Immer wieder einen Welpen?
-
-
Gute Frage..... Alle meine Hunde waren Welpen als sie zu mir kamen. Die Welpenzeit war nicht so dramatisch. Klar, hier und da mal was angeknabbert, aber Stubenreinheit, alleine bleiben usw. war nicht so schlimm. Ich kann nicht sagen, daß die Welpenzeit fürchterlich war. Im Gegenteil ich habe sie voll und ganz genoßen.
Sollten meine zwei eines Tages nicht mehr bei mir sein, dann habe ich mir fest vorgenommen, zuerst ins TH oder div. Orgas durchzusuchen, aber ob es am Ende ein erwachsener Hund, oder vielleicht doch wieder ein Welpe wird??? Ich lasse mich überraschen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Immer wieder einen Welpen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich kann weder einen Welpen noch einen älteren Hund ausschließen.
Wenn ich jetzt so zurück denke, muss ich sagen, meine Polly war eigentlich nicht sehr anstrengend. Sie war mein erster Hunde/Welpe und ich habe es mir vieeeelllll schlimmer vorgestellt - vielleicht habe ich es auch deswegen nicht so schlimm empfunden oder sie hat es einfach nur gut gemeint mit mir
Ich glaube ich würde mir wieder einen Welpen nehmen und sooooo viel anders machen. Oft denke ich zurück und ärger mich was ich alles "falsch" gemacht habe :kopfwand: , weil ich es einfach nicht besser wusste. Hätte ich noch eine Welpen würde ich versuchen all diese Fehler zu meiden!
Wenn ich mir Pollys Videos und Fotos ansehe muss ich heute noch die Tränen zurückhalten weil ich diese Zeit irgendwie vermisse und sie so entzückend war und ich weiß sofort warum ich mich gerade für diesen Hund entschieden habe. Mein nächster Hund kommt denke ich auch aus dem Tierschutz aber ich will schon wieder einen Welpen haben (kann ruhig so 5 Monate alt sein, da sind sie ja auch noch klein und wollen viel lernen)!!!
-
Wir hatten uns darmal bewußt für einen Welpen entschieden,
da die Vorgänger alle schon "etwas" älter waren, als sie zu
uns kamen. Kann da nur couchpotatoe zustimmen!ZitatJa, ja, ja, aus vollstem Herzen!!
Jederzeit wieder!Wie die Würmer wachsen und gedeihen, von Tag zu Tag erwachsener werden, mehr zum Hund werden, sich enger an einen binden, lernen, die Welt entdecken....... einfach nur schön!!!!
Das entschädigt für die nassgekauten Socken und den einen kaputten Schnürsenkel, den wir zu beklagen hatten!
Sollte aber mal ein 2.-Hund anstehen, würde ich eher einen Hund
nehmen, dessen Alter an Lilly angepaßt ist.VG
Pauly -
Zitat
Würdet ihr jeder Zeit wieder einen Welpen nehmen oder immer nur erwachsene Hunde?
Jaaa, gerne nochmal einen Welpen! Mein Teppich hat noch einige wenige Fransen, die müssen doch auch noch weg!
-
also ich würde je nach rasse & charakter des tieres auch wieder einen welpen nehmen oder eben einen jungen hund aus dem tierschutz.
die zeit mit nelli war eigentlich sehr unkompliziert, hatte es mir echt schwieriger vorgestellt, alleine bleiben war recht schnell in der kleinen möhre drin, bin einfach rein, raus, gegangen, gekommen ohne auf sie zu achten, kein hallo, kein tschüß, keine parties wenn ich wieder kam.
und nach 1 woche war es normal das sie eben auch mal alleine in nem raum war. mittlerweile sind wir bei 8std angekommen (10 monate ist sie jetzt)
klar hat sie auch mal was angenagt (tapete, holzstuhl, ihr erstes körbchen, 2 kabel) aber über sowas steh ich mittlerweile drübernatürlich gabs auch das ein oder andere maleur in der wohnung, aber sie war sehr schnell stubenrein und wenns mal nen zwischenfall gab, ok wurde geflucht
und geputzt, aber im moment ist sie trocken.
