
Handel mit Billigwelpen floriert - Aufklärung tut Not
-
Schopenhauer -
25. Februar 2009 um 09:48
-
-
kirsten...
da gruselt es mich...ich könnte einfach nur heulen...bin einfach viel zu schwach für solche Geschichten...
auch wenn man die Vermehrerzuchten nicht unterstützen sollte, finde ich es gut, dass ihr in diesen armen Winzling investiert habt und ihn nicht einfach sterben liesst...auch wenn man es eigentlich nicht tun sollte, was kann der arme Kerl dafür..
ach einfach ein schreckliches Thema. Tierquälerei wird immer etwas sein, was mich bis tief in den Grund meines Herzens berührt und mich nicht mehr loslässt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Handel mit Billigwelpen floriert - Aufklärung tut Not*
Dort wird jeder fündig!-
-
naja,so schnell gestorben wäre er wohl nicht,auch wenns ihm nicht so gut ging,war alles doch relativ "harmlos".
aber es hätte durchaus auch anders kommen können.die pflegetselle hatte zwar einen alten hund,aber leider keinen verstand was welpenpflege angeht.
da stand das futter für alle immer in der küche,also keinerlei kontrolle was wer frißt.
die platzverhältnisse ließen sehr zu wünschen übrig.ein ca 16qm großes wohnzimmer,eine miniküche und dann 7 hunde......
da frage ich mich doch ; was ist das für eine notstation,die in solche verhältnisse notwelpen zur vermittlung gibt......
sicher es war garten vorhanden,aber die kleinen leben ja nun nicht den ganzen tag draussen........wir haben unsere gedanken der zuständigen amtstierärztin geschildert und man hat uns versichert das man der sache nachgeht,denn da wäre mit sicherheit was faul.
ob man allerdings professionellen welpenhandel nachweisen könne,ist fraglich.solche dinge wären sehr schwierig nachzuweisen.
tatsache war ,das bei ,wenn überhaupt ,recht geringen finanzielleneinsatz,viel geld reingekommen ist.
es wurden nur welpen in "gut absetzbaren" rassen und mischungen angeboten und was noch auffiel,nach einiger zeit ,wenn es nicht so schnell ging mit der vermittlung,wurden die rasse/mix bezeichnungen eben geändert.tatsache ist nun das seit dem keine weiteren welpen mehr öffentlich angeboten werden.
ich denke mal das ist ein kleiner erfolg.
da wurde vermutlich mit den gedanken gehandelt das die leute die solch ein "nothundi" nehmen ,nicht weiter nachfragen und evtl handeln in frage stellen,sondern einfach nur meinen was gutes getan zu haben indem man sich eines solchen welpen annimmt
wir haben bevor wir das weitergegeben haben mit den betreffenden leuten das gespräch gesucht.
wäre dabei alles ok geblieben,hätten wir deren geschichten vielleicht weiterhin geglaubt ,bzw uns überzeugen lassen.
nur bei dem gespräch klang dann so ein lieser ton mit,das wir wohl nicht die einzigen waren die nachgehakt haben.lg kirsten
-
Hi Foris,
aus gegebenem Anlass möchte ich nochmal einen Aufklärungslink zum thema Vermehrer einstellen. Ich denke, vielen wird das Ausmaß der Qualen dieser Gebärmaschinen erst bewusst, wenn man sieht, was mit mit dem Kauf eines Billigwlpen unterstüzt
Achtung, nur für starke Nerven
Sie suchen einen günstigen, reinrassigen Welpen?
http://www.retriever-pfotenfreunde.de/showthread.php…fda925a&t=10952 -
Danke für den Link Mudkip, der fasst das Ganze auch mal mit Bildern kurz und prägnant zusammen.
Manche Leute glauben einem einfach nicht bis man ihnen mal Bilder des Leides vor die Nase legt. :|Es ist einfach ganz, ganz schrecklich und sollte endlich mehr Gehör finden!
-
Moin,
immerhin wird auch schon mal in der Zeitung mit den vier großen Buchstaben drüber berichtet.
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/…n-zuechter.html
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/…anke-tiere.html
Ist ja schon mal ein Anfang.
