
Handel mit Billigwelpen floriert - Aufklärung tut Not
-
Schopenhauer -
25. Februar 2009 um 09:48
-
-
Zitat
Außerdem finde ich es seltsam Billighunde und böserer Vermehrer über einen Kamm zu scheren.
Meine Eltern haben 1200 Euro für ihren Labrador bezahlt, für einen Laien auf den ersten Blick eine absolut verantwortungsvolle Zucht. Aber ich weiß dass die Welpen ab der sechsten Woche über Nacht allein DRAUSSEN im Zwinger waren weil die Mutter keinen Bock hatte, die Züchterin die Welpen aber nicht im Haus haben wollte. Dann kenne ich eine Züchterin die im VDH züchtet, deren Hündinnen auch alle erforderlichen Untersuchungen haben, die Deckrüden natürlich auch und trotzdem sterben die von ihr produzierten Welpen alle wahnsinnig früh (ich glaube die wenigsten sind da fünf Jahre alt geworden).
Also so what?
Ganz ehrlich, ich kauf lieber bei einer Familie, die ihre Hündin einmal decken lassen hat und lass meine laienpsychologischen Fähigkeiten spielen, mit denen ich normalerweise auch richtig liege, als fünfmal so viel für einen Hund auszugeben der auch nicht besser ist.
nochmal!!! in jedem verein gibt es schwarze schafe.und nicht nur der VDH hat gute und weniger gute zuechter.andere vereine auch...aber die findet man ganz schnell raus wenn man sich informiert.dazu gibt es heut zu tage spezielle rasseforen die einen gerne weiter helfen...bei uns im rasseforum sind wir jedesmal froh wenn sich jemand vorm kauf inforrmiert.da wird jedem weitergeholfen auch zu verschiedenen zuechtern werden fragen beantwortet...
weisst du, fuer jeden dreck wird sich heut zu tage infoermiert.fuer autos, waschmaschienen, mikrowellen ach was weiss ich.
aber beim lebewesen hoerts auf???!!!aber was red ich denn....ich hatte solche diskussionen schon zu genuege...manche leute wollen nicht verstehen.
da kommen dann sachen wie.
hunde vom zuechter werden auch krank.
bei EB"s gerne" ich hab die sportlichere version"
mein hund ist genauso gut wie einer mit papieren.
fuer was brauch ich schon papiere.
manche zuechter sind auch nicht serioes und noch viel schlimmer
usw
was ich scon alles gehoert hab/....weisst es ist nicht verkehrt seine eigene meinung zu haben aber man sollte nicht immer auf ihr sitzen bleiben...und ich weiss wirklich nicht was so schwer ist bei diesem thema zu verstehen.
rassehund!!! anstaendiger zuechter gehen!!!
mischling geh ins tierheim oder tierschutzorganisation....alles andere sollte nicht unterstuetzt werden.!!!
kein bauerhofhund, kein upswurf, keine einmal decken lassen familie, auch kein hobbyzuechter....keine haendler und massenzuechter sollte eh klar sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Handel mit Billigwelpen floriert - Aufklärung tut Not*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
...weisst es ist nicht verkehrt seine eigene meinung zu haben aber man sollte nicht immer auf ihr sitzen bleiben...und ich weiss wirklich nicht was so schwer ist bei diesem thema zu verstehen.
rassehund!!! anstaendiger zuechter gehen!!!
mischling geh ins tierheim oder tierschutzorganisation....alles andere sollte nicht unterstuetzt werden.!!!
kein bauerhofhund, kein upswurf, keine einmal decken lassen familie, auch kein hobbyzuechter....keine haendler und massenzuechter sollte eh klar sein.
Äh und du bestimmst das Maß aller Dinge?
Sorry, du vertrittst auch nur deine Meinung und ich hab halt ne andere. Ich gehe weder zum Züchter, noch ins Tierheim/Tierschutz. Damit wirst du dich abfinden müssen. Edit: zum Massenzüchter/Händler natürlich sowieso nicht.
-
Zitat
Äh und du bestimmst das Maß aller Dinge?
Sorry, du vertrittst auch nur deine Meinung und ich hab halt ne andere. Ich gehe weder zum Züchter, noch ins Tierheim/Tierschutz. Damit wirst du dich abfinden müssen. Edit: zum Massenzüchter/Händler natürlich sowieso nicht.
hab ich behauptet das ich das tu ???
und ich hab frueher auch mal so gedacht wie du...bis ich mich eines bessern belehren hab lassen.
ich hatte es schonmal irgendwo gesagt.
es gibt leider zu viele hunde auf dieser welt....und so lange jeder irgendwo zuechtet und vermehrt werden es nicht weniger.nein sogar mehr.
klar ist es fuer dich nur dieser eine hund...aber nun bist du ja auch nicht die einzige die so denkt.
wo wird das ganze eines tages hinfuehren?ich sags dir wo es hinfuehrt.es faengt doch jetzt schon an...gesunde, tolle hunde,denen nichts fehlt.die vielleicht noch nicht einmal alt sind, werden getoetet,weil es zu viele sind,weil kein platz da ist.keiner da ist der sie haben will...weil ueberall 1000 suesse welpen warten oft zu schleuderpreisen.