und es war schön so nen kleinen fellputz groß werden zu sehen, sie so prägen zu können wie es der eigene alltag erfordert.
auch hat es zeitlich sehr gut gepasst (sommerferien, mit auf arbeit nehmen können etc) so dass es mir gelungen ist aus einem sensibelen collie einen wesenfesten hund zu erziehen,
der super sozialisiert ist, auch mit komischen geräuschen gut um gehen kann und alles & jeden liebt.wobei ich glaube das man nicht sagen kann welpe oder ausgewachsener hund, sondern es eher nach dem halter gehen sollte.
wie konsequent kann man sein, wieviel kraft, zeit & liebe will man aufbringen?
wieviel von seinem eigenen leben will man aufgeben, sich selbst einschränken, etwas von seiner freiheit aufgeben etc.
denn auch ältere hunde brauchen oft noch erziehung, prägung oder können die ein oder andere macke haben.man kann nicht davon ausgehen nur weil ein hund älter ist, einen schon fertig erzogenen hund zu bekommen.
und manchmal ist es schwieriger einen erwachsenen sturkopf zu recht zu biegen, als nen kleinen welpen sturkopf. -
-
Hmmm... als ich mir überlegte einen Hund anzuschaffen, wollte ich eigentlich einen älteren Hund... einen der ein neues Zuhause braucht. Der Hund sollte dann ja auch so schnell wie möglich mit zur Arbeit, stubenrein sein etc. Habe dann im Internet gestöbert und bin immer wieder über Lotte gestolpert. Ihr Foto war so... hmmm... hilfesuchend... sie sah etwas verlottert aus (daher auch ihr Name
)... was mich erst abhielt, war ihr Alter. Sie war nämlich erst 4 1/2 Monate alt. Sie war "zwischengelagert". Das eigentliche Frauchen musste kurz nach dem der Wurf das Licht der Welt erblickte ins Krankenhaus und so kam sie zu der Familie wo ich sie her habe. Dort leben 6 Hund, 7 Katzen, zu der Zeit noch 3 Hunde in Pflege und ein Katzenwurf. Zu Lottes Wurf gehörten noch zwei Rüden... es war also ziemlich unruhig dort... Lotte hat daher eine Angst vor großen Hunden mitgebracht etc...
Mein Fazit: Das Herz entscheidet in dem Moment - jedenfalls bei mir. Ich habe es NIE bereut, dass es mit Lotte doch aufwendiger wurde. Würde nur versuchen wieder ein Tier zu "retten" (hört sich jetzt ja irgendwie geschwollen an - fällt mir nur grad kein anderer Ausdruck ein)
Lotte ist das Beste was mir passieren konnte
-
Unser Fritzchen haben wir damals als Welpen bekommen und bei ihr war es wirklich entspannt. Keine ausgeräumten Mülleimer, keine angenagten Schuhe und stubenrein war sie super schnell. Und es war toll sie aufwachsen zu sehen.
Roxy haben wir ja nun bekommen, als sie etwa ein halbes Jahr alt war. Sie ist ja nun auch noch ein junger Hund, aber genau im Flegelalter. Anstrengend, puh. Aber das wollten wir ja auch. Roxys Freundin Lilly ist auch ein Retriever, etwa 3 Monate jünger von von Welpe an bei ihrer Besitzerin. Und man merkt schon ganz deutlich den Unterschied, ob ein Hund von Anfang an bei einem ist, oder eben doch die prägende Welpenzeit woanders verbracht hat. Wir vermissen auch manhcmal so ein bisschen die Welpenzeit, dann denkt man sich "Ach, wie so wohl mit 8 Wochen so war??".
Trotzdem würde ich auch wieder einen Junghund oder erwachsenen Hund aus dem Tierschutz nehmen. Genauso wie einen Welpen. Alles hat so seine Vor- und Nachteile.
