Endlich ein eigener Hund!!! Nur was für einer????
-
-
Hallo,
meine Freundin und ich hätten gerne einen Hund!
Vorm Kauf wollten wir uns hier mal schlau machen, welche Rassen für uns geeignet wären, damit sich Hund und Besitzer wohl fühlen!Unser Hund sollte:
klein sein (max. 25-30cm hoch)
5-10Km am Stück joggen können
kurzes Fell haben (kein Muss)
nicht zu sehr haaren
wenn möglich nicht nur auf eine Person fixiert sein!
sich mit anderen Hunden verstehen
verspielt sein
und unglaublich süß aussehen ;-)ABER: Wir sind beide Lehrer und somit müsste der Hund Mo-Fr von ca. 8-14 Uhr alleine bleiben können und das ohne zu kleffen oder zu randalieren (wahrscheinlich Erziehungssache, aber es gibt ja Hunde, die eine gewisse Veranlagung für Randale mitbringen)!
Beste Grüße René
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Endlich ein eigener Hund!!! Nur was für einer????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und was bringt ihr an Eigenschaften mit, die für den Hund förderlich sein können?
Lehrer sein ist ja nicht die beste Eigenschaft...
Kleiner Spass.
Erfahrungen mit Hunden? Und die Anfangszeit? Ein Welpe kann selbst nach 6 Wochen Sommerferienzeit noch nicht 6 Stunden alleine bleiben. MUSS es ein Welpe sein? Sonst... http://www.zergportal.de
-
Hallo!
Na, ich finde Lehrer sein schon eine tolle Eigenschaft.
Allerdings finde ich 8-14 Uhr recht eng kalkuliert, bei mir klappt das irgendwie net... was mache ich falsch? (Oder arbeitet ihr nur Teilzeit?)
Ein Welpe wird wohl eher schwierig werden, käme ein Mischling aus dem Tierschutz auch in Frage? Oder falls es doch ein Welpe sein soll ein Hundesitter?
-
Hallo, ich würde Euch auch zu einem etwas älteren Hund raten, vielleicht einer, wo man schon absehen kann, wie sportlich er/sie ist
Was außer joggen würdet ihr noch mit dem Hund machen wollen??
Wie sieht Eure Urlaubsplanung aus??
Mit den Haaren ist so eine Sache, meine Grazien sind beide relativ kurzhaarig und haaren trotzdem wie verrückt. Wenig haaren tun eigentlich nur die Rassen, die vernünftig getrimmt werden.
Da fällt mir spontan ein Mittelschnauzer ein, ob der allerdings ein Hund für Hundeanfänger ist, weiß ich leider nicht -
Mir fällt natürlich (als totaler Fan davon) direkt der Sheltie ein
- ist relativ klein (etwa 35-38cm hoch)
- sieht uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunglaublich süß aus
- ist sehr sportlich
- sehr anhänglicher und verspielter Familienhund (so hab ich ihn jedenfalls bisher erlebt)Shelties haben zwar langes Fell, allerdings find ich aus Erfahrung (ich hab zwei langhaarige und einen kurzhaarigen Kater), dass langhaarige Tiere viel angenehmer haaren. Die Haare beißen sich nämlich wenigstens nicht überall fest
-
-
Hallo,
hab mal wieder alles zu ungenau beschrieben! Hatte schon an die Zukunft gedacht! Meine Freundin fängt im Sommer an zu arbeiten und bei mir gehts 2011 los! Steck grad im Examen und bin viel zu Hause, also wäre der Hund am Anfang nicht alleine! Es sollte schon ein Welpe sein.
ZitatAllerdings finde ich 8-14 Uhr recht eng kalkuliert
jetzt mach mir mal keine Angst! Will doch hoffen, dass ich um 14Uhr zu Hause bin ;-)
Erfahrung mit Hunden ist gegeben, bin mit Hunden aufgewachsen.
Also ging los mit Pudel als ich noch ganz klein war, ging weiter mit Pudel (zugelaufen)da war ich ca.15 und jetzt Jack Russel und Mischling (alle bei den Eltern), mit den beiden sollte er sich auch vertragen (mit den Hunden); nur leider ist der Jack Russel sehr frech und etwas gestört! -
Huhuu!
Shelties neigen aber zu erhöhter Kläff-Bereitschaft, also ist wohl eher nicht optimal.
Wie wäre es denn mit einem Zwergpinscher? Die sind sehr fit, haben kurzes Fell und sind sehr lerngierig und suuuuper süß!
-
Ich empfehle an dieser Stelle (wie fast immer
) den HAVANESER!!!
Klein, laut Standart 22-29 cm, haart NICHT, allerdings ist regelmäßige Fellpflege ein Muss, da das Fell sonst filzen kann. Wer die Fellpflege reduzieren will, kann auch einen Welpenschnitt machen, da muss man dann etwa alle 3 Monate zum Frisör.
Havaneser sind sehr intelligent, aufgeschlossen, freundlich zu jedem Lebewesen, kleine Clowns, immer gut drauf, joggen dürfte nach dem 1. jahr kein Problem sein, meine packen das locker.
Das Alleinbleiben ist reine Trainingssache, man braucht halt viel Zeit und Geduld am Anfang. Aber das ist ja bei jedem Hund so!Ach ja: Havaneser sehen einfach super süß aus, sind halt kleine Flauschebällchen
-
Zitat
jetzt mach mir mal keine Angst! Will doch hoffen, dass ich um 14Uhr zu Hause bin ;-)
Na, die Hoffnung kann ich dir schon mal nehmen.
Nein, im Ernst, das klappt an manchen Tagen aber längst nicht immer. Und obwohl ich morgens zwischen 6.30 Uhr und 7.00 Uhr in der Schule bin, bin ich oft noch bis 15.00 Uhr oder länger dort. Manche Dinge lassen sich eben nicht so leicht von Zuhause aus regeln. Deswegen ist es immer gut einen Plan B im Hintergrund zu haben der sich dann um den Hund kümmern kann.
-
Also ein Sheltie ist uns zu groß, Havaneser nee auch nicht!
1-2 Mal Urlaub im Jahr sollte es schon sein, aber dann kommt der Hund zu den Eltern!
Unsere Favoriten sind:
Zwergpinscher, Jack Russel Terrier, PapillonDer Papillon gefällt uns schon sehr gut, aber ob man mit dem Joggen gehen kann???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!