• Zitat

    Weil auch Anwälte nicht alles annehmen ;-)


    Und ohne Beweise ... wenn ich vorher weiß, daß die eh nix in der Hand haben, dann brauch ich doch nix zu befürchten und mir auch keinen Anwalt nehmen.


    Gruß, staffy


    da haste auch wieder recht...allerdings habe ich bei einer ebaysache die erfahrung gemacht das es anwälte gibt die nehmen fast alles an, solange der preis stimmt...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: wer weiss rat* Dort wird jeder fündig!


    • Oh mann, verzwickte Sache.


      Also für mich und wahrscheinlich auch andere hier ist es ja logisch, dass danielaLINN im Recht ist. Und wenn der vorübergehende Besitzer den Hund auch ohne Tamtam wieder zurückgegeben hat, kann er ja eigentlich nix machen...


      Eigentlich...


      Ich kenne mich rechtlich nicht aus, aber die Gesetzegebung und Bürokratie in Deutschland ist ja öfter mal absurd und unverständlich.
      Da war schon so mancher, der nach menschlichem Denken im Recht war, in der Beweispflicht für Irgendetwas.


      Also ich würde auch vorsichtshalber den Anwalt fragen.


      Und wenn der Hund dann vorübergehend wieder bei euch bleibt, würde ich vielleicht eine Orga oder das Tierheim um Hilfe bei der Vermittlung bitten.
      Damit dann auch alles seine Ordnung hat.


      Also soll jetzt nix gegen dich sein, danielaLINN, aber sicher ist sicher.


    • :reib:


      Wenn die gesagt haben, "dann holt sie doch wieder ab" und haben ihn euch anstandslos mitgegeben, dann versteh ich das, was die da jetzt mit dem RA abziehen, ehrlich gesagt nicht und kann mir auch nicht vorstellen, dass die gute Aussichten haben, Xenia wiederzubekommen. Aber wie schon gesagt, man weiss ja nie, ich würde mich damit auch an einen RA wenden.
      LG Noora und Jerry

    • Ich würde auch zu einem RA gehen.


      Warum sollte denn der Vertrag keinen bestand haben? Solang du keine unwirksamr Klausel hast, ist der in der Regel schon wirksam. SWenn ich privat ein Auto kaufe, zählt der Vertrag doch auch.


      Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Vertrag wirksam ist. In diesem Fall wurde ja quasi dreifacher Vertragsbruch begangen. Und da ihr euch den Hund nicht angeeignet habt, sondern er herausgegeben wurde, könnte man das ja als eingeständniss sehen...


      Berichte mal bitte weitér wie es ausgeht, denn D ist ja das "gerechteste" Land schlechthin...

    • Anwalt auf alle Fälle - und ich bin mir nicht sicher ob ich mit dem Gegenanwalt ohne rechtlichen Beistand sprechen würde... (so habe ich das in deinem letzten Posting verstanden). Wer weiss was die dir da versuchen unterzuschieben.


      Gibt es einen Tierarzt, der den Hund gut kennt. Und hat der Hund auch körperliche Schäden davongetragen? Wenn es vor Gericht geht könnte es durchaus einen Hilfe sein ein Statement vom Tierarzt zu haben der den Hund schon vorher behandelt hat. Der kann dann aus seiner Sicht z.B. bestätigen, ob der Hund physische und psychische Schäden davongetragen hat. Kostet natürlich alles was...
      Ausserdem würde ich versuchen die Hilfe vom örtlichen Tierschutzverein zu bekommen. Vielleicht helfen die da auch finaziell? Zumindest können die bestimmt gute Ratschläge geben wie die rechtliche Siete aussieht und was notwendig ist. Da würde ich auf alle Fälle mal mit deinem Problem anfragen. Vielleicht macht es ja auch Sinn Anzeigen wegen Tierqälerei zu stellen (muss man aber natürlich beweisen können).


      VIEL GLÜCK!!!

    • Zitat

      Anwalt auf alle Fälle - und ich bin mir nicht sicher ob ich mit dem Gegenanwalt ohne rechtlichen Beistand sprechen würde... (so habe ich das in deinem letzten Posting verstanden). Wer weiss was die dir da versuchen unterzuschieben.


      Gibt es einen Tierarzt, der den Hund gut kennt. Und hat der Hund auch körperliche Schäden davongetragen? Wenn es vor Gericht geht könnte es durchaus einen Hilfe sein ein Statement vom Tierarzt zu haben der den Hund schon vorher behandelt hat. Der kann dann aus seiner Sicht z.B. bestätigen, ob der Hund physische und psychische Schäden davongetragen hat. Kostet natürlich alles was...
      Ausserdem würde ich versuchen die Hilfe vom örtlichen Tierschutzverein zu bekommen. Vielleicht helfen die da auch finaziell? Zumindest können die bestimmt gute Ratschläge geben wie die rechtliche Siete aussieht und was notwendig ist. Da würde ich auf alle Fälle mal mit deinem Problem anfragen. Vielleicht macht es ja auch Sinn Anzeigen wegen Tierqälerei zu stellen (muss man aber natürlich beweisen können).


      VIEL GLÜCK!!!


      ja werde mal mit unserem doc reden mal schauen was er so sagt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!