Mein Dobi büchst aus
-
Lisa mit Xaverl -
17. April 2006 um 14:41 -
Geschlossen
-
-
Hallo Lisa,
das ist die richtige Einstellung es hört sich so an, als ob ihr es schaffen werdet.
Ist halt so, manchmal habt ihr einen super Tag und manchmal wirst du denken, ui der kann ja gar nichts mehr.
Aber dann denke immer an die positiven Minuten auch wenns nur Sekunden waren, dann geht es schon wieder. :freude:Falls du ihn kastrieren lassen willst, sag doch mal wie er es so überstanden hat.
Ich drücke euch die Daumen das er es gut übersteht. :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was machst du "hund" denn jetzt so an??!!
er wollte doch auch nur, wie alle anderen helfen :gruebel:
den perfekten hund hat wohl keiner.. dennoch ist für den ein oder anderen sein hund perfekt :freude:
ich habe auch einen familienhund und das erste was ich gemacht habe, war die bindung aufzubauen! wieso glaubst du, die bindung sei so unwichtig, bei einem familienhund??!! also wenn ein solcher hund keine bindung braucht, welcher dann?
boah :freak:
-
Klar braucht er bindung aber nicht so wie ein hund der nur ein herrchen/frauchen hat!!
Er hat halt zu manchen mehr bindung (hundeführer), und zu anderen eher wenig, oder nicht??
Lisa
-
Zitat
Klar braucht er bindung aber nicht so wie ein hund der nur ein herrchen/frauchen hat!!
Er hat halt zu manchen mehr bindung (hundeführer), und zu anderen eher wenig, oder nicht??
Lisa
Warum bist du eigentlich hier?
Du tust so als ob du alles weißt und stellst alles was die andern sagen in Frage und gibst sogar noch in anderen Foren "kluge" Ratschläge.Gerade ein Familienhund braucht mehr Bindung. Er soll ja schließlich jedes Familienmitglied akzeptieren.
Verrat uns doch mal wo du deine bisherigen Weisheiten her hast. Doch nicht etwa von einem "Hundetrainer"?Wünsch dir noch viel Erfolg bei der Erziehung deines Familienhundes.
-
@ Lisa:
Nachdem die ersten Unstimmmigkeiten jetzt ja ausgeräumt sind denke ich auch, dass du auf dem richtigen Weg bist!
Ich habe aber etwas anderes in deinen Postings gelesen, dass mich etwas verwirrt hat.Zitat
Ich lasse ihn jetzt kastrieren weil ich nichts mehr von seinen Taten seis ob es vom Trieb kommt oder von woanderes verantworten will!
Aber ich muss es ja eh!!!Was möchtest du damit sagen? Woanders hast du geschrieben, dass du ihn kastrieren lassen willst, da es für irgendetwas schon gut sein wird!
Bitte seh das jetzt nicht gleich wieder als persönlichen Angriff, aber hast du dir eigentlich schonmal überlegt was eine Kastration für einen Hund bedeutet? Ich weiß, dass Kastrationen hier ein heißes Eisen sind und auch wenn ich eigentlich eher gegen eine Kastration ohne medizinische Indikation bin will ich niemandem vom Gegenteil überzeugen aber ich finde man sollte sich schon ausreichend mit dieser Thematik befasst haben um es wenigstens einigermaßen objektiv beurteilen zu können. Aus welchem Grund willst du ihn denn überhaupt kastrieren lassen?
Liebe Grüsse,
Björn -
-
Björn: ich bin mir darüber klar was das heißt!
Ich wollte ihn früher auch nicht kastrieren lassen weil ich auch nichts davon halte!! Aber nach diesem Vorfall hat sich so einiges geändert!!Hund: du hast ja eh schon den perfekten hund!! oder??
Xaverl hat zu jedem eine bindung und akzeptiert auch jeden!
Er "tanzt KEINEM von uns auf dem kopf herum"!!Lisa
-
Zitat
Hund: du hast ja eh schon den perfekten hund!! oder??Danke für das Kompliment. Kennst du meinen Hund denn um sowas zu behaupten, denn ich hab in keinem meiner Beiträge in diese Richtung was geschrieben?
Wenn du aber der Meinung bist, daß er perfekt ist, dann gib mir ganz einfach mal deinen Hund - vielleicht wird er dann auch perfekt. (Jedenfalls der Hund).Nachdenklicher Gruß nach BAYERN (nee, Nernberch is ja Franken)
-
@ Lisa: Also ich weiß nicht, ob ich gerade total auf dem Schlauch stehe aber irgendwie verstehe ich dich nicht...
ZitatIch wollte ihn früher auch nicht kastrieren lassen weil ich auch nichts davon halte!! Aber nach diesem Vorfall hat sich so einiges geändert!!
Von welchem Vorfall sprichst du? Ich denke er ist einer Fährte gefolgt? Was soll sich daran ändern wenn er kastriert ist? Durch eine Kastration wird doch nur der Testosteronspiegel gleich null gefahren und alle damit verbundenen geschlechtlichen Verhaltensweisen KÖNNEN sich ändern, was das aber mit dem Jagdverhalten zu tun hat will mir nicht ganz in den Kopf!
Liebe Grüsse,
Björn -
Ach und noch was Lisa und Hund: Wollt ihr euren privaten Kleinkrieg nicht langsam mal einstellen?
Niemand von euch hat den perfekten Hund - den hab nämlich ich!!! :wink:
Liebe Grüsse,
Björn -
Zitat
Niemand von euch hat den perfekten Hund - den hab nämlich ich!!! :wink:
Liebe Grüsse,
Björn:hearts: lichen Glückwunsch Björn.
Ich habe niemals behauptet den perfekten Hund zu haben, ich hab nämlich mehrere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!