Immer wieder einen Welpen?

  • Ich fand die Welpenzeit nicht stressig sondern einfach nur toll!

    Ich will diese Zeit auf keinen Fall missen, auch wenn sie viel zu schnell vorbeigeht, deswegen bin ich so egoistisch und der nächste Hund wird wieder ein Welpe werden.

  • jaja,

    da stellen die lieben HH ja die welpenzeit sehr dramatisch dar.

    ehrlich gesagt definiere ich das nicht, bei mir kann ein hund in jedem alter kommen,

    ich schliesse da weder welpen noch senioren aus, jede zeit hat anstrengungen, die welpenzeit ist zerstörerisch, beim senior sinds die krankheiten, beim erwachsenen hund vielleicht sein bewegungsdrang.

    bei all dem dürften wir ja gar keine hunde halten :hust:

    wenn die zeit kommt, fällt man eine entscheidung und die ist oft anders als man sich je gedacht hat, weil man kann nicht immer alles planen, manchmal läuft einem ein armes würstchen über den weg und bumms weg is man.

    jedes alter ist wie gesagt toll.

    annia

  • Diese Frage hab ich mir in der Tat auch schon öfter gestellt :smile:

    Unser Hund war als Welpe einerseits sehr "einfach" in der Erziehung....1 x nein gesagt und sie hat das, was sie nicht sollte, auch nicht mehr gemacht, sie hat in der gesamten Welpenzeit nur einen einzigen Schnürsenkel durchgebissen (hat zwar 100 Hundespielzeuge zerstört...aber dafür haben wir die ja gekauft :D ).....sie ist von Anfang an super Auto fahren, sie hat das alleine bleiben super schnell gelernt...sogesehen ein Traum von Hund.

    Aber.....da waren 3 Monate schlaflose Nächte (sie ist Ende Januar eingezogen mit 8 Wochen und hat das erste Mal durchgeschlafen Mitte April :schockiert: )...dann die Pubertät.....die war echt Hammer hart...da hab ich manchen Abend heulend zu Hause gesessen und mich gefragt, was ich alles falsch mache....

    Jetzt ist sie 8....und ich genieße jeden Tag mit ihr.

    Da ich voll berufstätig bin (der Hund kommt mit zur Arbeit)....würde ich beim nächsten Hund wohl eher einem älteren Hund eine Chance geben. Weil....voll berufstätig und Welpe, der mit ins Büro kommt...das war ne harte Zeit.

    Aber ich würde nicht ausschließen, daß ich mich, wenn ich Frührentner bin, wieder für einen Welpen entscheiden würde.

    Aber wenn ich jetzt heute und hier die Entscheidung treffen müßte...würde es wohl ein älterer Hund.

    Suse

  • Zitat


    Wie ist das bei euch?

    Würdet ihr jeder Zeit wieder einen Welpen nehmen oder immer nur erwachsene Hunde?

    Immer wieder nur einen Welpen. Ich möchte niemals darauf verzichten meinen Hund zu prägen, auch wenn es dafür für mich heißt, nachts raus zu müssen, anfängliche kleine Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen usw.

  • Bäh Welpen :lol:

    Buddy habe ich als Welpen bekommen ( sehr jung, war Flaschenkind und wurd von mir aufgezogen)
    Was ein Stress, alle 3 Stunden raus, kleines Fellbündel immer mitnehmen, alleinelassen trainieren aber bitte schön langsam usw

    Joy hab ich erwachsen bekommen

    Erwachsene Hunde ... Bäh

    Musste ihr die Fehler abtrainieren, ihre unsicherheit in den Griff bekommen eigentlich alles ausbügeln was die Vorbesitzer verkackt haben

    Mäxx 9 Monate alt

    Junghund bäh

    Prägephase soweit durch, aber noch alle Grundlegenden Baustellen da die ein Welpe hat inklusive Stubenreinheit

    Um mal die negativen Sachen aufzuzählen.
    Jeder von den Hunden gibt mir ganz viel und bei allen überwiegen die positiven Seiten doch bei weitem das negative.
    Jeder hat und hatte halt seine besonderheiten.
    Wobei dieses Klammern von Joy wenn ich im Dunstkreis bin, schon etwas hart ist, letzte Baustelle ihrer extremen Verlustangst ( man bedenke sie ist grad 2 und laut Papier hatte sie schon 5 Herrchen ohne mich)

    Aber Welpen... immerwieder, genauso wie Junghund oder erwachsener hund.
    Würde bei mir nach der aktuellen Lebenssituation gehen :)
    Wenn ich z.B. sehr eingebunden bin auf der arbeit bietet sich ein Welpe nicht gerade an

  • Unsere Ronja haben wir als Welpen bekommen und ich fand die Zeit Toll :lol:
    Einen meiner früheren Hunde hab ich als 3jährigen bekommen das hatte auch was aber ich muss sagen das sie ihre schlechte Haltung aus der sie kamm nie überwunden hat,einige Macken blieben bis zu ihren Tot :sad2:
    Wenn ich irgendwann wider vor der Wahl stehe weiss ich nicht ob Welpe oder Erwachsenen Hund. Die Ansprüche die ich an einem Hund stellen muss sind nicht wenige er muss sich mit Katzen vertragen,mit Pferden klar kommen und auf ausritte mit gehen ,ihn darf natürlich auch nichts beeindrucken weder der pöbelnde Hund auf der Straße noch viele Menschen und der Gehorsam ist das Aund O(aber das sollte ja an mir liegen).Ich glaube ein Welpe hat da bessere Chancen bei mir in das Umfeld hinein zu Wachsen obwohl einige Hunde aus demTS auch was haben.

  • Nala war 15 Wochen als ich sie bekommen habe und ich muss sagen... sie war nicht einfach...
    Es war echt schrecklich...

    Sei es ihr Gehorsam oder die Stubenreinheit.... es hat sehr sehr lange gedauert...

    ganz davon abgesehen, was sie alles zerstöhrt hat...

    ABER dennoch werde ich mir die Welpenzeit nicht nehmen lassen und denke das ich in dem Punkt ziemlich abgehärtet bin...
    Daher zieht im Sommer der nächste Welpe ein und ich bin schon sehr gespannt was der kleine alles anstellen wird...

  • :sad2: Ich hatte noch nie einen Welpen :sad2:
    Immer nur ausgewachsene Problemhunde die schwer zu vermitteln sind.

    Träume immer von einem Hundebaby und wenn es soweit ist...
    haben die Tierheimhunde mein Herz erobert :gut:

  • wir haben gerade unseren dritten welpen, nacheinander.
    ein tolle zeit.
    ab nun welpe oder älterer hund, alles hat seine vor und nachteile.
    die nächsten, ich hoffe 15 jahre kommt kein neuer hund.
    und ob dann welpe oder älter, das entscheidet das herz.

    ich freu mich daruf, wenn nele die welt entdeckt auch wenn es heisst nachts zum pipi machen raus und die 100 pfütze wischen.
    zu sehen wie sie herranwachsen is soo toll

  • Für mich kommen nur Tierheim/Tierschutzhunde in Frage.

    Wenn ich dann die Wahl hab, lieber einen "erwachsenen".
    Nicht, weil ich die Welpenzeit als stressig empfunden hätte, sondern weil Welpen generell schneller und einfacher vermittelt sind, als Hunde, die schon etwas älter sind.

    Meine Hündin habe ich als Welpen bekommen, mein Rüde war 1,5 Jahre alt. Würde jedoch auch einen älteren Hund wählen, wenn die Chemie stimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!