Querfurt, Halle, Merseburg...) und nach Leipzig bin ich nie mit Hund gewesen)
Kreis/Stadt/Strecke: MDV (Mitteldeutscher Verkehrsbund) Saalekreis, Halle (Saale)
Maulkorb: Bus: Nein (eben nur wenns nötig ist) Bahn: Nein/Ja (Straßenbahn (HAVAG!) JA! (steht in der Straßenbahn als Info mit drin, man muss sonst eine Strafe von 40 EUR zahlen, dabei muss ich sagen guckt da denke ich mal kaum jemand hin, ich bin mal mit meiner Hündin SCHWARZ gefahren (die Fahrkarte war nur um 10 Minuten oder so verfallen =((() und sie hatte ja auch keinen Maulkorb und auf dem Zettel hat er nur angekreuzt dass ich keine gültige Fahrkarte hatte obwohl drunter noch stand Hund ohne Maulkorb 40 EUR aber das musste ich (ein Glück!!!) nicht zahlen) also ich muss sagen ich wurde schon oft in der Straßenbahn kontrolliert und mich hat noch nie jem. auf nen maulkorb hingewiesen. Dazu muss ich auch wieder sagen: Mich hat mal ein Busfahrer drauf angesprochen. Er meinte dass ich das nächste mal mit Maulkorb sein soll. (obwohl das ja in den Bestimmungen anders steht oder versteh ich da was falsch?) Er hat gesagt, dass der Hund sich nur mal erschrecken brauch und schon passiert was (da ich gesagt hatte dass sie das nicht nötig hat).
Ticket: Bus: Ja Bahn: Ja Gibts keine Widerrede.Dabei muss ich aber auch wieder was einwenden.
Mir ist es schon oft passiert dass ich in den Bus reingehe, gesagt habe "einmal Kind" und die Fahrer nen Zeichengegeben haben oder eben gesagt haben: "Is ok." dann hab ich mich freundlich bedankt und musste eben nicht zahlen. =))) Also wer Glück hat, der erwischt nen freundlichen Busfahrer.
(Stadt bzw. Strecke: Querfurt und Halle) Aber nur bei Bussen! Ich würde mich auf Sraßenbahn und Co. nicht verlassen.
Hundefreundlich: Bus: Ja sehr! Aber es gibt auch vereinzelt welche die wirken so grimmig. =/ Bahn: Ja. (Straßenbahnkontrolleure machen aber nicht mal nen Auge zu bei ungültigen Fahrkarten!)Hab eine Terriermischlingshündin (10 kg ca.)
Also bei uns im MDV-Fahrplan (Beförderungsbedingungen) steht:
2| Hunde werden nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person befördert. Hunde müssen – soweit
sie nicht in geeigneten Behältnissen mitgenommen werden – an der kurz gehaltenen Leine geführt
werden; Hunde, die Mitreisende gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen, der ein Beißen
ausschließt.
3| In den Zügen der DB und BLB müssen alle Hunde, die nicht in einem geeigneten Behältnis befördert
werden, einen Maulkorb tragen.
4| Soweit andere gesetzliche Bestimmungen die Begleitung durch Hunde gestatten, sind diese zur
Beförderung stets zugelassen.Das gilt im ganzen MDVgebiet (jeweilige Tarifzonen) z.B.: Burgenlandkreis, Saalekreis, Leipzig, Nordsachsen Altenburgerland (weitere Infos kriegt man ja im Internet =))
Ich hoffe das ist damit gut beschrieben.
Also ich hab meine Erfahrungen beschrieben und trotzdem muss man sich denk ich an die Bedingungen halten sonst kanns Strafe geben. :|
Liebe Grüße von Bonniie ; )
-
Weiß eigentlich jemand, wie großer Hund und kleiner Hund definiert wird? Ist alles über Hauskatzengröße schon 'groß'? Oder ab 40cm? (wie NRW-Regelung es definiert)
Bubi ist knapp größer als ne Katze mit 35cm...
-
-
Bundesland: wien
Kreis/Stadt/Strecke:
Maulkorb: Bus: Bahn: ja
Ticket: Bus: Bahn: ja 1,20 euro -.-
Hundefreundlich: Bus: Bahn: nein lol -
Hm... Mit der Größe weiß ich auch nicht...
Aber was ich noch sagen wollte: Also Hunde die kleiner sind als ne Katze können gratis mitfahren. (siehe mein Eintrag oben)LG Bonniie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!