
-
-
Also ih finde es unter aller sau wenn jemand mit hund aufm spielplatz ist.es ist verboten und daran hat man sich zu halten egal wie groß der hund ist.ich habe shon so manch einen von "unserem" spielplatz vertrieben.zumal an dem spielplatz geht ein weg lang wo fast alle hundehalter lang gehn und am rand stehn überall bäume,wo man den hund theoretisch anbinden kann.es gibt genug kinder die angst vor hunden haben oder sonst irgendwelche probleme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns ist es auch verboten und daran hält man sich einfach! Ich hatte das erst neulich mit einer Freundin. Immer wieder wundert man sich, warum soviele Menschen ein Problem mit HH haben. Und warum ist das so? Weil einige wenige HH einfach meinen, sie dürften alles. Und hier bei uns hat nunmal ein Hund nichts auf einem Spielplatz zu suchen. Wer bin ich denn, das ich mir als HH das Recht rausnehmen darf, dieses Verbot zu umgehen? Wie kann ich denn fordern akzeptiert zu werden als HH, wenn mir Verbote egal sind? Wieso kann man sich nicht einfach mal an was halten?
-
am schlimmsten finde ich es aber wenn irgendwelche kids ihren hund mit dem sie eigentlich gassi gehn sollen mit auf den spielplatz nehmen und dann quälen.bei uns auf dem spielplatz gibts so ne seilbahn da haben mal paar kids(ca 12 jahre)sich drauf gesetzt und die leine an dem der hund war(höchstens 2 meter lang) festgehalten so dass er mitrennen musste.da hab ih meinen hund kurz nem anderen hh in die hand gedrückt und die jungs zur sau gemacht.dann sind sie kleinlaut abgedampft.
-
Hallo,
ein Hund hat auf einem Kinderspielplatz absolut gar nichts zu suchen!
NG obstihj
-
Zitat
Hallo,
ein Hund hat auf einem Kinderspielplatz absolut gar nichts zu suchen!
NG obstihj
Wie könnte man das den hinbekommen, wenn man den Hund nicht Zuhause lassen will und mit dem Kind/ern auf den Spielplatz soll???
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
-
Hallo,
in dem man sich für eins von beiden entscheidet oder einfach woanders hingeht. Kindern macht ein Spaziergang immer Spaß!
NG obstihj
-
Bei uns sind auf dem Spielplatz sind auch Hunde verboten aaaaber, ich nehme sie trotzdem mit und binde sie am Rand vom Spielplatz an, dort stehen Bänke zum sitzen und da wir meistens mit mehreren gehen muss der Hund da auch nicht alleine ausharren. Sie kriegt nen Ball zum verbuddeln und so sind Kind und Hund glücklich.
LG Tanja mit Luna
-
Zitat
Wie könnte man das den hinbekommen, wenn man den Hund nicht Zuhause lassen will und mit dem Kind/ern auf den Spielplatz soll???
WUFF
MASSAvonSAMMY
Hallo an der Seit fest machen .Natürlich nicht am Eingang und dort wo du ihn gut siehst .Mache ich doch auch so .Lg Martina
-
Zitat
Also ih finde es unter aller sau wenn jemand mit hund aufm spielplatz ist.es ist verboten und daran hat man sich zu halten egal wie groß der hund ist.ich habe shon so manch einen von "unserem" spielplatz vertrieben.zumal an dem spielplatz geht ein weg lang wo fast alle hundehalter lang gehn und am rand stehn überall bäume,wo man den hund theoretisch anbinden kann.es gibt genug kinder die angst vor hunden haben oder sonst irgendwelche probleme.
Hi,
mit Aggressivität an die Sache ranzugehen nützt allen gar nichts.
Ob man es persönlich bescheiden o. Sonstwas findest kann mir schnuppe sein, wenn mir das Gesetz recht gibt.
Das Landeshundegesetz z.B. sagt etwas Anderes. Verordnung der wohneigensten Stadt, Gemeinde etc. ist ggf. unterschiedlich und muß erfragt werden. Ich darf z.B. mit meinen Hunden aufgrund ihrer Ausbildung auf Spielplätze hier in meinem Wohnort, wenn ich es möchte.
Ob, wann und wie ich das mache liegt in meiner eigenen Verantwortung und da halte ich schon meine eigenen Gesetze ein.
Hunde sollen ja nicht auf dem Spielplatz rumlaufen u. Kinder anfallen o. da ihre Geschäfte machen. Das steht außer Frage, aber was spricht dagegen, wenn Jemand sich abseits des Geschehens auf einem Spielplatz mit einem Hund auf eine Bank setzt? Natürlich sofern der Hund erzogen u. verträglich ist und nicht AUF der Bank sitzt! Logo!
Gruß Andrea -
Zitat
Hallo an der Seit fest machen .Natürlich nicht am Eingang und dort wo du ihn gut siehst .Mache ich doch auch so .Lg Martina
Wie gesagt, ich würde meinen Hund niemals außerhalb meiner Reichweite alleine anbinden. Wenn ich mit einem Kind auf dem Spielplatz bin, dann achte ich in erster Linie auf das Kind und kann nicht noch zusätzlich meinen Hund, der vielleicht 10-20m weit weg sitzt ständig im Auge behalten. Um Beides im Blick zu behalten muss mein Hund nah bei mir bleiben, alles andere ist mir zu gefährlich.Und warum es nicht immer sinnvoll ist mit Hund und Kind getrennt zu gehen? Vielleicht weil ein Kind sehr gerne mal einen Abstecher zu einem Spielplatz auf dem Weg macht, bzw. der sogar das Ziel eines Ausflugs sein kann. Soll man deswegen den Hund erst nach Hause bringen und nochmals hinlaufen? Mit Kind 2x den Weg? Oder wohin mit dem Kind, solange man mit dem Hund draußen ist? Kein Wunder, dass es so schwierig sein soll Hund und Kind gerecht zu werden.
Murmelchen
Ich hab hier bis auf von einer (die scheinbar aber dadurch keine Probleme mit den Mitnutzern hat) von niemandem gelesen, dass er sich über Hundeverbote auf Spielplätzen hinwegsetzt. Es gibt halt auch Spielplätze ohne Hundeverbot, daher ist die Aussage, das Hunde generell auf Spielplätzen verboten sind, falsch und das Ganze wird diskutierbar. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!