-
Hey....
nach dem ich 3 Jahre mit Bowie gearbeitet hatte um die größten Probleme in den Griff zu bekommen und wir immer noch am Feinschliff arbeiten, bin ich froh, dass wir Diego nun als Welpen bekommen haben...
Klar, ein Welpe möchte stubenrein, erzogen werden etc etc und auch ein Junghund ist nicht gerade einfach, aber ich finde es bisher bei weitem nicht so anstrengend wie mit Bowie...Als ich Bowie bekam wusste ich von all den Problemen nichts, er war noch mal vor der Übergabe mit seinem Frauchen im Urlaub und danach war er echt total verrotzt worden von denen....Leinenagression, kein Grundgehorsam, bedingt Stubenrein, Trennungsangst, kaum sozialisiert etc....
Umso stolzer bin ich natürlich auf das was wir gemeinsam erreicht haben, aber bis hier hin war es ein langer, oft sehr nervenraubender und anstrengender Weg....Was noch dazu kommt ist halt, dass der Hund auch zu uns in die Familie passen muss und das sind schon recht "hohe" Anforderungen : Katzen-, Kinder- und Kleintierverträglich, sollte mit unseren beiden zurecht kommen, soll dann mit der Zeit mit zu den Pferden kommen etc....
Da hat es z.B. ein Welpe um einiges leichter sich bei uns zurecht zu finden, da er einfach mit reinwächst.... -
Ich mus sehrlich sagen, solange ich mir das körperlich und alterstechnisch zutraue einen Welpen großzuziehen, lautet meine Antwort auf deine Frage: Ja gern einen Welpen.
Auch der anderen Seite ... kann ich Björn zustimmen, es ist sicher ansichtssache.. und ob ich einen älteren Hund au sdem TH hole oder einen Welpen, der Welt durch mich kennen lernen muss ... beides hat Vorteile und auch Stress mit sich ... (Nachteil klingt in dem Kontext zu doof)
Welpen kann ich selbst prägen, sie sanft in die richtige Richtung lenken und von klein auf kennen lernen um ihn gut lesen zu können. Natürlich ist alles zu Beginn mit Schlafentzug und Stress verbunden (je nachdem wie man es selbst betrachtet, ich empfinde das eigentlich als positiven Stress) Stubenreinheit, Grundgehorsam und und und...ABer dieses Hundekind gibt mir dafür soviel mehr dafür zurück.
Ein Tierheimhund wiederum kann durch viele unfähige Hände gegangen sein und oftmals wissen selbst die Leute dort nicht alles über den Hund ... da stellt dich dann manchmal vor Widrigkeiten, bei denen du erst einmal eine Lösung für den Hund finden musst, der bereits erwachsen und gefestigt (ebenso gefestigt sind seine Ängste, Flegeleie oder was auch immer) Aber auch hier gilt... für all deine Mühen und Zeit und Geduld bekommst du soviel mehr zurück ...
Ich weiß jedenfalls heute wenn ich einmal ein Alter erreicht habe, wo ich mit rechnen muss, das mein Hund mich überleben würde oder könnte, wenn er als Welpe zu mir käme, würde ich mich dagegen entscheiden und lieber einem älteren Fellnäschen ein schönes Zuhause geben wollen.
Aber bis dahin ... ich finde es halt enorm spannend zusehen zu können, was aus so einem kleinen tapsigen Hundekind wird unter meiner Fuchtel
Liebe Grüsse
Pandora -
Ich würde sofort wieder einen Welpen nehmen. In ca. 2 Jahren zieht ein Großer Schweizer Sennenhund Welpe ein =D
Amy ist jetzt 20 Monate alt und ich fand die Welpenzeit eigentlich gar nicht anstrengend.. Hatte mir das viiiiiiiiel schlimmer vorgestellt
Mein 1. Hund war 2 Jahre alt und aus dem Tierschutz..
Also ja, ich würde immer wieder einen Welpen nehmen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!