3x am Tag Pflegedienst ???

  • zunächst mal würde mich interessieren wozu mittags überhaupt der pflegedienst kommt.mit dem hund von seiten des personals da musst du dir eigentlich keinen kopf drüber machen,denn eigentlich stellt ein vernünftige rpflegedienst gar keine luete ein mit angst vor unden,weil man teilweise sogar mit ihnen rausgehn oder eben füttern muss.von wann müsst irh denn arbeiten?der pflegedienst ist dazu verpflichtet sich an eure zeit zu halten die fahren nach nem strikten plan,wo drauf steht von wann bis wann sie bei welchem patienten sind.

  • Das ist echt ne total blöde Situation. Gut, müssen wir halt versuchen das mit dem Pflegedienst zu klären. Es gibt ja auch noch mehr Leute mit Hunden, das werden die schon kennen, denke ich...
    Jetzt ist mein Hund arbeitslos... :( :


    Wenn das geht, dass dann immer die Gleichen kommen, wär das alles auch weniger ein Problem, denk ich. Sie freut sich ja auch über Leute die sie kennt.


    Keine Ahnung warum die mittags kommen müssen. Es hieß halt, dass die 3x am Tag kommen. Wir sind je nach dem von 8-16Uhr oder manchmal nur bis 13:00 Uhr weg. Und über mittag bin ich eh zu Hause...

  • MIttags komme sie meist um essen zu geben, zu schauen ob alles okay ist, nachzuschauen ob genug trinken vorhanden ist und gegebenenfalls die Beutel für Urin und Kot zu wechseln.

  • Zitat

    Keine Ahnung warum die mittags kommen müssen. Es hieß halt, dass die 3x am Tag kommen. Wir sind je nach dem von 8-16Uhr oder manchmal nur bis 13:00 Uhr weg. Und über mittag bin ich eh zu Hause...


    Aber dann wird das, denke ich, kein Problem. Morgens und abends kommt der Pflegedienst ja um beim Aufstehen und ins Bettgehen zu helfen. Da seid ihr ja zuhause und wenn du mittags eh da bist, dann müsstest du es ja nur so absprechen, dass sie genau dann kommen, wenn du da bist.


    Ansonsten würde mir noch einfallen, dass du vielleicht einen Gassi-Sitter suchst, der den Hund jeden Tag mittags abholt nd mit ihm Gassi geht, sodass der Hund nicht zuhause ist, wenn der Pflegedienst kommt.
    Und den kann der Hund ja kennenlernen und wird ihn sicherlich auch in die Wohnung lassen, wenn er weiß, dass der mit ihm Gassigeht :D

  • Zitat

    zunächst mal würde mich interessieren wozu mittags überhaupt der pflegedienst kommt.mit dem hund von seiten des personals da musst du dir eigentlich keinen kopf drüber machen,denn eigentlich stellt ein vernünftige rpflegedienst gar keine luete ein mit angst vor unden,weil man teilweise sogar mit ihnen rausgehn oder eben füttern muss.von wann müsst irh denn arbeiten?der pflegedienst ist dazu verpflichtet sich an eure zeit zu halten die fahren nach nem strikten plan,wo drauf steht von wann bis wann sie bei welchem patienten sind.


    Ähm...darf ich fragen woher du deine "Informationen" hast????????????


    Da sträuben sich mir sämtliche Haare wenn ich sowas lese,sorry!

  • Zitat

    zunächst mal würde mich interessieren wozu mittags überhaupt der pflegedienst kommt.mit dem hund von seiten des personals da musst du dir eigentlich keinen kopf drüber machen,denn eigentlich stellt ein vernünftige rpflegedienst gar keine luete ein mit angst vor unden,weil man teilweise sogar mit ihnen rausgehn oder eben füttern muss.von wann müsst irh denn arbeiten?der pflegedienst ist dazu verpflichtet sich an eure zeit zu halten die fahren nach nem strikten plan,wo drauf steht von wann bis wann sie bei welchem patienten sind.


    also das ist nicht ganz richtig...wie kommst du auf sowas? :???:

  • Der Pflegedienst bei meiner Nachbarin ist sehr flexibel. Man muss nur ausdrücklich sagen, dass es nur zu den bestimmten Zeiten geht. Und das einer von Euch da ist und sich um den Hund kümmern kann, ist ihnen bestimmt lieber, als alleinein die Wohnung zu gehen.

  • Die Zeiten kann man sicherlich mit dem Pflegedienst absprechen, doch das Problem mit dem Hund bleibt doch und der Pflegedienst wird sich nach den Belangen Deiner Schwiegermutter richten müssen.


    Die Idee mit dem Hundesitter ist gut.
    Besteht vielleicht die Möglichkeit einen Hundesitter genau für die Zeit der Pflege anzuheuern?


    Boah, das ist wirklich eine blöde Situation.

  • Hallo,


    ich denke, die beste Lösung wird sein, den Hund in ein Zimmer zu sperren. Wenn ihr nicht da seid, schläft er doch sicher eh die meiste Zeit, oder? Alles andere halte ich für zu gefährlich und ich glaube auch nicht, dass du es schaffst, den Hund mal eben schnell umzuerziehen :???:


    Wir haben zwar noch keinen Hund, sind aber privat in der gleichen Situation wie du! Ich bin irgendwie "froh", dass es wirklich noch jemanden gibt, der das Gleiche erlebt wie ich! Ich lebe auch zusammen mit meinem Freund im Haus seiner Mutter, die nach einem schweren Schlaganfall 2006 nichts mehr selbst kann... Allerdings kann sie auch nur ganz schlecht sprechen und nicht essen (wird künstlich ernährt). Es ist manchmal ganz schön hart und nie konnte mich jemand verstehen. Wenn du magst, kannst du mir ja mal eine Mail schreiben? Würde mich freuen.
    Zumal wir uns Ende des Jahres auch gerne einen Hund anschaffen möchten und ich an Erfahrungsaustausch bezüglich der Situation sehr interessiert wäre =)


    Liebe Grüße
    Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!