3x am Tag Pflegedienst ???

  • Ich habe es in der Zeit, als bei uns der Pflegedienst ein und aus geht so gemacht, dass der Hund bei Klingeln immer ins wohnzimmer geschickt wurde. Dort hab ich dann immer gelobt (auch wenn er da dann Terror gemacht hat, war ja kein Antikläfftraining :lol: ). Tür zumachen war dann für meinen gehbehinderten Vater und den Pflegedienst kein Problem (wenn der Pflegedienstler Angst hatte, dass Hund nicht im WZ bleibt).


    Also Ziel kann nciht sein, "ich lass jeden Fremden rein", Ziel war "wenn es klingelt gehe ich auf meinen Platz und warte auf ein Freigabekommando". das hat dann auch den Vorteil, dass man das Klingeln mit jedem üben kann und keinen gestressten Pflegedienstler, der vielleicht eh Angst hat, aufhält. Außerdem ist es von Vorteil, wenn der dann arbeiten kann und keinen zwischen den Beinen rumwuselnden Hund um sich hat. Außerdem wäre es mir zu kritisch gewesen, dass unser Hund dann dumm tut, wenn die Pfleger den zu pflegenden anfassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!