-
Das mag sein Boots, aber die VDH Züchter machen das doch auch nicht besser, die produzieren doch genauso nach.
Hunden aus dem Tierschutz wäre ich nicht abgeneigt, aber ich habe keine Lust einen Adoptionsantrag zu stellen, mein Leben durchleuchten zu lassen und dann kommt doch nur ne Absage, weil ich böse kleine Kinder hab. Ja, schon passiert. Ich mag jetzt nicht zwei Jahre bei diversen Orgas anklopfen müssen bis ich mal gut genug für einen Hund bin ;-)
-
Die VDH Züchter prodzuzieren aber nich genauso, weil sie wenigstens unter Kontrolle stehen!
Klar, gibt es beim VDH auch Welpen, aber da wird alles kontrolliert und auch die Wurfzahlen sind kontrolliert.
Deswegen ist es sehr wohl besser.Hinz und Kunz unterliegt eben keiner Kontrolle und ohne Kontrolle wird eben unkontrolliert produziert. Und darum geht es.
Es soll ja nicht unterbunden werden, dass sich Hunde rein generell fortpflanzen, sondern es soll einfach Kontrolle über die Population herrschen und das vermag nur eine Zucht, die auch kontrolliert wird.
(auch die Gesundheit!)Und das ist bei Privatzuchten, egal ob liebevoll oder nicht, nicht der Fall.
Niemand kann mir sagen, dass jemand der seine Hündin einmal werfen lässt sich über so etwas Gedanken macht!
Warum sollte man dort ansetzen wo es schon in die richtige Richtung geht?
-
-
Zitat
Das mag sein Boots, aber die VDH Züchter machen das doch auch nicht besser, die produzieren doch genauso nach.
Hunden aus dem Tierschutz wäre ich nicht abgeneigt, aber ich habe keine Lust einen Adoptionsantrag zu stellen, mein Leben durchleuchten zu lassen und dann kommt doch nur ne Absage, weil ich böse kleine Kinder hab. Ja, schon passiert. Ich mag jetzt nicht zwei Jahre bei diversen Orgas anklopfen müssen bis ich mal gut genug für einen Hund bin ;-)
klar produziert auch der nach...und wir gehen jetzt einfach mal von irgend nen verein aus...vdh ist ja nicht alles.wie gesagt es gibt auch andere vereine und da gute wie schlechte.
denkst du wirklich die zuechter sind schuld das die tierheime ueberquillen? und ich rede jetzt von den serioesen...
ich denke nicht.wie viele rassehunde (und ich red jetzt von nem 1000-2000 euro hund, da die preise bei den rassen ja verschieden sind) mit papieren hocken im tierheim?! ich denke nicht viele.
bei einem serioesen zuechter steht auch meist im vertrag, das der hund erstmal wieder an ihn zurueck geht, solltest ih nicht mehr halten koennen.die meisten tiere im tierheim oder orgas, kommen entweder von unkontrollierten wuerfen, ups wuefen...sponatnkauefern...wuehltischwelpen...usw.
weisst du ich finde mischlinge klasse.da sind oft sooo tolle mixe dabei.allein wenn man sich hier im forum umschaut...aber es sind doch schon genuegend da draussen.also warum denn noch mehr und noch mehr.
das gleiche mit den rassehunden.
die eingetragenen zuechter die wir haben reichen vollkommen aus.
jeder koennte seinen rassehund haben wenn er ihn moechte.
nein aber dann aber lieber doch der billigwelpe.ich will nicht sagen das ein hund ohne papiere nichts werst ist, auch nicht das rassehund mehr wert sind als mischlinge oder besser.
man sollte einfach mal nachdenken wo das ganze eines tages noch hin fuehren wird.
ich finde das wird bei den diskussionen oft vergessen.und wie streng die kontrollen bei hunden aus dem tierschutz sind, weiss ich nicht...aber ich denke da wird es auch unterschiedlich sein und nicht ueberall wirst du so lange warten muessen.
und um ehrlich zu sein....nicht auf dich allein bezogen...aber es ist gut wenn die naechsten halter "durchleuchtet" werden.das macht ein anstaendiger zuechter nicht anders.
es wird sicher gestellt das der hund an einen guten ort, platz, familie kommt.
das macht ein vermehrer naemlich nicht.da bekommt jeder nen hund und was aus dem armen tier wird ist egal -
Zitat
Es müßten noch viel mehr Befürworter der "Spaßzucht", alleine dieses Wort bereitet mir Übelkeit, im wahrsten Sinne des Wortes auf die Schnauze fallen. Vielleicht hört der Spaß dann endlich mal auf.
