mehrere Rüden in gemischter Hundegruppe

  • Gerade in letzter Zeit fällt mir vermehrt auf, dass scheinbar viele Rüdenbesitzer (insbesondere die Besitzer intakter, erwachsener Rüden) mit ihrem Rüden nicht in einer gemischten Hundegruppe laufen können, ohne dass es zu Raufereien oder Besitzansprüchen von Seiten des Rüden kommt.

    Wie ist das bei euch? Klappt es? Oder eher ein NoGo?

  • Eher ein Nogo. Unser Schnauz ist jetzt fast 18 Monate alt und lässt sich nicht lang bitten, wenn's ums Raufen geht. :/ Und da er immer der größte und schwerste ist und selten ein Ende findet...

    Das Krümelmonster.

  • Bei meinem kommt das meistens auf das Gegenüber an. :D
    Grundsätzlich ist Tom sehr verträglich.
    Und hatte noch nie eine ernsthafte Rauferei. (Allerdings ist er auch erst 1.5 Jahre alt).
    Ich habe erst einmal erlebt, dass er einen jungen Rüden (7 Monate) angepöbelt hat. Allerdings nur Machogehabe, es kam zu keiner ernsten Absicht.
    An der Leine, gibt es, erstaunlicherweise, gar nie Probleme.
    Da lasse ich ihn dann aber auch nicht hin und halte einen Abstand ein.


    Ich muss aber sagen, dass wir bei uns, sehr selten auf intakte Rüden treffen.
    Mit den kastrierten hat er keinerlei Probleme.
    Da ist Tucker (kastriert) eher mit Vorsicht zu geniessen, da er ein Unsicherheitspöbler ist.

  • Ja Problem, Problem, Problem - wenn eine intakte Herzensdame mit dabei ist.
    Dann hakt auch manchmal die Einschätzung der eigenen Größe, sagen wir mal so im Vergleich zu einem Schäferhund. Er fühlt sich dem dann definitiv voll gewachsen :schockiert:
    (ohne die Holde wird ein Riieesenbogen um mächtige Rüden geschlagen, am besten noch der Kopf weggedreht, ich seh Dich doch gar nicht, Schwanz nach unten.)

    Sonst sind Rüdenbegegnungen nach Sympathie, meist ignoriert er. Einige mag er.

  • Auf unserer Hundewiese läuft alles miteinander, auch mehrere intakte Rüden.

    Bei uns ist nur Mobben ein absolutes NoGo und wird "geächtet" ;), welches diverse Hunde zeigten, egal ob Rüde/Hündin, intakt oder nicht.

  • Fast 6 Jahre lang war es für uns bzw. für unseren Rüden null Problemo, egal wieviele Rüden, ob intakt oder nicht. Seitdem ich aber die Hündin dazu bekommen habe (vor 15 Mon.), seitdem stellt er natürlich Besitzansprüche, hat sogar mit seinem allerbesten Kumpel heftig gerauft. War nichts passiert, hab aber einen ordentlichen Schrecken bekommen. Wir sind aber daran am arbeiten. Ein klein wenig besser ist es auch schon wieder geworden. Ich hoffe, wir bekommen das so hin, wie es mal war.

  • Wir haben teilweise 3-4 intakte Rüden dabei, außerdem mehrere intakte Hündinnen und einige Kastraten beiderlei Geschlechtes, alles kein Problem!
    Nur Kira wird eifersüchtigst von einem Kastrat-Rüden bewacht, der würde für sie auch raufen, das wird aber von uns schon im Ansatz unterbunden, notfalls mit einer kurzen Auszeit an der Leine!

    Ansonsten verstehen sich auch die Rüden untereinander gut, da knallt es eher mal zwischen den Weibern!

    Die paar Einzelkämpfer auf unserer Hundewiese trauen sich gar net an uns ran, dafür sind wir zu viele auf einem Haufen, samt ekligen HH´s :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!