Warum ganz große Hunde???

  • hmm also ich hab nen Berner Sennenhund.


    SH 68cm, Gewicht 42kg..


    nun.. warum ich ihn habe? Ich bin "drangelaufen". Ich wollte nie so ein riesen Kamel haben.


    Mittlerweile bin ich der Meinung dass er nicht ganz soo groß ist und dass es noch größere Hunde gibt :D

  • Zitat

    Mittlerweile bin ich der Meinung dass er nicht ganz soo groß ist und dass es noch größere Hunde gibt


    Das íst bei uns genauso !! Man verliert irgendwie so ein Gefühl für die Größe :lol:
    Ich denk mir immer....Doggen, IW...die sind doch alle viiiiiel größer, Leute, die Mücke zum ersten Mal sehen, sind unglaublich beeindruckt, vor allem von seinem Riesenschädel :D
    Wir empfinden das überhaupt nicht so.

  • Zitat


    Das íst bei uns genauso !! Man verliert irgendwie so ein Gefühl für die Größe :lol:
    Ich denk mir immer....Doggen, IW...die sind doch alle viiiiiel größer, Leute, die Mücke zum ersten Mal sehen, sind unglaublich beeindruckt, vor allem von seinem Riesenschädel :D
    Wir empfinden das überhaupt nicht so.


    genau.. man sieht doch immer wieder Hunde die ein Stückle Größer sind.. :D


    Aber in der hundeschule ist meiner so ziemlich der Größte.. denke dann immer "hmmm... ich glaub er ist doch nicht ganz sooo klein" *g*


    kommt immer drauf an wie man es gewöhnt ist :^^:

  • Würde ich nicht im 3. OG ohne Lift wohnen, dann hätte ich eine Dt. Dogge oder eine Bordeaux Dogge. Aber ich möchte es keinem Riesen zumuten, mehrmals täglich Treppen zu steigen und umziehen ist im Moment (Münchner Mietpreise sind echt hammerhart)


    Aber ich bin natürlich mit meinem windigen Terrier und meiner Faltenstirn überglücklich. Aber wenn ich könnte.....

  • wir haben drei Sabberbacken mit 84, 76 und 60 kg Gewicht. Wir haben aber auch sehr viel Platz und ich wünsche mir nur dann manchmal einen kleineren Hund, wenn einer unserer Hunde in Narkose gelegt werden muss. Denn dann ist es problematisch. Ansonsten machen unsere sanften Riesen überhaupt keine Probleme. Ich bin bekennender Grußhundefan und würde, wenn ich mir keinen großen Hund mehr nehmen könnte, vermutlich auf Katzen umsteigen.


    Elke

  • Bei mir liegt es daran, dass ich wohl sone Extremtante bin....
    Ich hatte Angst vorm Autofahren bin dann 5 Jahre Taxi gefahren, ich hatte Höhenangst und habe einen Falschirmsprung gewagt, ich hatte Angst vor Hunden und wollte einen großen Hund.
    Irgendwie funktioniert dies Schocktherapie ganz gut bei mir :D
    Wir wussten von Anfang an nicht, wie groß unser Oskar wird, Mutter war Boxer und daran habe ich mich orientiert.
    Das er jetzt mit 6 Monaten die Endgröße eines Boxers bereits erreicht hat und wohl noch weiterwächst, ist eher ein Grund zur Freude. :gut:
    Und vielleicht finde ich es auch ein bisschen schick, wenn ich, die stadtbekannte Hundeschisserin, die sonst bei jedem noch so kleinen Kläffer die Straßenseite gewechselt hat, jetzt souverän( oder auch nicht :roll: ) mit einem großen Hund spazieren gehe.
    Vielleicht bin ich einfach faszieneirt, das Oskar auf mich hört, ich ihm total vertrauen kann, er ein Riesenschmuser ist und er mir jeden Tag aufs neue zeigt, wie toll große Hunde doch sind.

  • Wir sind heute einer Dame mit einem Hund begegnet - nicht weiter aufregend ;) Allerdings war dieser Hund ein Leonberger - keine Ahnung wessen Freude grösser war, die von Caron oder von mir *grins*


    Auf jeden Fall war dieser Leonberger so monströs riesig gross, hab ich noch nie gesehen! Wir kamen dann so ins Gespräch, ich dachte der Leo sei ein Rüde und die Dame dachte mein Goldi sei eine Hündin - he he, gerade umgekehrt. Ihr Monstrum ist ne Hündin und meiner ist ein Rüde :D


    Sie meinte dann aber dass dies ihr 4. Leonberger sei und so einen grossen hätte sie selber auch noch nie gesehen.


    Die Hündin war sooooo hübsch :herzen1:


    Sie hat dann den Kofferraumdeckel des Autos geöffnet, und schwups, sass Caron im Auto... :headbash: das macht er seit kurzem, in jedes fremde Auto rein. Ich hab ihn dann wieder raus geholt und die Leo-Hündin sprang rein. ööööhm war bisserl ein Unterschied, sie hat das Auto sehr gut ausgefüllt *hihi* obwohl die gesamte Rückbank ausgebaut und das Auto eine Familienkutsche war....

  • Also ich hab auch einen Berner - Hündin - SH 68 leider ein bißchen dicker wiegt 46 kg, hat ein wenig zugelegt seit der Kastration, müssen wieder etwas abspecken.
    Aber ich find auch nicht das sie groß ist, obwohl ihre Geschwister alle viel kleiner sind und für eine Hündin ist sie schon groß. Aber ich wollte immer einen größeren Hund, obwohl ich kleine Hunde auch sehr lieb finde.
    Aber auf jeden Fall gibt es ja noch vvvvvvviiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeelllll
    größere Hunde.
    Ich denke wenn man einen Garten hat und genug Platz kann man sich sicher einen etwas größeren Hund halten, wenn ich in der Stadt in einer Wohnung wohnen würde, hätte ich eher etwas handlicheres.
    Beim TA hab ich neulich einen Dogo Argentino getroffen also der war schon mächtig - der Besitzer hat auch gemeint der ist der größte den er bisher gesehen hat.
    Dagegen war meine direkt klein :D

  • [/quote]


    ich weiß, man sollte nie nie sagen, aber zum zeitpunkt käme mir eben kein kleinsthund ins haus. ich kann damit nichts anfangen, vielleicht liegt es auch daran, dass ich schon zu viele von meinem rotti pflücken mußte, weil die halter sich das nicht getraut haben, es aber natürlich ganz normal fanden, das die fußhupe meinem hund in der wamme hängt. ist doch nur ein kleiner hund, der will nur spielen, oder hat angst vor großen schwarzen hunden... blah, blah :hust:


    jeden tag habe ich hier so eine kleine kampfratte (kein chi) an der backe und es kotzt mich echt an. das prägt


    gruß marion


    gruß marion[/quote]


    Das kenn ich allerdings auch, wer den Terror macht, sind oftmals die lieben Kleinen und die Hundehalter bestärken die auch noch....wie sagte neulich das Herrechen eines kleinen Mischlings, nachdem er Oskar in der Backe hing? Haste fein gemacht.
    :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!