-
-
Ich finde das Schwarz/Weiß Denken immer hinderlich bei der Diskussion.
Mein Welpe war auch ein Schnäppchen, aber ich habe die Elterntiere und ihre Lebenssituation kennen gelernt und kann das absolut verantworten. Er hat keine Papiere, die Eltern wurden natürlich nicht zig Gesundheitschecks unterzogen, aber das wurde ich auch nicht und hab mich unverschämterweise auch fortgepflanzt.
Wenn ich einen Welpen kaufe möchte ich einen der einen gesunden, fröhlichen Eindruck macht, keine Angst vor seinem Herrn hat. Und am Wichtigsten ist mir eigentlich der Eindruck den die Mutter hinterlässt. Wie sieht sie aus, wie benimmt sie sich. Weil ich denke da kann man viel ablesen.
Ich denke die wenigsten Hundehalter möchten so massives Leid wie es durch Hundehändler teils geschaffen wird unterstützen. Aber in dem man jeden "Spasszüchter" zum kriminellen Vermehrer abstempelt kommt man in dieser Diskussion nicht weiter.
-
Biomais, du hast aber enge Verwandtschaft bei deiner eigenen "Vermehrung" sicherlich ausgeschlossen.
Bei Hunden ohne Papiere ist das schlichtweg nicht möglich.
Und daher kann man die Fortpflanzung von Menschen und die Zucht von Rassehunden eher nicht vergleichen.Aber das Thema Zucht interessiert dich ja leider auch immer nur wenig.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Biomais, du hast aber enge Verwandtschaft bei deiner eigenen "Vermehrung" sicherlich ausgeschlossen.
Bei Hunden ohne Papiere ist das schlichtweg nicht möglich.
Und daher kann man die Fortpflanzung von Menschen und die Zucht von Rassehunden eher nicht vergleichen.Aber das Thema Zucht interessiert dich ja leider auch immer nur wenig.
LG
das SchnauzermädelStümmt. Aber ich finde halt dass man die "Spasszüchter" von den Vermehrern separieren muss in der Diskussion.
Meinetwegen sind sie beide böse wenn es dir damit besser geht, aber ich würde das in Abstufungen einteilen und Leute, die nur mal zum Spass nen Wurf haben aussen vor lassen, denn hauptsächlich soll es doch darum gehen Hündinnen vor der Ausnutzung zu bewahren oder?
-
Huhu,
ich finde, die Übergänge sind da recht fließend.
Sone Frau hier in München hat eine Zwergpinscher-Hündin aus dem TS übernommen, hat selber geschrieben, dass die winzig war und in superschlechtem Zustand. Was macht sie? Päppelt sie auf, ist ganz stolz darauf, dass die Hündin 3,3 kg wiegt (!!!!!normalerweise wiegen ZP 4-6 kg) und deckt sie erstmal mit ihrem eigenen Rüden.
Und nicht nur einmal, sondern zweimal, und zwar bei zwei aufeinanderfolgenden Läufigkeiten.
Ansonsten hat sie einen Betreuungsservice und redet von "verantwortungsbewusstem Umgang mit Hunden".Wo ist da jetzt die Grenze zum "Spaßvermehrer" ?
Warum hat sie denn den zweiten Wurf gemacht?Grüßle
Silvia -
Zitat
Stümmt. Aber ich finde halt dass man die "Spasszüchter" von den Vermehrern separieren muss in der Diskussion.
Meinetwegen sind sie beide böse wenn es dir damit besser geht, aber ich würde das in Abstufungen einteilen und Leute, die nur mal zum Spass nen Wurf haben aussen vor lassen, denn hauptsächlich soll es doch darum gehen Hündinnen vor der Ausnutzung zu bewahren oder?
Da Du ja das menschliche Nachwuchs zeugen mit dem der Hundezucht vergleichst, frage ich Dich, hast Du deine Kinder aus Spaß bekommen?
Ich finde Leben, egal ob menschliches oder tierisches, setzt man nicht aus "Spaß" in die Welt.
Aus Spaß an der Freude gehe ich ins Kino.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!