Du glaubst doch nicht, dass Hundehalter wie die hier genannten Spaßzuchtbefürworter dann in den bestehenden Hund investieren und das Geld zum Tierarzt tragen? Da kommt doch ein neuer Spaßzuchthund viel günstiger
-
Zitat
Du glaubst doch nicht, dass Hundehalter wie die hier genannten Spaßzuchtbefürworter dann in den bestehenden Hund investieren und das Geld zum Tierarzt tragen? Da kommt doch ein neuer Spaßzuchthund viel günstiger
Muhahaha, meinen 500 Euro Spruch haste ja gefressen.Also nur zu deiner Beruhigung: ich hab allein für seine Blasenentzündung diese Woche genug ausgegeben dass ich mir einen neuen Beagle kaufen könnte. Antibiotika für zwei Wochen, zwei Urinuntersuchungen, ein Blutbild weil wir noch was anderes vermuteten und eine Spritze und schwups könnte ich mir einen kleinen Plutobruder kaufen.
Aber das Mistvieh muss man dann ja auch wieder erziehen und das bezahl ich widerum mit meinen Nerven, drum hab ich lieber 300 Euro bezahlt ;-) Ich hoffe du kannst jetzt besser schlafen ;-)
Achja, für unseren uralten, vor zehn Jahren geschenkten Kater hab ich letztes Jahr auch 200 Euro ausgegeben, weil wir dachten ihm fehlt was. Immerhin hatten wir dann für 200 Euro die Diagnose dass es ihm blendend geht und er nur alt wird. Na bravo. Ich gebe zu, ich hab mit dem Gedanken gespielt ihm eine wirkliche Diagnose zu bescheren als Rache, aber ich bin Pazifist
Wenns hart auf hart kommt wird hier niemand hängen gelassen ;-)
-
Zitat
bei einem serioesen zuechter steht auch meist im vertrag, das der hund erstmal wieder an ihn zurueck geht, solltest ih nicht mehr halten koennen.
Das steht bei meinem Ups-Hund auch im Vertrag.
-
ich hab mal ne frage
wie ist das bei hunden ,die ein züchter zurücknimmt,bekommt der halter den kaufpreis erstattet? oder einen teil davon?
bei rassemeerschweinchenzüchtern ist das so das ein züchter u.u. zwar sein tier zurücknimmt,aber den kaufpreis nicht erstattet.
nun mal ganz böse
ein züchter kann also in solch einem fall 2x mit dem tier "geld machen"
und zum tierschutz
nicht immer wird ,wo tierschutz angegeben ist ,auch tierschutz betrieben.und was ist mit dem ausland
z.b. werden in spanien jagdhunde in mengen produziert um DEN EINEN haraus zu bekommen.
nicht selten landet dann der "ausschuß bei uns in deutschland als notfälle.das ist in meinen nuagne zweigespaltener tierschutz.
zum einem mag es gut sein für die tiere
aber
der mensch produziert weiter.und noch was "böses"
würde ein züchter nicht so hohe preise nehmen,zu dmark zeiten kostete ein rassehund das in dmark was er heut in euro kostet,dann wäre die nachfrage nach "bilighunden" sicher wesentlich kleiner.
und ja ich glaube schon das ein zücher dabei was "über hat"....in der kleintierzucht wird immer so geredet das ein hobby geld kostet,aber nichts einbringt und auch da ist das nicht unbedingt die wahrheit.
so rutscht ein rassehund,rassekatzen o.a. lanmgsam in die schiene der luxusgüter,die sich nur noch gut situierte menschen leisten können.
da bleibt dem tierlieben ,aber minder gut bemittelten menschen ja nur der weg über "billigware".
nicht immer sitzt im tierheim der passende hund.wir sind z.b. in ähnlicher lage
alleinverdiener,haus am sanieren mit immer neune überraschungen..
hund aus fraglichem tierschutz(verm. welpenhandel)
viel geld für einen welpen,der viel zu früh von mama getrennt wurde(erst im nachhinein erfahren)
der einen herzfehler hat ...
nicht das uns der knirps schon viel geld (für uns sehr viel,wenn auch nur ein bruchteil v. einem rassehundepreis) gekostet hat..
nein wir haben auch gleich von anfang an hohe kosten was tierarzt angeht und gutes futter ist ebenfalls nicht gerade billigso viel mal zu einem hund aus dem tierschutz.
aber auch bei einem züchter wäre man vor eventuellen erkrankungen nicht sicher.es gibt durchaus welche die sich erst im laufe des lebens zeigen,aber durchaus genetisch bedingt sind.
zumindest ist es beim meerschwein so,also warum, soll es da beim hund o. auch katze anders sein?und noch eine letzte frage
warum gibt es,wenn alles so aufwendig und kostenintensiv ist,so viele züchter?
das müßten dann ja auch nur gut betuchte leute sein...
lg kirsten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!