Mein Dobi büchst aus
-
Lisa mit Xaverl -
17. April 2006 um 14:41 -
Geschlossen
-
-
HI!
Auch ich melde mich mal zu Wort!
Sleipnir + Hund
Ne, ne, ne ICH hab den Perfekten Hund!!!(Naja nicht immer aber manchmal!!! :freude: )
Mein Hund ist zwar noch nie 2h verschwunden aber auch er versuchte mich ne Zeit lang etwas zu verarschen...ich sag dazu nur mit viiieeelll üben klappt alles immer besser!
Hab bei meinem seit den letzten paar monaten enorme Fortschritte festgestellt, weil ich konsequent an den "kleinen" aber nervigen Fehlern die ich früher durchgehen lassen hab arbeite!!Also immer Kopf hoch und dran arbeiten...auch viel im freien...dachte auch immer:
"Auf den Platz klappt's also auch sonst"...aber ne ne da klappte es nicht...!Soll nur heißen, das ein Hund auch "lernen" muss draussen alles gelernte umzusetzten!
Gruß
Kleine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Lisa,
ich habe selbst zwei Dobis, eine Hündin , 3 Jahre und einen Rüden 8 Jahre alt.
Ich kenne es nicht, wenn sie ihre "5 Minuten" haben, allerdings hat meine Hündin auch einen ausgeprägten Jagdtrieb und läßt sich nicht abrufen, wenn sie Wild in Bewegung sieht. Sie bleibt an der Schleppleine, wenn wir in Gebieten gehen, wo viel Wild ist. Wir haben ein "Supersignal" eingeübt: Schau mal den link unten. Funktioniert gut, solange das Wild nicht in Bewegung ist.Das Dein Xaverl aber 20 min weg ist und sich dann doch nicht fangen läßt, ist natürlich krass. Kann es sein, das Du ihn mal bestraft hast, als er nach einem "Jagdausflug" zurückgekommen ist ? Dobis reagieren sensibel auf Stimmungen und sind auch recht nachtragend (bzw. vorsichtig ;D)
Dann habe ich gelesen, das Du BH und OBI mit Deinem Hund machst. Ich kann aus Erfahrung mit meinen Süssen sagen, das sie sich bei solchen Sachen sehr schnell langweilen, was nicht heißen soll, das sie es nicht gut machen ! Als ich mit meiner Hündin für die BH geübt habe, hat sie super mitgemacht, sie war voll die Streberin, aber ich merkte das sie immer unlustiger wurde. Ich habe dann mal einen Schnitt gemacht und es hat ihr sehr gut getan. Wir haben einfach gar nicht mehr geübt, also auch keinerlei UO beim Spazierengehen und plötzlich hatte ich wieder einen sehr aufmerksamen Hund (nach dem Motto : "Was kann ich jetzt für dich tun?")
Ich würde mich an Deiner Stelle bemühen, den Hund auch mit dem Kopf auszulasten (Suchspiele, Fährte, Kunststücke mit Clicker), dazu noch viel Spielmöglichkeiten mit anderen Hunden und vllt. Agility. Das machen wir auch, das hilft der Bindung (die eigentlich zum Dobi kein Prob sein sollte), ist für den Kopf und Bewegung.
Wenn Dein Xaverl ein echter Dobi ist, sollte er doch dementsprechend "spielsüchtig" sein, was Du doch super für Dich nutzen kannst, um dich interessant zu machen...Viel Glück
Katrin
[/url]http://www.ferdility.de/ferdility/incl…692c307dddf97a6[url]ps. Irgendwie sollte hier der link rein, hat nicht geklappt
Google dochmal unter "Supersignal" -
Typisch mann kann ich da nur sagen ( Hund, sleipnir) keiner hat einen perfekten hund aber jeder hätte ihn gern nicht oder?? Jeder hund hat seine macken so wie der mensch auch den bekommt man auch nicht perfekt hin!!
Enni: man endlich jemand der mich richtig versteht!!
Also klar spielt er gern und wir spielen auch viel!!
Also die übungen findet xaverl alle supi und ist auch immer spitze drauf!!
Klar er ist auch jetzt voll der streber! Ich bau in zwischen jeden übungen immer wieder mit spielchen auf sonst wär er "sch..."!! und hätt null bock!!
Was wir schon alles für spielchen erfunden haben um ihn auf trab zu halten meine güte! Alle sagen immer lisa wie kommst du da bloß drauf!!
Na ja habt ihr noch nicht gemerkt hund macht erfinderisch!!
Danke für den link aber ich find ihn leider nicht!!Woher hast du deine Dobis??
Habt ihr mal n paar spieltipps dem wirds nämlich schnell langweilig!!
P.S.: Xaverl wird heute mittag kastriert!! Sorry, aber ich hoffe das es für irgendeine von seinen macken hilft!
Alle übungen meistert er jetzt schon super!! -
Also ich habs gefunden!!
Wollte auch mal mit pfeife arbeiten aber meiner reagiert überhaupt nicht drauf, leider egal bei welcher frequenz!!
Aber danke für den tipp!!
Der hund meiner bekannte jagd vögel meiner geht gott sei dank nicht mit wenn sie spielen und der eine vögel sieht!!
Also der werd ichs sagen!!
-
Wie hast du denn versucht,deinem Hund das Kommen bei Pfiff beizubringen?Der Hund muß ja erst lernen,daß es bei Pfiff eine Belohnung (Futter,Spielen etc.)gibt.Wie hast du das denn gemacht?
-
-
Zitat
Wollte auch mal mit pfeife arbeiten aber meiner reagiert überhaupt nicht drauf, leider egal bei welcher frequenz!!Du mußt ihn ja auch erst auf die Pfeife "Konditionieren". Woher soll der Hund denn wissen was du von ihm willst. Ist für den Hund genauso, als ob du "Lumpensammler zu ihm sagen würdest. Er versteht es ganz einfach nicht. Egal welche Frequenz du einstellt, du verwirrst ihn nur um so mehr.
Probier lieber weniger aus und das dafür korrekt, dann wird auch der Erfolg kommen.Schönen Tag noch
-
Hallo Lisa,
wie gehts deinem Hund denn?
Hat er alles gut überstanden?
Ganz liebe knuddel Genesungswünsche an ihn! :wink:
-
Sky: Na die op läuft grad danke für die wünsche!!
ich hab ihn drauf "konditioniert" er reagiert nun mal drauf nicht nur auf den pfiff den ich jetzt habe allerdings ohne pfeife!!!
-
So alles heil überstanden na ja ein teil fehlt halt jetzt!!
Er ist noch benommen aber ihm gehts gut!!
-
Hallo Lisa,
ich hoffe eure Nacht war ruhig und es geht ihm einigermassen gut.
Wünsche ihm noch Gute Besserung!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!