Hilfe: Mein Hund hat mich gebissen
-
-
OT: Also Duntov, ganz grossen Respekt von meiner Seite.
- du hast nach einem ernsten und sicher schmerzhaften Beissvorfall gegen dich nicht das komplette Vertrauen in deinen Hund verloren
-du reagierst (wenn in der Situation auch manches falsch lief) besonnen und laesst deinen Hund auf den Schreck weder kastrieren, einschlaefern noch gibst du ihn in "faehigere" Haende
- du suchst nach Rat und konsultierst einen Hundetrainer
- du siehst ein, dass du Fehler gemacht hast und nimmst auch harsche und unbequeme Kritik an
- du bist bereit, 30 Jahre "Hundeerfahrung" zu ueberdenken und dazu zu lernenKompliment, das zeugt von Groesse und echter Liebe zu deinem Hund. Wenn mehr Hundehalter so drauf waeren, waeren die Tierheime sicher weniger voll von armen "Suendern".
Das musste ich mal loswerden.
Dir und deiner Frau weiterhin viel Glueck mit eurem Hund.------------------------------
LG Alex mit Milo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da stimme ich gerne zu was milospeed geschrieben
hat
-
Zitat
Da stimme ich gerne zu was milospeed geschrieben
hat
....und ich schließe mich an
-
Zitat
OT: Also Duntov, ganz grossen Respekt von meiner Seite.
- du hast nach einem ernsten und sicher schmerzhaften Beissvorfall gegen dich nicht das komplette Vertrauen in deinen Hund verloren
-du reagierst (wenn in der Situation auch manches falsch lief) besonnen und laesst deinen Hund auf den Schreck weder kastrieren, einschlaefern noch gibst du ihn in "faehigere" Haende
- du suchst nach Rat und konsultierst einen Hundetrainer
- du siehst ein, dass du Fehler gemacht hast und nimmst auch harsche und unbequeme Kritik an
- du bist bereit, 30 Jahre "Hundeerfahrung" zu ueberdenken und dazu zu lernenKompliment, das zeugt von Groesse und echter Liebe zu deinem Hund. Wenn mehr Hundehalter so drauf waeren, waeren die Tierheime sicher weniger voll von armen "Suendern".
Das musste ich mal loswerden.
Dir und deiner Frau weiterhin viel Glueck mit eurem Hund.------------------------------
LG Alex mit Milodas unterschreibe ich auch mal so!!
-
Hallo zusammen,
ich habe zwar nicht viel Zeit, aber kurze Info zur Tiertrainerin/psychologin.
2 Stunden intensives Erstgespräch bei uns in der Wohnung und beim Gassi gehen.
Noch ist Hopfen und Malz nicht verloren. Wir haben als Hausaufgaben erhalten, dass, was wir seit dem Biss sowieso schon machen, weiter zu führen. Also kein Sofa, kein Spielzeug, kein Pöbeln, kein Streicheln wenn er es will.
Ansonsten fürs erste alle konfliktauslösenden Themen aus dem Weg gehen und deeskalieren.
Ausserdem kein Abschlecken lassen mehr. Wir sind nicht seine Welpen.
Die Situation ist von daher schwierig, da er weiss, dass er mit meiner Frau alles machen kann, bei mir ist er sich nicht sicher, wo er jetzt steht. Aus diesem Grund das o.g. Verhalten, ohne einen Konflikt zu provozieren.
Auch wird sein Schlafplatz verlegt, weil er extrem gestresst ist, da er zu viele Aufgaben hat. Er ist Besitzer, Aufpasser, Tröster etc. Hier muss der Hund ab sofort total entlastet werden.
Der Biss ist aus Ihrer Sicht eine vermischung aus Besitz, Rangproblematik und Stress auf Grund zu vieler Aufgaben. In Kombination sind ihm hier die Sicherungen rausgeknallt. Deshalb auch das unklare Verhalten direkt nach dem Biss, zwischen knurren und hand abschlecken.
Aus Ihrer Sicht will er all diese Aufgaben nicht ("kein Hund will die Weltherrschaft"), und reagiert dehalb auch so gut auf das "neue" Programm.
Er hat keine agressiven Ansätze, so dass ein unvermittelter neuer Beissakt nicht zu befürchten ist.
Allerdings, und das sagte Sie sehr deutlich, ist im Moment und gerade in der Zeit der Umstellung trotzdem grosse Vorsicht geboten, weil er - im Falle einer neuen Provokation - die Sache wieder klar stellen möchte.
Leider habe ich jetzt im Moment nicht mehr Zeit,, ausführlicher zu berichten. Dass nur mal als Eckpunkte.
Grüsse
Duntov
-
-
Moin,
hört sich schlüssig an....
Wie Du mit der Trainerin am Telefon über 'Dominanz' gesprochen
hast hab ich mich schon gefragt "An wen ist den der geraten?".
Aber die Analyse hört sich eigentlich profesionell an...Wünsche Dir viel Glück....
CU
-
Ja, find ich auch.
Ubrigens.....erst mal Danke an alle für die Unterstützung
-
Hallo,
ich finde es auch gut und es hört sich sehr schlüssig an.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr geschockt war...
Nicht von dem ersten Angriff, aber von der Tatsache, dass er auch später noch auf Dich losgehen wollte, obwohl Du ihn nicht mehr bedrängt hast und er aus der Situation draußen war.Das hat mich wirklich
Ich drücke Dir alle Daumen und berichte doch bitte weiter.
Liebe Grüße
Steffi
-
Klar berichte ich weiter....das soll doch noch ein happy end geben.....Nicht böse sein, wenn ich heute nur kurz schreibe, aber rein geschäftlich ist bei mir heute viel los, und ich muss ja die 2 Stunden aufholen...
Gruss
Duntov
-
Hi,
hört sich an, als wärd ihr auf dem richtigen Weg
Gebt ihm bitte einen festen Platz, wo er absolut für sich ist un dtotale Ruhe hat. Weg von Laufwegen etc. ..... Überschüttet ihn nicht mit Euren Emotionen.
ich weiß, wie schwer das ist, aber das tut ihm nicht gut er ist total überfordert und daher unter Dauerstress !
Helft ihm, seine DEFINITIVE Position zu finden, denn die kennt er noch nicht.
Und bleibt cool
Er ist nach wie vor ein toller Hund !!!
Liebe Grüße
ALexandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!