Profi-Hundefänger kassiert ab
-
-
Nun es gibt ja auch die, die einen Hund entführen, finden oder was auch immer und diesen dann weiterveräußern oder die Halter mehr oder weniger erpressen und so recht hohe Geldbeträge kassieren.
Dazu werden Hund aus dem Garten gestohlen, aus Autos, aus Zwinger vom eigenen Grundstück, vor Geschäften mitgenommen und was auch schon mehr als einmal passiert ist, das sie den Besitzern regelrecht aus der Hand geklaut werden und der HH dabei massiv bedroht wird.Von daher wundern würde mich da heutzutage nichts mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Profi-Hundefänger kassiert ab*
Dort wird jeder fündig!-
-
hier in berlin sind mir schon öfter suchanzeigen nach entlaufenen tieren aufgefallen, in denen die halter keinen finderlohn sondern lösegeld bieten und zwar zwischen 250€-300€ (katze) und 500€-1000€ höhe (hund)
ganz oft werden hier gefundene tiere solange "behalten" bis entsprechender finderlohn für das tier ausgeschrieben wird.
oder sogar geklaut und gegen lösegeld wieder rausgegeben...meinen nachbarn ist mal ne mieze entlaufen, haben gleich am nächsten tag plakate etc aufgehängt, am tag drauf waren die alle verschwunden...
3 wochen später tauchte die katze vor der urlaubszeit doch wieder auf.
gab x ungereimtheiten (katze scheu, lässt sich nicht anfassen bis hin zu: spielt mit den kindern, aber man muss gleich in urlaubfahren und die katze muss weg) und schlußendlich wurde sie von der polizei ins tierheim gebracht, weil die nachbarn selbst nicht da waren und keiner die mieze in pflege nehmen konnte im haus...
meine nachbarn nehmen an die leute wollten die katze erst selbst behalten und als es eben in urlaub ging viel denen auf das ohne doch praktischer ist oder die haben eben drauf gewartet das mehr als 50€ finderlohn ausgeschrieben wird, was nicht passierte. -
Moin,
m. E. nach handelt es sich hier bei der Massnahme des
Hundefängers um eine sogenannte "Fundtierunterschlagung".
Er hat die Aufgabe ein gefundenes Tier 'umgehend' den
zuständigen Behörden (in diesem Fall dem Berliner Tierheim)
zu melden.
Tut er das nicht, liegt eine sogenannte Fundtierunterschlagung
vor.CU
-
Zitat
Moin,
m. E. nach handelt es sich hier bei der Massnahme des
Hundefängers um eine sogenannte "Fundtierunterschlagung".
Er hat die Aufgabe ein gefundenes Tier 'umgehend' den
zuständigen Behörden (in diesem Fall dem Berliner Tierheim)
zu melden.
Tut er das nicht, liegt eine sogenannte Fundtierunterschlagung
vor.CU
Nun soweit richtig, nur das das Tier nicht ins Tierheim gebracht werden muss, sondern zur Tiersammelstelle. Diese befindet sich allerdings am Tierheim und nutzt einen Teil davon. Die in der Sammelstelle abgegebenen Tiere werden erst nach einer gewissen Wartezeit (7 Tage für einen Hund meine ich waren das) in das eigentliche TH überstellt und zur Vermittlung freigegeben.
-
Moin,
Zitatzuständigen Behörden (in diesem Fall dem Berliner Tierheim)
zu melden.Melden, nicht abgeben...
CU
-
-
Zitat
Moin,
Melden, nicht abgeben...
CU
Sie müssen auch in der Sammelstelle gemeldet werden und nicht im TH - da kann man sie zusätzlich melden
-
Hi,
ich habe jetzt mal recherchiert........wird besonders die Berliner HH interessieren!
Da ich mich an die Forum-Regeln halten muß, kann ich hier leider nicht die Machenschaften dieses "Herrn" ausreichend erklären
....aber auf seiner HP präsentiert er sich offiziell als Tierschutzbeauftragter, Sachverständiger & Gutachter für Berlin/ Brandenburg.....und eben auch als Hundefänger ( mit scheinbar eigenen Gesetzen)
Er besitzt eine große Zwingeranlage bei Berlin und "züchtet" spanische Molosser und war vor Jahren in dubiose Geschäfte mit beschlagnahmten Kampfhunden verwickelt :/
Wir sind hier jedenfalls gewarnt......LG
-
Zitat
.....und eben auch als Hundefänger ( mit scheinbar eigenen Gesetzen)
Der könnte gar nicht so schnell gucken, wie er eine Anzeige wegen Diebstahls und eine einstweilige Verfügung auf Herausgabe des Tieres von mir hätte ... die Frage ist aber, wer die Beweislast trägt, er oder ich
Abgesehen davon sollte er mal an solch einen Hund wie Baffo kommen
Der würde NIE MEHR Hunde einfangen ;-)
Dennoch nehme ich an, dass die meisten Hundehalter lieber zahlen, sofern da Geld verlangt wird, nur, um ihr Tier schnell wieder zu bekommen
Hunde "einfangen" und die Hundehalter abzocken = absolut miese Masche!
Doris
-
Hallo
mail gelesen und beantwortet
würde auf jeden Fall gegen ihn und seine Geschäftspraktiken vorgehen.
Wenn es jeder Zähneknirschend hinnimmt, wird er fröhlich weitermachen - schließlich lohnt sich das Geschäft doch.viele Grüße
Constanze -
.....wird schwierig werden :/
habe in Archiven von 2001 über diesen "Hundefreund" nix Gutes gelesen und die Art und Weise, wie er hier verzweifelte HH abzockt....ist widerlich :x
Nun, wenn es keine Möglichkeit gibt, von staatlicher Seite dem Treiben Einhalt zu gebieten, dann eben ......anders
Wir hätten da schon ein paar kreative Ideen..... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!