labrador und labrador-mischlingshalter
-
-
hallo an alle oben genannten halter,
meine frage ist, da mein labrador-mischling seit ungefähr letzten sommer bzw. anfang herbst ständig haare verliert, also nicht nur zum normalen fellwechsel sondern eigentlich ständig... jetzt hab ich mich letzt mit einer labrador besitzerin unterhalten, deren hund auch eigentlich das ganze jahr hindurch haare verliert, nicht nur ein paar, sondern eigentlich auch vermehrt, und sie mir dann erzählte das ihr gesagt worden ist, das daß bei labrador und deren mischlingen häufig der fall wäre und man das letztendlich hinnehmen müsste das rassebedingt...
ist da wirklich was dran? hier sind doch etliche labrador besitzer, vilelleicht könntet ihr mal eure beobachtungen hinsichtlich des haarens erzählen und wenn ihr irgendwelche tipps hätten wäre das toll!!!!!vielen dank schon mal für eure antworten
kathi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi, also mein labi verliert eigentlich kaum Haare, sie ist aber auch erst 8 Monate alt. Letzte woche haben wir krankheitsbedingt erst nach 7 tagen wieder gewischt, da war es mal gerade eine kleine Handvoll, die auf 170 qm zusammenkam. Mein Schäfi mix hat mehr gehaart. LG KAtja
-
Mal mehr mal weniger. Aber nicht zu bestimmten Zeiten. Wir haben solche Temperaturschwankungen,da kommen wir Menschen kaum klar und die Hunde verlieren zwischendurch immer mehr Fell.
Ich denke nicht das es mit Mischlingen zu tun hat. Habe einen Labbi Mix und einen reinen Labbi. Bei beiden ist es gleich . -
Also Jenny haart auch das ganze Jahr.
Eine Hand voll Haare nach einer Woche....Wir schaffen das an einem Tag
Grüße Jennyhund
-
Zitat
Also Jenny haart auch das ganze Jahr.
Eine Hand voll Haare nach einer Woche...Wir schaffen das an einem Tag
so ist es bei uns auch ...
-
-
Fynn ist ein Labrador-Mix. Als wir ihn bekamen, habe ich gedacht, wenn der so weiter macht, dann habe ich hier bald vier Hunde
.
Chicco unser kleiner haart gar nicht, ich war es also überhaupt net gewohnt, dat überall Haare rumflogen
.
Mittlerweile finde ich aber, dass er nicht mehr allzu viel haart. Ich denke am Anfang war es bei ihm die Umstellung in sein neues Leben. Er hat meinen Laminat regelrecht zum Teppich gemacht
. Wir haben das Futter umgestellt und nun ist es in einem normalen Rahmen würde ich mal sagen
.
-
Zitat
so ist es bei uns auch ...
Bei uns auch...locker *seufz*
-
Zitat
Bei uns auch...locker *seufz*
Bei uns ganz genauso...... :^^:
-
Wir haben einen Labrador- Mix und sie haart auch ganz schön. Ist aber Allergikerin vielleicht liegt es auch zum Teil daran.
-
Lena hat als ich sie bekam gehaart wie alle Labradore auf der Hundewiese zusammen. Meine Mama hat mich angerufen als ich das erste mal länger als 5 Minuten mit Hund bei ihnen war (sondern 2 oder 3 Stunden) und gemeint sie hätte gerade gefegt (Parketboden) und es wäre der Hammer gewesen, was Lena in den 2 oder 3 Stunden an Haaren verloren hätte.
Nach einem 15 Kilo Sack Happy-Dog Verschnitt (den es im Tierheim gab und ich daher erst mal gekauft hatte) - also etwa 8 Wochen habe ich Lena auf Bestes Futter umgestellt, innerhalb 1 Woche hat das haaren nachgelassen - und mittlerweile meint meine Mama merkt man es zwar noch, dass ein Hund da war, aber nur, weil man die paar dunklen Haare halt gut sieht.
Sie hat mal 3 Tage stark gehaart als der Wetterwechsel auf dieses bitterkalt war - aber seit dem ist auch wieder ruhe. Da lohnt nicht mal bürsten.
Kann ich also seit dem Futterwechsel nicht bestätigen, dass mein Labbi-Mix (stark/übermässig/mehr als andere) haart.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!