
Handel mit Billigwelpen floriert - Aufklärung tut Not
-
Schopenhauer -
25. Februar 2009 um 09:48
-
-
Unglaublich, was es alles gibt!
EDIT: Text gelöscht. Fremde Texte bitte nur verlinken. Auszüge können, mit Quellenangabe und deutlich als Zitat gekennzeichnet, gepostet werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
:zensur:
Wenn ich den Typen in die Finger kriegen würde, sässe ich vermutlich lebenslänglich... -
Zitat
:zensur:
Wenn ich den Typen in die Finger kriegen würde, sässe ich vermutlich lebenslänglich...Und was bringt´s? Für den einen wachsen 5 andere nach.
Solange es Menschen gibt, die teils aus Mitleid, teils weil sie den "geldgierigen Züchtern keine 1000.-- und mehr Euro in den Rachen stopfen wollen", diese Welpen kaufen, wird es diesen verbrecherischen Handel mit Hunden geben.
Und es sind nicht nur diese kranken Welpen, die sterben. Gerade bei uns, in Berlin und Brandenburg, nehmen die Fälle von Staupe- und Parvovirose-Erkrankungen zu. Eingeschleppt von eben diesen Hundehändlern und ihren kranken Tieren.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Leider hast du recht...trotzdem...vergessen könnt ich mich da.. :zensur:
-
Huhu,
weiß jemand, aufgrund welches Gesetzes dieser Mann festgenommen wurde?
Ist es wegen des Imports zu junger Tiere (wie kann man sowas nachweisen)? oder wegen der frühen Trennung von der Mutter (wie nachweisen, und: findet doch eigentlich in Polen statt, hat Polen so ein TS-Gesetz?)???Ich bin genauso entsetzt, bzw, in dieser Hinsicht schon eher abgestumpft, aus den Gründen, die Quebec nennt, aber wenn man etwas gegen diesen Billigwelpenhandel unternehmen will, muss man ja erstmal Fakten sammeln.
Also???Viele Grüße
Silvia -
-
Diese Typen kaufen die Welpen in Polen auf und bringen sie über die Grenze nach Deutschland.
1.Die Einfuhr ungeimpfter Tiere nach Deutschland ist verboten.
2. Welpen müssen mindestens 8 Wochen alt sein, bevor sie von ihren Müttern getrennt werden dürfen.
3. Die Haltung und Unterbringung der Tiere in Deutschland entspricht nicht dem Tierschutzgesetz.
4. Es wird kein Gewerbe angemeldet obwohl es sich um gewerbsmäßigen Handel mit Tieren handelt.
Das sind nur 4 der Gründe, warum eine Festnahme in solchen Dingen erfolgt.
Es gibt sicher noch mehr.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich verstehe einfach nicht warum nicht grundsätzlich der Verkauf von Tieren über das Internet & Zeitungen verboten wird...
-
Hallo
könnt ihr den Link mit dem Text nochmal reinstellen?
-
-
Danke Leela
Oha, aber eigentlich hätten die Interessenten doch gleich misstrauisch werden müssen,
ich mein welcher vertrauenswürdige Züchter liefert die Hunde?
Ein Vorgesprech gabs bestimmt auch nicht.Ich denke diese Leute sind fast schon selbst schuld,
es ist nur traurig für die Tiere die es nicht packen und die als Gebärmaschine für sollche Händler herhalten müssen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!